Fruchtbananen und andere Sorten zu sehr günstigen Preisen.

    • Fruchtbananen und andere Sorten zu sehr günstigen Preisen.

      Hallo,

      Seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage warum eigentlich Fruchtbananen und einige andere Sorten wie z.B. die Musa Siam Ruby im Handel so teuer sind. Da ich selbst schon seit Jahren einige Fruchtbananensorten erfolgreich kultiviere musste ich es jetzt einfach wissen und habe mich folglich nun auch an andere Sorten gewagt. Faszienrt war ich eigentlich schon immer von der legendären Musa basjoo Red, wenn ich es auch nicht glauben konnte, dass es diese Art tatsächlich geben sollte. Nun dass sie nicht existiert weiss wohl zwischenzeitlich schon jeder. Bei den Sorten die sich aus Samen vermehren lassen hatte ich keine bedenken. Kopfschmerzen bereiteten mir jedoch jene die sich nur aus Rhizomen vermehren lassen. Nun der Erfolg zeigt mal wieder, dass alles möglich ist.

      Ich habe nun die Preisschraube weit nach unten gedreht wo es nur möglich war, wenn mich nun vielleicht auch andere verfluchen werden. Im laufe der Zeit werden nun immer mehr Sorten dazukommen. Ich möchte damit erreichen, dass sich viel mehr Bananenliebhaber auch an etwas tropischere Arten rantrauen und glaube, dass bisher immer der hohe Preis sehr abschreckend wirkte.

      Wem nun z.B. die Musa Red oder die Musa Siam Ruby bisher zu teuer war der kann diese sowie jede Menge andere Sorten in meinem Shop sehr günstig erwerben.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hallo Markus, bei so manchen "Händlern,, werden die Preise doch auch künstlich hochgepuscht um so höhere Gewinne zu erzielen. Jeder muss leben und soll auch leben, aber leider gibt es auch die, die es Übertreiben.
      Leider sind die Kunden aber auch selber schuld, weil sie diese hohen Preise zahlen.
      Wenn man mal bei E-Bucht beobachtet wieviel für noch sehr kleine Pflänzchen geboten wird, kann man sich nur an den Kopf fassen, oder bezahlt man für eine Tüte Milch auch 1.98 € nur weil sie von Kühen kommt die irgendwie anders sind (Berghangkühe die nur eine Sorte Kräuter fressen, die bei Vollmond gekeimt sind) !

      Übringens sind die Blätter von der E. ventricosum wieder normal gewachsen, danke für den Tipp.

      Gruß Thomas aus Delligsen ::ww
      Gruß Thomas
    • Hallo Markus,



      deine bananen sehen sehr gut aus! kompliment!!

      ich hab mir im frühjahr eine "winterharte banana red" ausm katalog schoken lassen, preislich wie deine aber grad mal 10 cm und 2 winzige blätter

      die wächst nicht vorwärts und nicht rückwärts- hätt ich doch bei dir bestellt!!

      das die nicht winterhart ist, ist mir ohnehin klar weshalb sie im winter ins haus kommt, aber auch der heurige sommer hat ihr nicht gefallen..

      kann es sein das diese nicht im freien stehen will??



      viele grüße

      pascal
    • Hallo Pascal,
      Wenn Du die schon im Frühling gekauft hast dann hättest Du von mir keine haben können, denn meine sind erst jetzt soweit.

      Gerade weil mann für z.B. die Musa Red schon für sehr kleine Pflanzel eigentlich immer viel zu viel bezahlen muss habe ich mich dieser Sache nun angenommen und kann sie nun grösser und kräftiger zum gleichen Preis anbieten. Wenn Du die kleine schon ins Freie gestellt hast, hast Du eigentlich schon verloren sie wird sich im Freien wohl kaum weiterentwickeln. Du hättest sie erst mal noch einige Wochen in einem G. Haus dessen Fenster und Türen aber immer geöffnet sind weiterkultivieren sollen und dann wenn sie grösser ist so wie meine etwa an einen geschützten Platz ins Freie stellen. Die immer offenen Fenster und Türen des G. Hauses sind zur Abhärtung der Pflanzen am Tage ist es dann darin zwar um einiges wärmer aber Nachts wird es dafür dann genauso kalt wie draussen nach diesem Prinzip kultiviere ich alle meine Pflanzen aber vorsicht Du hast ja nur eine und alles was nicht kräftig genug ist wird sich mit der Zeit verabschieden. Ich nenne es natürliche Auslese. Es kommen eben nur gesunde und kräftige Pflanzen durch.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Hallo markus,



      danke für deine antwort,



      ja sie war so groß wie ein kugelschreiber und dann hab ich sie ausgepflanzt, dann kam noch ein sonnebrand und nun ist sie recht mickerig,

      (im katalog waren pflanzen mit ca 1 meter abgebildet washalb ich mit einer größeren pflanze gerechnet habe)

      ich werd sie in einen schwarzen topf setzen und an die südseite das hauses stellen, vielleicht macht sie ja noch in paar blätter und schafft dann den winter damit sie nächstes jahr gut wachsen kann.....

      wenn nicht weiß ich ja nun wo ich bessere quali herbekomme... ::ww

      viele grüße

      pascal
    • Hallo Pascal, wenn du die red an die Südseite stellst, stelle sie aber so das sie schattig steht, sonst kommen die nächsten Probleme durch zu starke Sonneneinstrahlung.
      Meine kleinen Bananen stehen alle so, das sie nur abends in der Sonne stehen,wenn die Sonne nicht mehr so stark ist.

      Die Geschichte von Bal..r habe ich schon öfters gelesen, da werden schöne Pflanzen abgebildet und man bekommt kleine Zwerge, aber man ist ja lernfähig und macht so ein Fehler nur zweimal, das erste und letze mal.

      Gruß Thomas
      Gruß Thomas
    • Ich persönlich kenne den Lieferanten nicht, aber ist es dort ein Geheimnis wie groß die Pflanzen sind ?
      Wenn ich irgendwo etwas bestelle, möchte ich doch wissen wie groß der Artikelist bzw wieviel Inhalt er hat. Als Beispiel bestelle ich im Restaurant ja auch keinen guten Wein für 20 € oder mehr, ohne zu wissen ob ich einen Liter, einen halben Liter oder nur ein kleines Glas bekomme., also könnte man ja eine Größenangabe machen und mit offenen Karten spielen, dann gibt es keine Entäuschungen.

      Gruß Thomas
      Gruß Thomas
    • Hallo,



      über die quali von baldu... wil ich hir nichts schreiben....



      viele sachen sind garnicht aufgegangen, tacca, lilly tree, ect sind nicht aufgegangen, die größe der bananen, der gräser und der passifloras die ich bestellt hab war eine absolute frechheit (blatt im schnappsglas). ich kenn andere versandhändler und deren quali nicht.

      aber wenn ich im katalog pflanzen abbilde die jenseits von 1nem meter sind kann ich keine 8 cm pflanzen im 6cm topf verschicken,

      das ist ja schon fast arglistige täuschung. chilenische honigpalme- abgebildet ca 2 meter- kommen tut ein mikriges plänzchen mit 4 keimplättern....

      trachy- abgebildet mit 60 cm stamm- kommen tut ein pflänzchen das gerade den ersten oder zweiten geteilten wedel hat



      aber sowas bestell ich beim b. nichtmehr! tulpen und krokuss könne sie nicht viel falschmachen, aber fertige pflanzen, nöö danke. echt nicht..