Pool überwintern

    • Pool überwintern

      ::ww Hallo liebe Forengemeinde
      Ich beschäftige mich zur Zeit sehr mit dem Gedanken meinen Pool
      draußen zu Überwintern.Hat hier einer seine Erfahrung damit schon gemacht??
      Mein Gedanke ist dabei den gefüllten Quick up Pool abgedeckt stehen zu lassen.
      Denn ich könnte mir vorstellen,dass jedes Abbauen und zusammen falten auch nicht
      gerade förderlich für den Pool ist.Auf eure Meinungen bin ich gespannt und freue mich drauf


      at.wetter.tv: AlsbachWetter Alsbach - VorschauWetter Alsbach
    • Hallo Iris

      Das würde ich nicht machen ,der Frost und das Eis ,werden Dir den Pool ruinieren ,ich kann davon nur abraten und der Hersteller tut das übrigens auch.
      Allerdings stimmt es auch ,das er durch die Falterei ebenfall kleine Löcher bekommt ,so ist es bei meinem auch passiert.Ambesten legt man den trocken und flach an einer Stelle ,düfür braucht man Platz ,habe das gleiche Problem .Auf jeden Fall werde ich ihn nicht mehr so zusammenfalten ,wie letztes Jahr ,aber draussen lassen über den Winter würde ich ihn auf keinen Fall.
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Mario ich habe gelesen das es eh nix bringt wenn man Winterschutz darein füllt.
      Wäre alles Geldmacherei.Ich werde den Pool gut Chlorren und einen kräftigen Schuß Algenmittel
      rein....und gut issss.....und ich werde das Wasser komplett drin lassen.
      Rene er hat es auch so gemacht,und hatte sogar Bilder in diesem Forum.Dort hat er ein Bild gezeigt wo der Pool
      total vereist war.Das Eis kam schon bis oben an den Rand
      at.wetter.tv: AlsbachWetter Alsbach - VorschauWetter Alsbach
    • mmaio-HH schrieb:

      Ok gut ich werde ihn aber auch sicher stehen lassen! ;;f



      Ich hadere noch mit mir ,dafür spricht natürlich der geringe Auf-und Abbauvorgang ,aber anderer Seits weiss ich nicht ob mir das Material um die Ohren fliegt ,je nach dem wie der Winter verläuft. :pinch: :whistling:
      Iris hat mir schon einige Beispiele genannt und gezeigt ,die dafür sprechen ,schönen Dank noch mal an dieser Stelle ;;f
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • hallo,

      das hab ich mir auch schon überlegt,
      aber als mir unser 5 000 liter fassende pool heuer im juni tgeplatzt ist und die 5 qm in die lichtgräben vor die
      kellerfenster geschossen sind (die gott sei dank zu waren und bis auf wenige tropfen schlammbrühe gehalten haben
      und das bei über 50 cm wasserstand vor der scheibe) werde ich das sicher nicht tun!!!

      der neue pool wurde bereits abgebaut und gereinigt, jetzt wo er trocken ist werd ich in nur 2 mal falten und dann großzügig ohne
      große stauchunge rollen und im speicher lagern an dem er den ganzen winter nicht berührt wird,
      wenn er dann wieder aufgebaut wird- wird er vor dem ausrollen in die sonne gepackt......

      ich glaube das schlimmste für so einen pool sind mechanische belastungen bei niedrigen temp.
      da wird die folie sehr hart und leidet schnell schaden.....

      die überwinterung bei poolpower im gefüllten zustand hab ich auch schon gesehen,
      wäre meiner nicht geplatzt hätt ich das heuer auch ausprobiert- aber wer mal die wucht von einem
      sich binnen3 minuten leerenden pool live erlebthat lässt das besser sein.

