Hi leute...ich suche ne einigermaßen schnellwachsene palme,ich stehe auf chamerops humilis,bismarckia nobilis und washis,sind so meine favoriten...was empfehlt ihr????
Welche Palme?
-
-
Hi Vincent
Am schnellsten von denen wachsen die Washys ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
Hi kumpel...danke für`n tip...werd wohl diestag beim palmenmann mal vorbeischaun
-
ja wie hat sonst keiner mehr nen tip für mich?
-
Hi Vincent
Als Alternative zur Bismarckia kann ich Dir eine Brahea armata empfehlen ,die wächst bei voller Sonne und guten Bedingungen auch recht zügig und ist auch um einiges robuster . ;;fLiebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back

-
-
hi kumpel hi brunotrixi...heut hab ich im net nach brahea armata und filifera gestöbert und muss sagen zwei sehr schöne exemplare wobei ich die brahea noch geiler find,also werde ich diese oder nächste woche mal den weg zum palmenmann
machen und mir wohl ein schönes teilchen zulegen...danke für die tipps ;;f ..v.g vincent -
Rhapis excelsa!
Kann man prima im Winter in dunkleren Räumen überwintern und die kriegen immer wieder neue Stämmchen, die irgendwo bei 1,80 genug haben und nicht gnadenlos unter die Decke knallen. Sind total dekorativ - Blatt ähnelt der Trachy!Guat gaon vant Mönsterland Dirk -
-
-
Blaumeise schrieb:
Wenn es Dir wirklich auf Schnelligkeit ankommt und es eine der von Dir genannten Sorten sein soll, nimm die Washi - die sind fix - bloß keine Bismarckia, das sind im Verhältnis lahme Enten.
Ist aber ne sehr schöne Palme die Bismarckia ,aber halt fürs Zimmer weniger geeignet ,die braucht schon nen Wintergarten oder ein Gewächshaus um ordentlich zu gedeihen .
Meine überwintere ich übrigens nun bei 5-10 Grad und lass die ganz ruhig im Winterschlaf ,im kommendem Jahr macht die dann ihte nächsten 2-3 Blätter . -
::ww Blaumeise...na ja mit der schnelligkeit meine ich das ich nicht unbedingt zwei jahre warten muss um festzustellen das die palme nur 2-3cm gewachsen ist,möchte schon gerne sehen das sich nach ein bis anderthalb jahren son bischen mehr getat hat..wenn du weiß was ich meine
-
Washis könnten aber auch schon zu schnell sein!
Sofern man sie nicht auspflanzen will/kann - weil das auch ein erheblicher Aufwand wäre - bekommt man sie schon bald nicht mehr ins Haus.
Meine Dreijährige macht da noch keine Probleme aber das ändert sich in den nächsten 5 Jahren sicherlich dramatisch!
Ich zeige mal die Geschichte dieser Washi-Samen aus Soller/Mallorca, die ich im Frühjahr 2008 auskeimen ließ:
Diese hier war der Brummer - ich habe sie zweimal pro Jahr in einen wesentlich größeren Topf umgepflanzt - und sie treibt um so mehr!
Frühjahr 2008 nach dem Keimen
Sommer 2008 - davor ein Trachy-Sämling, der ein Jahr zuvor keimte!
Sommer 2009
Herbst 2009
Frühjahr 2010
Sommer 2010
Spätsommer 2010 (vor der Maurelii)
Trotz neuem, versenkten 35cm-Topf mußte ich sie letztens wegen der "ausgebüchsten" Wurzeln mit viel Gewalt dem Boden entreißen.Guat gaon vant Mönsterland Dirk -
Vincent Vega schrieb:
::ww Blaumeise...na ja mit der schnelligkeit meine ich das ich nicht unbedingt zwei jahre warten muss um festzustellen das die palme nur 2-3cm gewachsen ist,möchte schon gerne sehen das sich nach ein bis anderthalb jahren son bischen mehr getat hat..wenn du weiß was ich meine
Hat alles vor und Nachteile .
Schnell wachsende Palmen überfordern uns auch schneller .............
-
;;f ..ja is ja voll cool muss ich schon sagen,was man nach über zwei jahren für ergebnisse bekommen kann,bei mir wird nur nichts ausgepflanzt,da kein garten oder balkon vorhanden ist...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0



