Moin Moin,
mein Garten nimmt langsam Formen an und ich plane nun das Kaktee- und Yuccabeet.
Es soll eine Art Hochbeet werden. Männe wird dazu eine Stützmauer aus roten Ziegeln mauern, die von aussen noch mit Sandstein verschönert wird. An der Rückseite der Wand steht eine Riesengrasart und eine mir unbekannte Pflanze (Art Lilien).
Das Beet soll dann mehrere Etagen bekommen, die jeweils durch Feld und Sandsteine getrennt werden.
In der untersten Reihe sollen dann Echinocerus Arten und Yuccas ohne Stammbildung stehen. Darüber Opunthien und Begleitpflanzen (Hauswurze usw.), in der oberen Reihe dann Yuccas mit Stamm. Hin und wieder kommen Blühpflanzen wir winterharte Orchideen, Mittagsblume usw. dazwischen.
Wie soll ich nun den Boden anmischen?
Bisher habe ich folgendes zur Verfügung:
- ganz unten kommt eine Art Stein-/Schotter- Sandgenisch
- darüber soll dann ein Gemisch aus Sand, Gartenerde, Fugensplitt und Lavagranulat
- oben drauf zur Zierde dann evtl. Splitt mit größerem Lavagranulat, schwarzen Granitsteinchen, Sandsteinchen und Feldsteinen. In welchem Verhältnis und ob überhaupt so weiß ich noch nicht.
Habe ich bei meiner Planung an alles gedacht, kann ich das o machen oder habt ihr noch Vorschläge?
Vielen Dank für die Hilfe.
mein Garten nimmt langsam Formen an und ich plane nun das Kaktee- und Yuccabeet.
Es soll eine Art Hochbeet werden. Männe wird dazu eine Stützmauer aus roten Ziegeln mauern, die von aussen noch mit Sandstein verschönert wird. An der Rückseite der Wand steht eine Riesengrasart und eine mir unbekannte Pflanze (Art Lilien).
Das Beet soll dann mehrere Etagen bekommen, die jeweils durch Feld und Sandsteine getrennt werden.
In der untersten Reihe sollen dann Echinocerus Arten und Yuccas ohne Stammbildung stehen. Darüber Opunthien und Begleitpflanzen (Hauswurze usw.), in der oberen Reihe dann Yuccas mit Stamm. Hin und wieder kommen Blühpflanzen wir winterharte Orchideen, Mittagsblume usw. dazwischen.
Wie soll ich nun den Boden anmischen?
Bisher habe ich folgendes zur Verfügung:
- ganz unten kommt eine Art Stein-/Schotter- Sandgenisch
- darüber soll dann ein Gemisch aus Sand, Gartenerde, Fugensplitt und Lavagranulat
- oben drauf zur Zierde dann evtl. Splitt mit größerem Lavagranulat, schwarzen Granitsteinchen, Sandsteinchen und Feldsteinen. In welchem Verhältnis und ob überhaupt so weiß ich noch nicht.
Habe ich bei meiner Planung an alles gedacht, kann ich das o machen oder habt ihr noch Vorschläge?
Vielen Dank für die Hilfe.
LG Texa