Hagel im Speerzentrum von Palmen und Bananen! Ist das Schädlich?

    • Hagel im Speerzentrum von Palmen und Bananen! Ist das Schädlich?

      Hallo,

      heute war ein ganzschlechter Tag bei uns! Neben schweren Stürmen, Gewittern und sehr starken Hagelschauern gegen 17:30 Uhr hat es heute bereits schon 2 Bananen und eine Trachy mit abgeknickten Blättern erwischt.

      Nun meine Frage: Kurz nach 18 Uhr bin ich nach Hause gekommen und da konnte ich es kaum glauben. Es liegt immer noch Hagel, 30 Minuten später und selbst um 19 Uhr bzw. 20 Uhr lag dort fast noch die gleiche Menge von Hagel. Und in den Speerzentren der Trachys und Phönix-Palmen will der Hagel gar nicht wegschmilzen, obwohl wir immer noch +6°C haben. Selbst in der Ensete Mauelli Red und Ventricosum hat sich der Hagel gesammelt und wollte / will nicht wegschmelzen. Bei den Bananen habe ich mir lauwarmen Wasser etwas dann nachgeholfen.

      Ist die nun schädlich für die Trachys, Bananen und Phönix, das sich dort der Hagel gesammelt hat und nicht schmilzt?











      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • Verarschen kann ich mich selbst! Ganz ehrlich! Ich habe hier eine ganz normale Frage in den Raum gestellt! Aber keine Angst, ich werde so einen "Blödsinn" nicht mehr fragen und von mir aus ganz dieser Beitrag auch sofort wieder gelöscht werden. Am Besten ich schreib hier gar nichts mehr ins Forum!

      Wäre jetzt Februar, dann würde ich so etwas nicht fragen, aber zu dieser Jahreszeit kennen die Trachys so etwas hier normalerweise gar nicht mehr! Und ich habe das nicht nur auf Trachys angesprochen sondern auch die Bananen und Phönix-Palmen erwähnt, weil da wäre es schon interessanter, so etwas zu wissen!
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • ogretzky99 schrieb:

      Verarschen kann ich mich selbst! Ganz ehrlich! Ich habe hier eine ganz normale Frage in den Raum gestellt! Aber keine Angst, ich werde so einen "Blödsinn" nicht mehr fragen und von mir aus ganz dieser Beitrag auch sofort wieder gelöscht werden. Am Besten ich schreib hier gar nichts mehr ins Forum!

      Wäre jetzt Februar, dann würde ich so etwas nicht fragen, aber zu dieser Jahreszeit kennen die Trachys so etwas hier normalerweise gar nicht mehr! Und ich habe das nicht nur auf Trachys angesprochen sondern auch die Bananen und Phönix-Palmen erwähnt, weil da wäre es schon interessanter, so etwas zu wissen!
      Hä? Wer hat dich denn Vera.....?
    • wie sieht es bei trachysmit regen aus...heute gab es ein paar mal kleinere schauer...ist ja nicht schlimm wenn wasser in die mitte kommt oder? da ist ja wohl kaum ein regenschutz notwendig? lg lukas


      Was soll man denn darüber denken? Der nächste schreibt: Die trachy hat Sonne abbekommen, Soll ich jetzt ein Sonnenschirm darüber stellen?

      Egal! Ich habs als Verarschung aufgenommen!
      Patrick
      Wohnort: 76744 Wörth am Rhein
      (bei Karlsruhe)
    • :pinch:
      he patrick jetzt steige ich erst dahinter !
      Aber nicht durch drehen wenn das wetter mal nicht das macht was du willst ;::
      Wir haben april, eben auch im sonnigen süden, daran gewöhnen ist besser als die nerven zu verlieren.

      Die reaktion ist eigentlich ...............
      Es hat doch keiner unpassend geantwortet!?
      verstehe nicht dein Ausbruch ?
      Erklär dochmal, reden soll helfen !

      jens
      Was du dir kannst morgen borgen, brauchst du dir heute nicht besorgen. Hier mein Garten < klick
    • ogretzky99 schrieb:

      wie sieht es bei trachysmit regen aus...heute gab es ein paar mal kleinere schauer...ist ja nicht schlimm wenn wasser in die mitte kommt oder? da ist ja wohl kaum ein regenschutz notwendig? lg lukas


      Was soll man denn darüber denken? Der nächste schreibt: Die trachy hat Sonne abbekommen, Soll ich jetzt ein Sonnenschirm darüber stellen?

      Egal! Ich habs als Verarschung aufgenommen!

      ogretzky99 schrieb:

      wie sieht es bei trachysmit regen aus...heute gab es ein paar mal kleinere schauer...ist ja nicht schlimm wenn wasser in die mitte kommt oder? da ist ja wohl kaum ein regenschutz notwendig? lg lukas


      Was soll man denn darüber denken? Der nächste schreibt: Die trachy hat Sonne abbekommen, Soll ich jetzt ein Sonnenschirm darüber stellen?

