Überwintern von Jubaea Chilensis

  • kumpel schrieb:

    ke51ke schrieb:

    Bleibe da wohl besser bei trchycarpus Fortnei, die braucht hier wenn schon keine Pflege.


    Gruss Kevin



    Hey Kevin ,so komliziert wie es hier klingt ist die Jubea gar nicht ,besonders nicht in Deiner Region,da wäre das mal was anderes ;)) ;;f


    Hallo René

    Mich würde eben auch noch eine Trachycarpus Martianus sehr reizen.
    Wetterstation Schattdorf:
    www.rolitech.ch/wetter
  • ke51ke schrieb:



    Mich würde eben auch noch eine Trachycarpus Martianus sehr reizen.




    Hi Kevin
    Dieser Gattung wird sogar noch eine geringere Winterhärte nachgesagt,als der Jubea,aber als Pflanze sicherlich sehr interessant,ich meine ich hätte auch ne Kleine hier. Sie wird angegeben ,als etablierte Pflanze soll sie -5 bis -10 Grad tollerieren ,allerdings sind die Anbgaben ohne Gewähr.
    Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

    ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
  • kumpel schrieb:

    ke51ke schrieb:



    Mich würde eben auch noch eine Trachycarpus Martianus sehr reizen.




    Hi Kevin
    Dieser Gattung wird sogar noch eine geringere Winterhärte nachgesagt,als der Jubea,aber als Pflanze sicherlich sehr interessant,ich meine ich hätte auch ne Kleine hier. Sie wird angegeben ,als etablierte Pflanze soll sie -5 bis -10 Grad tollerieren ,allerdings sind die Anbgaben ohne Gewähr.


    Vieleicht wird es ja doch noch eine Jubaea geben, wenn ich einen Platz finde.
    Sie braucht eben viel Platz
    Wetterstation Schattdorf:
    www.rolitech.ch/wetter