Hallo Guenter,
schön mal wieder von Dir zu lesen. Dein Winterschutz hat im vorigen Winter ja gut funktioniert. Wie geht es Deinen Yuccas, hat sich die große Faxoniana gut eingewöhnt?
Dass ich meinen D- longissimum diesen Sommer noch im Kübel gehalten hatte, habe ich schon bereut, er hat schon den Kübel völlig durchwurzelt.
Ich finde es auch schön wieder von Dir zu lesen,schliesse mich Klaus Fragen an,Deine Yuccas bekommen Sicher ein Dach.Wie ist die Geschichte mit dem Bambus ausgegangen? ;;f
schön das dein mikado gut gewurzelt hat,mit dem auspflanzen würde ich mir aber überlegen.
Hallo Guenter, hallo Lenny,
ich werde es mal probieren. Anton a.d.S., schrieb mir im April in einer Mail, er habe seinen Mikado mit Heizkabel (80W) im Wurzelbereich mit Schutzbau schadlos (-20,4°C. TW 2010) über den 5.Winter gebracht.
Guenter ich denke doch, dass Du Deine Faxoniana sicher überwintern wirst. Solch ein stattliches Exemplar sieht man nicht oft. Ich freue mich immer über Updates
ist ja ein toller Zeltplatz den du da aufgestellt hast.
bei deiner Trachy sehe ich um den Stamm am Boden Styropor falls ich mich nicht irre.
Hält das nicht die Belüftung ab?
und du hast auch deinen Teich geschützt.
Ist das wegen der Pflanzen alleine oder hat das auch was gutes für deine Fische?
Würde mich über eine Auskunft freuen.
Danke für die Infos, und recht hast, my Home is my Castle, mache ich auch so, wenn meine Butia mit einem Leucht Turm oder den Big Ben verglichen wird (Habe schon überlegt bei einer Feier Spaßhalber den Beamer mit einer Uhr auf das Gehäuse zu produzieren). Und die wärmere Jahreszeit gibt Dir recht, für 3-4 Monate muß bei unseren Exoten halt Styroportürme, Umbauten Zeltstädte herhalten, das die Nachbarn im Sommer etwas zum Staunen haben. -8 Grad traue ich mich noch nicht, warte bis alles fest verwurzelt ist.