      diener ist soger noch größer als unserer oder??
    • Hall Pascal

      Ich habe knapp 7000Liter drin ,ich werde ihn heute oder morgen abbauen ,das ist mir zu heikel ,allerdings weiss ich nicht ,was ist ,wenn ich ihn nächstes Jahr wieder aufbaue,denn die kleinen Löcher sieht man ja dummerweise erst wenn das Wasser schon drin ist,dann wird es schwer den noch zu flicken ,anfangs geht es ja noch ,aber je voller er wird ,um so schwieriger wird es.
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo rene,

      das flicken ist kein problem,

      wir haben ja 2 katzen die sehr neugierig waren wenn wir geplanscht haben,
      besonders unser moglie war da naja sehr oft drann...

      ich habe letztes jahr dann mal geflickt, es waren sicher 15 kleine rinsale in der folie durch die krallen.

      ich habs aber nicht mit dem flickzeug gemacht denn dazu müsste man den pool ablassen...

      geh in einen surfschop oder besorg dir übers internet sog. spinnackertape klar,
      das ist eine stabiele folie aus mylar mit einem super klebefilm drauf der absolut wasserfest ist, nur die klebestelle muss absolut trocken sein!!!
      die nehmen das zeug um segel zu reparieren- und wer surfsegel kennt weiß wie die gespannt werden.....
      ich habe mir das spinnackertape in runde flicken mit einem druchmasser von etwa 5 cm geschnitten, dann meine süße mit einem gummifußball ins wasser gestellt,
      (knie von innen dagegendrücken sollte auch funktionieren....
      sie musste den ball von innen fest gegen die wandung drücken- das dichtet das loch ab, dann kannst du von außen die klebestelle reinigen(spiritus) und trocknen,
      dann den flicken spinnackertape draufbabben- und das loch ist vergessen......
    • Pascal82 schrieb:

      Hallo rene,

      das flicken ist kein problem,

      wir haben ja 2 katzen die sehr neugierig waren wenn wir geplanscht haben,
      besonders unser moglie war da naja sehr oft drann...

      ich habe letztes jahr dann mal geflickt, es waren sicher 15 kleine rinsale in der folie durch die krallen.

      ich habs aber nicht mit dem flickzeug gemacht denn dazu müsste man den pool ablassen...

      geh in einen surfschop oder besorg dir übers internet sog. spinnackertape klar,
      das ist eine stabiele folie aus mylar mit einem super klebefilm drauf der absolut wasserfest ist, nur die klebestelle muss absolut trocken sein!!!
      die nehmen das zeug um segel zu reparieren- und wer surfsegel kennt weiß wie die gespannt werden.....
      ich habe mir das spinnackertape in runde flicken mit einem druchmasser von etwa 5 cm geschnitten, dann meine süße mit einem gummifußball ins wasser gestellt,
      (knie von innen dagegendrücken sollte auch funktionieren....
      sie musste den ball von innen fest gegen die wandung drücken- das dichtet das loch ab, dann kannst du von außen die klebestelle reinigen(spiritus) und trocknen,
      dann den flicken spinnackertape draufbabben- und das loch ist vergessen......




      Hallo Pascal

      Na das ist aber ein super Tip und das mit dem Ball ist auch der Hammer ,da danke ich Dir vielmals ;;f


      @ Mario,hast Du auch einen Quickpool?
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo

      Ich habe das Pool nun doch abgebaut ,das war mir doch um einiges sicherer ,habe ihn diesmal nicht so viel gefalten ,wie noch im Vorjahr,war das ne Plackerei und dann nur für ein paar mal benutzen :whistling:
      Naja ,man weiss hier eben nie wie das Wetter wird,vieleicht läuft es nächtes Jahr besser ;;f
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • hallo Kumpel,

      das will ich aber hoffen,

      ich habe den neuen pool im july aufgebaut nachdem de alte gelatzt war,
      was soll ich sagen- ich war nicht eineml im neuen pool drin, scheiß wetter- blöder nasser kalter sommer.

      hoffentlich wird der winter um das zu warm was der sommer zu kalt war, und nächstes jahr dann richtig sommmer....
      das sich der pool mal richtig rentiert und man oft drin planschen kann..... ;;f ::ww