Tips für Anfänger

    • Tips für Anfänger

      Hallo!

      Ich interessiere mich sehr für Bananengewächse. Generell finde ich Exoten sehr interssant. Und Bananen finde ich einfach schön! Das könt ihr doch verstehen, oder?^^

      Ich möchte gerne Bananen aus Samen ziehen. Das habe ich vor ca. 5 Jahren schon mal mit Samen aus der Bucht probiert, hatte aber nicht geklappt!
      Nun suche ich Hilfe bei der Auswahl der Sorte und bei der Beschaffung des Saatguts.

      Also: Gibt es anfängerfreundliche Sorten, die gut keimen? Was ist mit Musa Velutina? Die hätte sogar noch den Vorteil, dass ich sie relativ problemlos im Haus überwintern lassen könnte. Ist es realistisch, von einer eigenen Pflanze Bananen zu ernten (nur so aus Interesse, ich weiß, dass der Supermarkt da sicherlich die einfachere Alternaive sein mag)? Könnt ihr mir eienen Händler empfehlen, der frische und gute Ware versendet?
    • Hi,
      wieso Saatgut ?
      Du weiß schon das Bananensamen teilweise ziemlich lange für die keimung benötigen oder ?
      Wer wil schon 3 Monate und länger warten ?
      Der Sommer ist dann schon lange vorbei.
      Hole dir einfach ein paar Bananen Jungpflanzen.
      An Sorten würde ich für den Anfang vorschlagen :
      Musa Basjoo
      Musa Velutina
      Musa Sikkimensis
      Musella lasiocarpa
      Ensete Maurelii
      Kostenpunkt liegt zwischen 2 Euro bis 8 Euro pro Pflanze je nachdem wie groß diese sind und wo du diese erwirbst.
      Schau mal bei ebay nach.......
    • Dank für die Tipps!.
      Zum Saatgut: Mich hat der Gedanke so sehr gereizt, etwas von Grund auf selbst heranwachsen zu lassen. Von wegen MEINE Banane.
      Aber wenn ihr meint, das ist unverhältnismäßig, dann glaube ich wohl eurer Erfahrung!

      Ich werde mich mal im Baumarkt umschauen, dachte nur, dass dann meistens unklar ist, was man da wirklich vor sich hat.

      Zur Bucht: Ist es wirklich sinnvoll Jungpflanzen zu verschicken? Halten die das gut durch? Wie groß müssen die mindestends sein?
    • Original von prometheus
      Zur Bucht: Ist es wirklich sinnvoll Jungpflanzen zu verschicken? Halten die das gut durch? Wie groß müssen die mindestends sein?


      Hallo

      Ich hab mir Mitte April aus der Bucht In-Vitro Pflanzen kommen lassen. Bei der Ankunft im verschweißten Beutel waren die rund 3 cm und haben nun runde 40-50 cm an Höhe. Im Beutel waren die wohl rund 3-4 Wochen von China über Händler zu mir unterwegs, und haben alles super überstanden. Nur bei den M.Basjoo dajao hatte ich 50% Verlust, was aber auch mein Fehler sein könnte. Der Rest ist zu 100% durchgekommen und ich hab einen 100% genetisch reinen Ableger der Mutterpflanze was bei Saatgut nicht so gegeben ist.

      MfG

      Jürgen
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Original von prometheus
      Gibt es eigentlich eine ungünstige Zeit, um mit den Musas anzufangen, wenn sie in der Wohnung stehen?


      Hallo

      Bei In-Vitros ist jetzt die Badtime wenn man neu anfangen will. Wenn man jetzt damit anfangen würde käme man in der Hauptwachstumszeit genau in den Herbst/Frühwinter mit Lichtmangel. Besser ist da das Frühjahr da man ja nie weiß wie der Winter wird.

      Mailadresse und Ebay-Shop such ich dir dieser Tagr raus und schick dir das per PN.

      MfG

      Jürgen
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • Hi

      Aus Samen ziehen lohnt sich schon, wenn man diesen Prozess von Anfang gerne und mit Spannung mitverfolgen möchte. Klar ist es einfacher, sich schnell eine junge zu kaufen, was ich auch ab und zu tue, aber wenn man die richtige Sorte nimmt, dann ist auch der Winter nicht im Wege. Im Gegenteil: Wenn du jetzt zu frischen Samen gelangen kannst, dann keimen sie ev. im Januar-April und das ist ja genau im Frühjahr. Als Zimmerbananen kann ich dir die Musa ornata oder die Ravenala madagascariensis sehr empfehlen, wobei die ornata oft schneller zu keimen scheint. Bei denen ist es auch ziemlich egal, wann sie keimen, da man sie in der Wohnung lassen kann.
      Ansonsten schlag ich Ensete Glaucum oder ventricosum. Die haben zumindest bei mir von allen (aus der Bananenfamily) am schnellsten gekeimt. Gut einweichen etc., aber Anleitungen gibt es hier ja genug...
      Wir mögen Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken - falls sie dasselbe denken wie wir.

      http://exotischepalmensamen.ch/