Trachywedel werden schwarz

    • Ich glaube nicht, dass diese Sämlinge an einem Pilz erkrankt sind. Meinen Erfahrungen nach liegt hier eher die Ursache bei:

      Luftfeuchte zu niedrig bei zu warmem Standort sowie gleichzeitig zu wenig Licht hinzukommt durchdringend wässern in Verbindung mit zu langem Zeitabstand bis zum nächsten giessen den Bildern nach zu urteilen hat sich die Erde bei manchen Töpfen schon vom Topfrand gelöst. Die Pflanzen stehen unter enormem Stress und reagieren dann sowie Deine. In der Regel liegt hier schon ein Wurzelschaden vor dies zeigen einige Pflanzen an bei denen die Spere schon geschädigt sind.
      grüsse Markus

      www.palmscenter.de
    • Markus schrieb:

      Ich glaube nicht, dass diese Sämlinge an einem Pilz erkrankt sind. Meinen Erfahrungen nach liegt hier eher die Ursache bei:

      Luftfeuchte zu niedrig bei zu warmem Standort sowie gleichzeitig zu wenig Licht hinzukommt durchdringend wässern in Verbindung mit zu langem Zeitabstand bis zum nächsten giessen den Bildern nach zu urteilen hat sich die Erde bei manchen Töpfen schon vom Topfrand gelöst. Die Pflanzen stehen unter enormem Stress und reagieren dann sowie Deine. In der Regel liegt hier schon ein Wurzelschaden vor dies zeigen einige Pflanzen an bei denen die Spere schon geschädigt sind.



      So ist es,ich würde sie eher gleichmässig feucht halten und etwas kühler stellen ,dann geht es ihnen besser.
      Meine jungen Trachys stehen alle noch draussen und sind alle sattgrün,werde sie auch erst reinholen ,wenn stärkere Fröste gemeldet sind ,aber das ist bis Weihnachten nicht der Fall.
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler