Ist meine Hanfpalme gesund?

    • Ist meine Hanfpalme gesund?

      Hallo Leute

      Ich bin neu hier und habe gleich eine schwierige Frage:

      Unsere frei gepflanzte Hanfpalme T. fortunei überzeugt mich irgendwie nicht 100%ig. Sie erscheint mir insgesamt zu hellgrün.
      Die Palme wächst zwar munter und hat auch seit der Pflanzung im Mai 2009 mind. 4-5 neue Blätter bekommen. Die alten Blätter haben an den Enden eine Gelb/Braun-Färbung, die aber angeblich ja normal sein soll. Fehlen ihr Nährstoffe oder steht sie zu feucht? Der Boden beim Rasen hält die Nässe schon relativ lange und zeigt beim Messen mit dem Feuchtemesser immer "feucht" an, aber T.f. soll ja angeblich kein Problem damit haben oder?
      Die Palme steht übrigens vollsonnig und wird eigentlich weder gegossen (ausser nach der Neupflanzung) noch gedüngt (ausser mit Eisenmangel-, Chlorose-Mittel).

      Besten Dank für eure Antworten

      Markus aus der Schweiz (Zürich)

      Hier einige Bilder:












      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von cacatusami ()

    • Hallo Markus

      Auch von mir ein Herzliches Willkommen und schöne Grüße in die Schweiz
      Also,die alten Wedel sehen mir etwas vergeilt (langgeschossen) aus,und das sie so hell sind und zum tteil braune Spitzen haben,ist nach dem Auspflanzen wirklich normal.
      Die neuen Wedel sehen gut aus,im laufe der Jahre machen die Wedel kürzere blattstiele,dadurch wird die Trachy kompakter,und die Wedel werden auch noch dunkler

      _____________
      LG Rene' ;smilie[94]
      Liebe Grüsse aus dem Aachener Raum, René ::w

      ..........don't look back :thumbup: at.wetter.tv: BaesweilerWetter Baesweiler - VorschauWetter Baesweiler - TrendWetter Baesweiler
    • Hallo Leute

      Danke für euer nettes Willkommen.

      Na dann bin ich aber froh. Werde der Palme nun einfach mal Zeit lassen. Ich habe mir das Buch "winterharte Palmen" zugelegt und werde nun einmal intensiv das Kapitel "Winter" studieren.

      Hier noch Bilder von meinen weiteren Trachys:

      Die in den Töpfen habe ich schon einige Jahre, als Sämlingspflanzen aus dem Tessin...
      Die zweite freigepflanzte T. habe ich auch dieses Jahr gepflanzt.

      Schöne Grüsse

      Markus







      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von cacatusami ()

    • Hallo Micha

      Also zu trocken hat sie garantiert nicht, da ich das mit dem Feuchtemesser ganz einfach nachprüfen kann. In 4cm Tiefe ist der Boden feucht, selbst wenn er oben aussieht, wie trocken.

      Aber wie gesagt... das beste ist jetzt wohl einfach abwarten und sich in Geduld üben. Der nächste Frühling kommt bestimmt. :)
      Auf alle Fälle schiebt die Palme immer noch schön neue Blätter.

      LG
      Markus