Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Palmen, Sendung des SWR Fernsehens
Mario - - Freilandpalmen
BeitragHallo, man kann da ja schon zwischen den Zeilen die Schadenfreude herauslesen. Ihr seid erbärmlich. Euch ist wohl nix über die Wupper gegangen? Grüße Mario
-
Funkwetterstation
BeitragHallo, ich hab eine ws 2500 und WSWIN! damit kann man alles überwachen . Alles was Wetter und Temps anbelangt! Auf dem Pc dann noch auswerten! Superpraktisch als Gärtner! Grüße Mario
-
Hallo , ch habe auch Pinien aus Samn gezogen. Die vertragen am Anfang im Topf so gut wie kein Wasser !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zwei habe ich im ersten Jahr ausgepflanzt, und eine im hohen Topf gelassen. Auch der Topf steht immer draussen. Keine Schäden! Tmin war -10,6°. Vor Weihnacht soger Dauerfrost, aber wie gesagt keine Schäden. Die Topf-Pinie wächst jetzt schon super weil die Erde sich besser erwärmt als im Boden. Grüße Mario
-
Schäden an den Trachys
Mario - - Freilandpalmen
BeitragGregor, ich hab noch ne Idee. Wenn du schon den Dämmstof verwendest dann mach doch um die Stiele eine Rohrdämmung um die Reibung zu verringern. Oder Klebeband oder.... Oder aber du opferst immer die Untersten Blätter. das wäre so meine Richtung. Eine Trachy produziert ja genug Fächer im Jahr. Grüße Mario
-
Schäden an den Trachys
Mario - - Freilandpalmen
BeitragHallo Gregor, scheint durch die Reibung zu entstehen. Wenn du mal probierst eine Lücke zwischen Dämmung und Petiolen zu lassen. Von der Dämmung bist du ja überzeugt. Will dir auch nicht anderes einreden, wenn es bei dir klappt!! Wohnst du in einer sehr winterkalten Gegend? Ich für mich persönlich schütze nur mit etwas Mulch ! Und habe damit die allerbesten Erfahrungen. Allerdings wohne ich in der Pfalz in einem Flusstal. Da ist es sehr wintermild. Grüße Mario
-
Schäden an den Trachys
Mario - - Freilandpalmen
BeitragHallo Gregor, hier zeigt sich wieder : so wenig wie möglich schützen und nur so viel wie nötig! Den Stamm zu schüzen hat nur den Sinn Schaden anzurichten. Wenn du nicht gerade in einer sehr kalten Region wohnst reicht der Mulch völlig aus und das Problen ist verschwunden. Wenn du schützen musst wegen Dauerfrost dann komplett und luftig. Eine Heizung um den Stamm kann durch die hohen Temp. das Wachstum anregen und so im Winter noch mehr Schaden anrichten! Grüße Mario
-
Musas auspacken
BeitragHier eine meiner fünf Musas. <a href="http://img440.imageshack.us/my.php?image=mrz08040lk7.jpg" target="_blank"><img src="http://img440.imageshack.us/img440/9002/mrz08040lk7.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at ImageShack.us" /></a><br /><br /><a href="http://img604.imageshack.us/content.php?page=blogpost&files=img440/9002/mrz08040lk7.jpg" title="QuickPost"><img src="http://imageshack.us/img/butansn.png" alt="QuickPost" border="0"></a> Quickpost this image to Myspace, Digg, Facebook, an…
-
Musas auspacken
BeitragHallo zusammen, hab heute auch alles laub enfernt. Bis auf die itineans alles klar. Die Itineans hasst Nässe, und das war der Fehler Grüsse Mario PS: ich rechne mit -1° bei Aufklaren!!
-
Trachyblüte
Mario - - Freilandpalmen
BeitragHallo wie gro´ist die denn? Ich warte auch schon auf die erste Blüte. Stamm ca. 85cm. Kann aber noch dauern. Trotzdem sehr zeitig im Jahr!!! Grüsse Mario