Cycas revoluta... das richtige Wasser machts?

    • Cycas revoluta... das richtige Wasser machts?

      Hallo zusammen,

      ich habe mir nun auch eine Cycas Revoluta geholt und habe mich schon seit Ewigkeiten auf diese Pflanze gefreut.Ich habe sie mit einem Gemsich aus Sand,etwas Blähton,Palmenerde und etwas Pflanzerde in einen größeren Topf umgetopft.Sie hat einen leichten Unterstand,so daß sie nicht im Wasser ertrinken sollte.

      Nun hat mir mein heutiger Besuch richtig Angst gemacht,daß ich mit nichts anderem Gießen dürfe,als mit Regenwasser,bzw in absolutem Notfall mit abgestandenem Wasser.... . ;smilie[82]

      Das Regenwasser vorzuziehen ist,habe ich mir gedacht,aber ich dachte,daß Wasser aus meinem Brunnen sollte in Fällen eines engpasses ausreichen,oder doch lieber Leitungswasser?

      Wie macht ihr das bei euren Cycas?

      Gruß,

      der Palmenwedel
    • Moin Moin!

      Außschlieslich nur Regenwasser. Das Brunnenwasser ist zu sehr Eisenhaltig, das Leitungswasser zu Kalkhaltig. Das erste macht braune Wedel und das Zweite lässt den Palmfarn langsam eingehen.
      Ach ja, Wässern tue ich einmal die Woche und alle 2 Wochen einen Dünger aus US. Habe meinen jetzt schon seit 2007 und jedes Jahr neue Kränze. Hatte den mal im Winter vergessen einzuräumen. -9°C musste der aushalten und lebt heute noch.
      Gruss Soe®en!
      Click for Oldenburg, Deutschland Forecast

      Click for Deerfield Beach, Florida Forecast
    • Hallo Palmenwedel,
      ich giese meine C.revoluta immer mit Wasser aus einer Trinkwasserveredelungsanlage. Das Wasser wird entkalkt und Schadstoffe werden herausgefiltert.
      Dadurch ist das Wasser weich, es enthält auch keine sonstigen "Verunreinigungen". Ich giese damit auch alle Sämlinge, das keimfreie Wasser
      tut denen auch gut.
      Ansonsten stehen die alle im Wintergarten. Hier gibt es regelmäßg 35 und mehr °C. Gießen tu ich nur wenig, alle 2 Wochen mal,
      aber keine Staunässe.

      Viel Spaß mit deinem Palmfarn, ist schon eine interessante Pflanze!
      Lenny
      ZIELE 2014:
      [ ] Palmen überleben den Winter
      [ ] Parajubaea cocoides
      [ ] Rhapidophyllum hystrix
      [ ] Vorgarten als Yuccabeet richten
    • Ammerländer schrieb:

      Moin Moin!

      Außschlieslich nur Regenwasser. Das Brunnenwasser ist zu sehr Eisenhaltig, das Leitungswasser zu Kalkhaltig. Das erste macht braune Wedel und das Zweite lässt den Palmfarn langsam eingehen.
      Ach ja, Wässern tue ich einmal die Woche und alle 2 Wochen einen Dünger aus US. Habe meinen jetzt schon seit 2007 und jedes Jahr neue Kränze. Hatte den mal im Winter vergessen einzuräumen. -9°C musste der aushalten und lebt heute noch.


      die Bilder deiner Cycas R. find ich immer schön anzusehen! Hoffentlich treiben meine nochmal neu. Die sind nur halb grün/braun.

      Gruß
      Andy

      NRW nähe Köln ~Cheers Andy ;smilie[171]