Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Hallo Kerstin, ich hatte letztes Jahr auch aus meiner großen Cordy ca. 2m hoch die Speere ziehen können. Ich habe den oberen matschigen teil abgeschnitten ca. 20cm und siehe da, heute habe ich eine Cordy mit 7 Neuaustrieben oben. Wichtig ist das der Matsch oben weg kommt. Grüße

  • Hilfe!!! Trachys ausgraben

    Andypalme - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Marion, das gleiche habe ich gestern gemacht, hat ca. 4 Stunden gedauert. Ich habe mit einer kleinen Handharke unter dem Wurzelballen die Erde auf den Knien losgehaekt. Aufpassen das die Trachy nicht auf Dich drauf fällt und von Zeit zu Zeit habe ich immer wieder versucht sie umzukippen. Dann konnte ich sie irgendwann mit dem Kran rausziehen und verladen. Grüße Andy

  • Hallo, die roten Kerzen sind Fuchsschwänze. Amarenthus oder Amaranth genannt. Die gibt es in vielen variationen, sehr schöne Dekopflanze. Gruß Andreas

  • Unsere Needle

    Andypalme - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Ute und Leo, ich habe von den Needels auch einige in Töpfen und einige ausgepflanzt. Allesamt 3 - 5 Blätter. Könnt Ihr mir eventuell Tipps zur Bodenvorbereitung geben? Das würde mich freuen wenn ich meinen kleinen ein schönes zuhause bereiten könnte. Liebe Grüße Andy

  • Washingtonia Filifera

    Andypalme - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Also hier mal zwei Bilder meiner Washis im Kübel, ich habe diese seit ca. 3 Jahren. Ich habe die gekauft mit total vergeilten Blättern und wusste gar nicht was ich da habe. Die riesigen Dornen sind mir der Zeit verschwunden und werden von Blatt zu Blatt immer kleiner. Ob das jetzt Robuste, Filifera oder Filibusta ist ? keine Ahnung. Aber von Jahr zu Jahr ändert sich das Bild ein wenig. img4391uh1.jpg img4392ux9.jpg Fotoformat editiert von: Volker

  • Hallo Igor

    Andypalme - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Igor, Deine Canariensis ist sehr schön gewachsen, meine hat ihren ersten winter leider nicht so gut überstanden. Wie hast Du Deine geschützt? Grüße Andy

  • Jubaea in Leverkusen - Rheindorf

    Andypalme - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ja, da träume ich von in unserer Stadt. Aber die alten Herren unserer Werbegemeinschaft sind der meinung das so etwas nicht ins Stadtbild passt. schade. Aber in meiner Nachbarschaft konnte ich schon so einige anregen sich den Exoten zu widmen und nun sieht man immer mehr in den Gärten stehen. Grüße Andy

  • Hallo Leute, ich bin auch ein großer Hibiscus Fan und wollte mal Mitteilen, daß das Stecklinge von Mosheutos kein Problem bei mir waren. Einige habe ich einfach in die Erde gesteckt, da sind massig neue Blätter dran mittlerweile. Die anderen habe ich in einen Eimer mit Leit7ungswasser gesteckt, so für ca. 2 Wochen und die waren voller Wurzeln. Also kein Problem mit diesen Riesenblühern. Liebe Grüße Andy

  • Hallo Leute, was es nicht alles gibt. Haben möchte ;smilie[170] Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich so ein herrliches Gewächs bekommen kann? Liebe Grüße Andy

  • Jetzt gibt sie noch mal richtig Gas!

    Andypalme - - Bananen

    Beitrag

    Hallo, ich bin neu hier, komme aus dem Ruhrgebiet. Ich stehe jetzt auch bald vor dem ersten Überwintern meiner Maurelii. Ich dachte ich stelle sie zu meiner Lasiocarpa, die steht im Winter im Wintergarten. Der ist unbeheizt aber immer frostfrei, der Lasiocarpa hat das letzten Winter nicht geschadet, die ist dieses Jahr mächtig gewachsen. Was haltet Ihr davon? Grüße Andy