      Egal! Ich habs als Verarschung aufgenommen!





      mmh, ich denke, die Frage war ernst gemeint. Ausserdem gibt es keine "blöden" Fragen, nur blöde Antworten.

      @Freddy
      hier identisch. War WE im Baumarkt, unglaublich was dort im Gartencenter los war.
    • Hallo Leute

      Da kann ich Euch ein Lied drüber singen ,was die Leute bei uns rausschleppen,das ist nicht mehr normal...
      Geranien Petunien und Co werden raus getragen bis der Artzt kommt,und die Leute meinen "ES KOMMT KEIN FROST MEHR".Bis mitte Mai kann es selbst hier im Rheinland noch zu leichten Nachtfrösten kommen.
      Hier hatten wir auch kurze aber heftige Hagelschauer und die Körner waren recht gross.Ehrlich gesagt hatte ich mir auch Sorgen um die Musas gemacht ,aber da sie kaum Blattmasse hebn ist auch nichts passiert.
      Patrick ,zu Deiner Frage:Du brauchst Dir keine Sorgen machen ,ausser ein paar kleinen Verletzungen an den Blättern ,besonders an Maurelii ,wird nichts passieren ,die Pflanzen können mehr ab als man denkt,auf den Fotos war auch nichts an Verletzungen zu deuten.Auch wenn das Eis was länger in den Zentren der Pflanzen liegen bleibt ,passiert da auch nichts ,da es ja permanent taut,auch wenn es länger dauert.Das Du lauwarmes Wasser genommen hast um das abtauen zu beschleunigen ,war auch nicht verkehrt.
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:

      .Das Du lauwarmes Wasser genommen hast um das abtauen zu beschleunigen ,war auch nicht verkehrt.


      Hallo Nachbar

      Grundsätzlich ist dagegen nix einzuwenden, war ja eher "warm" im Westen. Dürfte bei Patrick nicht anders gewesen sein. Aber kipp mal einen Eimer heißes/warmes Wasser über deine Autoscheiben im Winter zum auftauen, dann siehst Du genau was die Zellen der Pflanzen in dem Moment machen. Also pauschal würd ich die Aussage nicht stehen lassen ;)) .

      @ Patrick

      Wir sind durch die dunkle Jahreszeit etwas dünnhäutig bei den Pflanzen geworden, da wird man echt extrem sensibel ;smilie[268] . Aber im Sommer gibt es auch mal Hagelschauer ;)) , ich muss mich auch immer wieder bei extremen beim Wetter wieder runter fahren :whistling: . Ob sich das mal irgendwann legt ;smilie[268] , ich weiß es nicht :?: .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • J.D. aus NRW schrieb:

      kumpel schrieb:

      .Das Du lauwarmes Wasser genommen hast ....


      Hallo Nachbar

      Grundsätzlich ist dagegen nix einzuwenden, war ja eher "warm" im Westen. Dürfte bei Patrick nicht anders gewesen sein. Aber kipp mal einen Eimer heißes/warmes Wasser über deine Autoscheiben im Winter zum auftauen, dann siehst Du genau was die Zellen der Pflanzen in dem Moment machen. Also pauschal würd ich die Aussage nicht stehen lassen ;)) .

      Hallo Nachbar

      Bei warmen /heissen Wasser gebe ich Dir absolut Recht ,aber lauwarm geht völlig i.O.,selbst kaltes Wasser hätte es getan
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • kumpel schrieb:

      aber lauwarm geht völlig i.O.,selbst kaltes Wasser hätte es getan


      Hallo Nachbar

      Selbst bei kalten Wasser bekommst Du das platzen, egal ob durch explodieren oder implodieren. Wasser dehnt sich bei ~+3° aus, obs da nach unten geht oder nach oben. Das ist nunmal Sache der Physik und offene Zellen sind da ein gefundenes Fressen ;)) . Aber ich geh mal davon aus das es in Worms wärmer war, aber pauschal würd ich den Tip nicht geben ::ww . Bei Freddy dürfte das schon anders aussehen ;smilie[268] ,,S .
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast
    • kumpel schrieb:

      Da muss man natürlich vorsichtig sein ,wenn man das macht ,und empfohlen habe ich das auch nicht


      Nagut Nachbar

      Dann ist es ja ja gut, ich wollte nur deine scheinbar "pauschale Ausssage" nicht stehen lassen ;)) . Nicht das da wer auf die hohle Idee kommt seine Palmen/Musas bei Frost etc. mit lauwarmen Wasser zu füttern ;smilie[82] .

      Übrigens Hagel hatte ich auch heute, aber mir ham´se heute die Enseten geklaut ;smilie[82] . Wie hohl ist das denn den :evi: ! Die Viecher waren schwer beim ein ein-und-ausräumen, wie hohl muss man dafür sein ;smilie[82] !
      MfG Jürgen Click for Düren, Deutschland Forecast