Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Im April haben mir Bekannte 2 Triebe der Hottentottenfeige (Carpobrotus edulis) aus Kroatien mitgebracht. Beide haben nun geblüht, die Eine 10 Tage lang, die Andere nur 4. Da man die Pflanzen nicht, oder nur sehr schlecht, über den Winter bringen kann, hoffe ich nun auf Samen. exotenfans.eu/index.php/Attach…339ed7318f95867194998700c exotenfans.eu/index.php/Attach…339ed7318f95867194998700c
-
Trachycarpus fortunei var `Bonsai`
Volker - - Freilandpalmen
BeitragEigentlich ein Hybrid aus T. fortunei und T. fortunei `wagnerianus`. i.php i.php i.php
-
Hallo. Die Washi war schon komplett ausgepackt. Für die eine Nacht wollte ich mir nicht mehr das volle Programm zumuten. Deshalb habe ich die alten, ohnehin schon geschädigten Fächer entfernt und nur noch einen Minimalschutz mit Heizung angebracht. exotenfans.eu/index.php/Attach…339ed7318f95867194998700c exotenfans.eu/index.php/Attach…339ed7318f95867194998700c exotenfans.eu/index.php/Attach…339ed7318f95867194998700c Gruß, Volker
-
Zu wenig Wasser?
Volker - - Olivenbäume
BeitragWie kalt war es im Winter? Wurde er geschützt und beheizt?
-
In-situ-Trachys im Münsterland
Volker - - Freilandpalmen
BeitragZitat von Trachy-Dulmensis: „Das wird ab sofort mit GPS-Koordinaten gemacht! “ Die Idee ist nicht schlecht, ich weiß auch nicht wo meine Sämlinge sind.
-
Dächer vermieten
BeitragZitat von Leo: „Ich habe mir meine Mini Solaranlage selbst finanziert, ich wollte sie unbedingt haben “ Bei mir läuft seit dem 13.02. auch solch ein 600W "Balkonkraftwerk". Leider war es bis Gestern immer stark bewölkt, so dass sich der Ertrag in Grenzen hielt. Gestern mit mehr Sonne habe ich dann schon 2,475kWh erzeugt. exotenfans.eu/index.php/Attach…339ed7318f95867194998700c exotenfans.eu/index.php/Attach…339ed7318f95867194998700c
-
In-situ-Trachys im Münsterland
Volker - - Freilandpalmen
BeitragHallo Dirk. Ich habe deinen Beitrag mal editiert.
-
Trachy Kontrolle
Volker - - Freilandpalmen
BeitragHallo Petra. Bei deiner Trachy konnte man durch die Befaserung ja auch keine Schadstelle sehen.
-
Trachy Kontrolle
Volker - - Freilandpalmen
BeitragHallo Heike. Wenn der Stamm keine sichtbaren Schäden zeigt, fällt die Trachy auch bei Sturm nicht um. Ohne Fasern, wirken die Stämme zwar sehr dünn, aber die Stabilität leidet nicht darunter. Gruß, Volker
-
Zitat von bundesgartenschau: „wegen der dort herrschenden hohen Luftfeuchtigkeit “ Das ist ein Problem. Frei stehend, bei gutem Luftaustausch, gibt es keine Probleme.auch bei Regen nicht. Deshalb mache ich die Vliessäcke erst bei vorhergesagten Temperaturen unter -3°C drauf, aber selbst unter den Säcken kommt es nicht zum Luftstau. Schäden wie Schimmel gibt es nur wenn tatsächlich Zellen durch Frost geschädigt worden sind.
-
Ich war Gestern einkaufen!
Volker - - Freilandpalmen
BeitragNein, eingepackt war sie noch nie, einmal ist sie auch komplett zurück gefroren, ich meine im Winter 2017. Letzten Winter war sie während der kalten Zeit unter dem Schnee gut geschützt. Gruß, Volker
-
Ich war Gestern einkaufen!
Volker - - Freilandpalmen
BeitragDa ist sie. Seit 2012 ausgepflanzt. exotenfans.eu/index.php/Attach…339ed7318f95867194998700c
-
Ich war Gestern einkaufen!
Volker - - Freilandpalmen
BeitragOh, dann muss ich wohl Morgen mal ein Foto von meiner mickrigen Fatsia.machen.
-
Ich war Gestern einkaufen!
Volker - - Freilandpalmen
BeitragHallo Petra. Die sind wirklich frostverträglich? Wenn ich da an meine Zimmeraralie (Fatsia japonica) denke, sie soll ja auch Frost vertragen, das stimmt auch irgendwie, allerdings fängt sie jedes Jahr wieder bei Null an, mehr als 40cm hat sie nie geschafft. Volker
-
Erfahrungen mit Phormium Tenax auspflanzen?
Volker - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragNein, davon habe ich noch nichts gehört. Aber meiner lebt immer noch, selbst nach dem harten Winter.
-
Kanarische Dattelpalmen auspflanzen
Volker - - Freilandpalmen
BeitragHallo Thomas. Was verstehst Du denn unter Herz? Das Palmenherz (Meristem) liegt tief im Stamm, da kommt ohnehin keine Luft und schon gar kein Wasser hinein. L.G. Volker