ich drück Dir die Daumen - vor einigen Jahren hat eine bei mir schon mit 30cm geblüht - nur die Überwinterung hat nicht geklappt ... Selbst bei er Grossen (Gekauften) nicht im 3. Winter ;smilie[82] ;smilie[82]
Liebe Grüße Moni
USDA 5b (bis -26°) - Salzburger Land/Österreich
Die Geister die ich rief .... seit 2010 bin ich im Reduzierfieber 8ox
Das sind echt wärmeliebende Pflanzen ,leider aber auch sehr Kurzlebig.Am besten überwintert man sie bei 5 - 10 Grad und relativ trocken ,im Frühjahr vor dem Ausräumen dann leicht zurückschneiden ,sie lassen sich aber tatsächlich schwer überwintern ,das sind wahre Zicken,Mario Viel Glück ;;f
Hast Du sie frei ausgepflanzt oder in so'ne Art Korb eingesenkt?
Sieht schön aus und sie sind unglaublich Blühfreudig ,allerdings neigen sie schnell zu Mehltau.
ja, ich pflanze viele pflanzen den sommer über dirket aus, muss dann halt im herbst wieder raus.
Die sesbanias übewintere ich immer in einem hellen kühleren raum, aber da gibts immer ausfälle da
sie rumzicken, und älter als 3-4 jahre werden sie sowieso nicht.