Was macht ihr wenn Sturm angesagt ist, bindet ihr eure Trachywedel zusammen?
Bei meiner Wagnerianus sind schon 2 Wedel durch den letzten Sturm abgebrochen.
Möchte nicht noch mehr einbüßen.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich sie mit Paketklebeband zusammen binde wenn es hier mal wieder so stürmt.
Was meint ihr?
![;smilie[297]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/wetter4.gif)
Bei meiner Wagnerianus sind schon 2 Wedel durch den letzten Sturm abgebrochen.
Möchte nicht noch mehr einbüßen.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich sie mit Paketklebeband zusammen binde wenn es hier mal wieder so stürmt.
Was meint ihr?
Petra


Ich mach da garnichts - ist halt Schicksal.
Was sollen denn dann die Bananenblätter sagen?
Gruß
Christoph
Was sollen denn dann die Bananenblätter sagen?
Gruß
Christoph
Ich mache da auch nichts. Da muss sie durch.
Hmm kann mich nicht erinnern dass schon mal en Wedel vom Wind abgebrochen ist höchstens von Schnee. Nee da wird nichts gemacht.


meine stehen recht offen und der Westwind bläst hier richtig rein. Abgebrochen ist bisher noch nichts, etwas zersaust die Blätter, aber das geht nicht anders.
Wenn ich jetzt noch im Sommer Anfange die Wedel hochzubinden, dann macht das Hobby echt keinen Spass mehr, denn alle 2 Wochen ist hier richtig Sturm...
Wenn ich jetzt noch im Sommer Anfange die Wedel hochzubinden, dann macht das Hobby echt keinen Spass mehr, denn alle 2 Wochen ist hier richtig Sturm...
Nö,mach ich auch nicht ,da müssen die durch ,wenn man das jetzt auch noch machen muss ,hört der Spass auf ,da brauch ich so was nicht mehr pflanzen,aber das schaffen die schon ,eine Musa hats da schwerer.
Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René
..........don't look back


..........don't look back


Bei meiner fortunei ist letztens ein Stiel gebrochen. Ich denke aber das er schon leicht beschädigt war. Meistens leiden die beim zusammenbinden im Winterschutz etwas und dann kann es zum Abbrechen kommen.
Klimazone 7b, Münster (NRW)
Meine Pflanzen Sammlung:
fotospeicher.exotenfans.eu/thu…php?album=lastupby&uid=11
Hi Petra,
also von Dezember bis März geschützt im Styropor-Häusle und dann
von April bis November immer wieder hochbinden ? Nee, mach ich nicht,
weil ich möcht ja, daß die Trachy sich, so weit möglich, hier aklimatisiert
und sich mit den gegebenen Umständen abfindet, ... friss oder stirb !
Gruss Rudi
also von Dezember bis März geschützt im Styropor-Häusle und dann
von April bis November immer wieder hochbinden ? Nee, mach ich nicht,
weil ich möcht ja, daß die Trachy sich, so weit möglich, hier aklimatisiert
und sich mit den gegebenen Umständen abfindet, ... friss oder stirb !
Gruss Rudi

Ich danke euch allen für eure Meinung.
Vielleicht bin ich ja einfach nur zu ängstlich.
Will schließlich nur das Beste für meine Trachys.
Vielleicht bin ich ja einfach nur zu ängstlich.
![;smilie[268]](http://exotenfans.eu/wcf/images/smilies/489.gif)
Will schließlich nur das Beste für meine Trachys.
Petra


-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0