Bananenversand

    • Bananenversand

      Hallo @ all,

      heute sind meine Maurelii und die Basjoo mit der Post gekommen.

      Leider hat die Post die wohl auf den Kopf gestellt, da an beiden Pflanzen, ca.50 cm, alle Blätter abgeknickt sind. Bei der Basjoo, die ca. 10cm größer ist, ist sogar das obere Stammende abgeknickt.

      Die beiden waren in einen Karton gepackt, der zwar von der Größe her, genug Raum für die Pflanzen bietet, aber sie müssen beim Transport wohl verrutscht sein und so sind sie stark beschädigt worden.

      Jetzt hab ich hier zwei Stämmchen stehen ohne Blatt ,,S und dafür hab ich 14,50 und 12,50 und 11€ Versand bezahlt...

      Klar, die zwei werden wohl weiter wachsen, aber ich bin doch etwas enttäuscht.

      Ist das normal wenn man sich Pflanzen zusenden lässt?

      Soll ich das dem Verkäufer melden ?

      Bin mal auf eure Erfahrung und Meinung gespannt. ;smilie[268]

      Liebe Grüße Stefan
      LG Stefan
    • Hi,

      da muss der Versender aber noch kräftig dazu lernen. Denn was ist ein Versender wert, wenn er nicht gescheit versenden kann? Nix - also reklamieren.

      Mein letzter Versender hat die 2 PawPaw (jeweils 60-70cm groß - ohne Topf) so gut verpackt, dass selbst eine falsche Behandlung den Pflanzenpaketen nicht schadet. Denn, es stand extra drauf -> bitte legen. Das Paket wartete natürlich hochkant auf mich. Eingepackt waren beide Pflanzen gegeneinander - sodaß bei einer hochkanten Aufbewahrungsvariante eine Pflanze immer auf dem Kopf stand. Trotzdem war alles so sicher verpackt, dass die Erde im Topf noch nicht mal heraus krümeln konnte. War alles eine Kombination von Tüten (Topf abgedichtet) nebst Seilen und Panzerband (Panzerband für die Tüte und mit den Seilen wurde eine sichere Verbindung mit der Umverpackung hergestellt). Der eigentlich Topf steckte dann noch in einem großen Topf mit nassem Torf (Feuchtigkeit für den Transport). Für 7,90-Euro hab ich soetwas noch nicht gesehen. Einfach top.


      -volker-
    • Hallo Stefan,
      also das bei de Post viele Rüppel arbeiten die sich um Versandaufkleber nichts scheren wie (Vorsicht Pflanzen oder Vorsicht Glas) müsste bekannt sein!
      Das die Bananen schlecht eingepackt waren ist dies Sache des Versenders.
      Hätte er die die Töpfe am Boden fest verklebt und mit einigen Latten die Höhe des Versandkartons versteift wäre überhaupt nichts passiert.
      Würde sagen der Verkäufer trägt die Schuld und muß die Ware ersetzen.
      Gruß Udo (Leinburg, Nuernberger Land) USDA 6b;smilie[275]
    • Hallo Stefan. Bei empfang der Sendung immer erst kontrolieren dan unterschreiben,wen was nicht i.o.mit der Sendung(Packet beschädigt)sofort reklamieren.Der Händler wird Dir neue Bananen zukommen lassen und der rest ist sein Problem.Das Packet ist doch versichert. Lg. Ines u. Hans
    • Kasparec schrieb:

      Leider hat die Post die wohl auf den Kopf gestellt, da an beiden Pflanzen, ca.50 cm, alle Blätter abgeknickt sind. Bei der Basjoo, die ca. 10cm größer ist, ist sogar das obere Stammende abgeknickt.

      Die beiden waren in einen Karton gepackt, der zwar von der Größe her, genug Raum für die Pflanzen bietet, aber sie müssen beim Transport wohl verrutscht sein und so sind sie stark beschädigt worden.

      Hallo Stefan,
      die Pöstler haben leider keine Zeit, die Pakete mit Samthandschuhen anzufassen; ein Bekannter von mir hat mal in einem Verlade-Depot gearbeitet - da wird geworfen, gerollt etc. Ich würde sagen, in Deinem Fall hat einfach der Verkäufer schlampig verschickt. Wenn ich Pflanzen bestellt habe, kann die Namen nennen, z.Bspl. der Palmenmann, Baumschule Horstmann, Flora Toskana, dann waren die so was von aufwendig verpackt, da kam immer alles picobello an und da waren auch öfters größere Sachen dabei.
      Gruß Marion
      "Jeder Mensch braucht ein Stück Garten, wie klein es auch immer sein mag, sodass er in Kontakt mit der Erde und deshalb mit etwas Tieferem in ihm selbst bleibt". C. G. Jung
      "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
    • Hi,

      Du ahnst es warscheinlich schon. Der Einkaufspreis ist viel zu teuer und der Versand ist auch frech. Die hätte man sicherlich für 6,90 EUR versenden können.

      Ich würde nicht reklamieren, ich würde annulieren.

      Die beiden Pflanzen bekommst Du überall billiger.
      Wo hast Du die denn gekauft? In der Bucht?
      Hast Du mal ein Foto von den Pflanzen?
      Gruß Tobi - NRW -
    • Hallo,

      ich danke euch für eure Meinung, ich werde dem Versender morgen bescheid geben.

      Das Paket war äußerlich nicht beschädigt, also bin ich davon ausgegangen, dass innen alles ok ist.

      Die Töpfe waren auch mit Klebeband umwickelt und sind wohl am Boden angeklebt worden, leider nicht genügend.

      Habe schon eine größere Menge Pflanzen dort gekauft, die auf einer Palette kamen, da war alles in Ordnung.

      Werde euch berichten was sich ergibt...

      Grüße aus dem Schwabenland

      Stefan
      LG Stefan