Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Vielen Dank Ja, Sanddorn könnte allenfalls hinkommen. Dann müssten einfach die Blätter noch einiges grösser werden. LG Markus

  • Guten Tag liebe Gartenfreaks Im Zoo Zürich bin ich in der Aussenanlage auf diesen Busch gestossen. So wie ich das sehe, ist das wirklich etwas, das aus Afrika oder so stammen könnte und hier winterhart ist. Weiss jemand, welche Pflanze das ist? Die sieht genial aus. dsc01955foj6kzaiv4_thumb.jpg dsc019564axw257tyn_thumb.jpg Vielen Dank Markus

  • Meine Mutter hat bereits mit der Nachbarin gesprochen. Sie liest jetzt die Unterlagen durch, die ich ihr ausgedruckt habe. Die Nachbarn sind schon ziemlich dämlich. Richtige Spiessbürger eben, die einem noch die Zahnschmerzen neidig sind. Sie weiss immer alles besser und wenn man ihr sagt, das sei ein Essigbaum (was sie ja selbst nicht gewusst hat), labert sie sogleich, die gab es früher doch überall und blablabla...und überhaupt: ihre Himbeeren wachsen nicht, weil unser Gärtner die Buchsbäume g…

  • Zitat von Sascha75: „Moin, Wie schon gesagt... Das Ding muss weg... So schön die Bäume auch sind... Sie sind schlimmer als Bambus! Viel Erfolg mit dem Nachbarn, Sascha“ Danke.. Das stimmt... eigentlich sind die Bäume ja echte Hingucker und im Herbst eine wahre Pracht. Aber damit hat es sich dann auch. Übrigens... bei uns in der Schweiz besteht bei zu bebauenden Grundstücken sogar Meldepflicht, wenn Essigbäume wachsen...

  • Zitat von Palmen2009: „Man sollte sich auch nicht immer was von den LIEBEN Nachbarn vorschreiben lassen der hätte ich was erzählt der lieben Nachbarrin Ich frag überhaupt keinen was ich Pflanze oder wo ich was einpflantze soweit kommts noch. Lg. Hans“ Eigentlich finde ich es schon gut, wenn man sich gegenseitig etwas sagt. Auch wenn einem etwas stört. Das ist legitim. Hinzu kommt noch, dass sie erwähnt hat, das Bäumchen decke etwas mein Gewächshaus (den First) ab, deren Anblick sie offensichtlic…

  • Super Vielen Dank Aha... Darum habe ich das Gewächs natürlich nicht gefunden in meinen Büchern, weil es nicht heimisch ist. Der Essigbaum ist sogar ein Problembaum. Werde das dem Nachbar mal deutlich machen. Wir habe bereits Ausläufer auf unserem Grundstück. Gleich neben meinem Gewächshaus. Aber als ich letztes Jahr eine Fargesia auf unserem Grundstück gepflanzt habe, war die Nachbarin sofort zur Stelle und meinte die bilde Rhizomen. Dabei habe ich explizit die kleinbleibende Fargesia gewählt, w…

  • Hallo Gartenfreunde Im Garten unseres Nachbars wächst dieses "Unkraut", welches man ja an jedem Strassenrand antreffen kann. Weiss vielleicht jemand, was das genau ist. Dachte erst, eine Vogelbeere oder Esche oder so. 76j4.jpg Uploaded with ImageShack.us 76j4.jpg Vielen Dank Markus

  • Trachy-Wachstumsbeginn 2010

    cacatusami - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zum Glück schiebt auch meine Trachy wieder neue Blätter... dscn5050.th.jpg dscn5049g.th.jpg dscn5051k.th.jpg LG Markus

  • Leider sind bei der einen Palme ziemlich viele Blätter erfroren. Im Dezember hatte ich sie in einer Nacht und Nebelaktion noch ganz eingepackt (davor hatte sie einfach ein Dach über dem Kopf, Mulch und Jutengewebe. Leider waren die Blattspitzen wohl bereits erfroren. Jetzt sieht sie ziemlich erbärmlich aus, nach dem Rückschnitt. Die zweite Palme sieht jedoch ganz passabel aus. Die wurde durch zwei Wände etwas abgeschirmt und im Winter mit einem Dach geschützt. Die kleinen 4 Trachys sind in der G…

  • Ist meine Hanfpalme gesund?

    cacatusami - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Bienchen Hallo Markus, gibt es einen Grund warum deine Untersetzter umgedreht liegen? ;smilie[209]“ Ja, damit die Palmen bei Regen keine nassen Füsse bekommen... und die Platten darunter trotzdem keine Flecken bekommen. Grüsse

  • Ist meine Hanfpalme gesund?

    cacatusami - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Micha Also zu trocken hat sie garantiert nicht, da ich das mit dem Feuchtemesser ganz einfach nachprüfen kann. In 4cm Tiefe ist der Boden feucht, selbst wenn er oben aussieht, wie trocken. Aber wie gesagt... das beste ist jetzt wohl einfach abwarten und sich in Geduld üben. Der nächste Frühling kommt bestimmt. Auf alle Fälle schiebt die Palme immer noch schön neue Blätter. LG Markus

  • Ist meine Hanfpalme gesund?

    cacatusami - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Leute Danke für euer nettes Willkommen. Na dann bin ich aber froh. Werde der Palme nun einfach mal Zeit lassen. Ich habe mir das Buch "winterharte Palmen" zugelegt und werde nun einmal intensiv das Kapitel "Winter" studieren. Hier noch Bilder von meinen weiteren Trachys: Die in den Töpfen habe ich schon einige Jahre, als Sämlingspflanzen aus dem Tessin... Die zweite freigepflanzte T. habe ich auch dieses Jahr gepflanzt. Schöne Grüsse Markus dscn1216mpt.th.jpg dscn1217.th.jpg dscn1208.th.jp…

  • Ist meine Hanfpalme gesund?

    cacatusami - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Leute Ich bin neu hier und habe gleich eine schwierige Frage: Unsere frei gepflanzte Hanfpalme T. fortunei überzeugt mich irgendwie nicht 100%ig. Sie erscheint mir insgesamt zu hellgrün. Die Palme wächst zwar munter und hat auch seit der Pflanzung im Mai 2009 mind. 4-5 neue Blätter bekommen. Die alten Blätter haben an den Enden eine Gelb/Braun-Färbung, die aber angeblich ja normal sein soll. Fehlen ihr Nährstoffe oder steht sie zu feucht? Der Boden beim Rasen hält die Nässe schon relativ l…