Baumfarn Standort?

    • Baumfarn Standort?

      Hallo,

      habe mir vor 2 mon. einen Baumfarn, Stammhöhe 1m gekauft. Er hat riesige Wedel und stand seither im Wintergarten. Jetzt treibt er wieder aus.

      Ich habe im Garten momentan keine schattige Stelle, da die Bäume noch nicht belaubt sind. Er stand jetzt die letzten 3 Tage in der Sonne von 8-15 Uhr, er sieht top aus. Heute habe ich ihn unter das Terrassendach gestellt, die ist mit Markise beschattet.

      Verträgt der Baumfarn den ganzen Tag Sonne?

      Oder steht er lieber schattig oder halbschattig?

      Kann ich den auch im warmen Wintergarten überwintern, für den Keller ist er schon zu groß?

      LG Stefan
      LG Stefan
    • Hallo Stefan,

      also Baumfarn... definitiv Halbschatten - eher schattig als sonnig. Unter einer Markise passt bestimmt.

      Zur Überwinterung: Ich denke, Wintergarten wäre voll OK, wenn Du den etwas beschatten kannst. Wachsen tut er so sicherlich schneller. Aber es soll ja Arten geben, die einige Frostgrade vertragen. Hier in Colonia würd ichs evtl. riskieren, ihn (mit Winterschutz) auszupflanzen.

      Gruß

      Philipp
    • Hi Philip,

      lieben Dank für deine Antwort.

      Es ist ein antarktika, aber auspflanzen möchte ich ihn nicht, weil so kann ich auch mal spontan umstellen bei Gartenfesten...Die Krone hat bestimmt 2m Durchmesser.

      Dann lass ich ihn mal unter der Markise stehen und wenn die Bäume belaubt sind kommt er an ein Plätzchen mit max. 3 Stunden Sonne am Tag.

      Ich habe ihn jetzt 2 mon im WIGA stehen gehabt, ohne Beschattung, aber jeden Tag hab ich den ganzen Stamm richtig gut eingesprüht, so hat er die Sonne gut vertragen.

      LG Stefan
      LG Stefan
    • Flip aus Kölle schrieb:

      Hi,

      also im Buch "winterharte Palmen" steht der als auspflanzbar, Frostgrenze -5 bis -12°C. Braucht dann aber wohl dicken Winterschutz.

      Standort jedenfalls halbschattig, viel Wasser, hohe Luftfeuchtigkeit.

      Viel Freude an Deinem Farnriesen noch.

      Gruß
      Philipp



      Hi Phiipp

      Selbst hier in unsere Gegend würde ich die nicht ohne aufwendigsten Winterschutz auspflanzen ,dann lieber reinholen wenn man Platz hat ;))
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hi, werde mal schauen, obs mit nem Bild am Wochenende klappt.

      Er treibt gerade unglaublich aus. Hab ihn immer noch unterm Glasdach stehen, nachts hats momentan 0 Grad.

      Im Winter muß ich ihn in den beheizten Wintergarten stellen, er ist zu ausladend für den Keller.

      Ich sprühe ihn jeden Tag mehrmals ein, den ganzen Stamm und den neuaustrieb.

      Hab auch noch einen kleinen Baumfarn seit ein paar Jahren, der wird ohne Blätter im Keller überwintert.

      Als ich ihn im Februar in den Wintergarten stellte, hat er 4 Wedel getrieben, leider hat einer meiner Hunde über nacht das ganze grün abgefressen....Jetzt hat er wieder einen Wedel ist aber sichtlich geschwächt.

      LG Stefan
      LG Stefan
    • So, jetzt endlich das versprochene Bild. Ist jetzt schon 1 Woche alt und der Neuaustrieb ist schon wieder 30 cm gewachsen. Der Durchmesser der Krone beträgt über 220 cm, habs mal gemessen.

      Höhe mit Topf über 190cm. Hoffe man kann es erkennen. Hab selber keinen Foto, deshalb...

      LG Stefan
      Dateien
      • k-RIMG0113.JPG

        (106,78 kB, 130 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      LG Stefan