Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Kältesumme
BeitragVechta: Kältesumme 19.02.2012: 88,8 Grünlandtemperatur 19.02.2012: 76,5
-
Der Winter Thread 2011/12
BeitragAktuell -1,7 °C Heute Mittag +0,8° C Das hat sich echt warm angefühlt. ;;f
-
Auch in Südeuropa ist Winter
BeitragZitat von Abendhimmel1: „Zitat: „ Ich donner mit Sicherheit nirgendwo mehr rein, die Zeiten sind vorbei. Aber mit Männern über Empathie (http://de.wikipedia.org/wiki/Empathie) zu diskutieren ist wohl so aussichtslos, wie wenn ich hoffen würde, dass meine Hunde eines Tages Mama zu mir sagen. “ Wenn ich hier die Heizung abschalte hat es doch dort niemand wärmer! “ Das hat sie glaube ich auch gar nicht gemeint. Sie wollte wohl nur mal auf die Verhältnismäßigkeit hinweisen. Das wir und Geanken um un…
-
Styroporturm eingefroren
BeitragDa ist eine Pläne drüber, die ist aber nicht ganz wasserdicht.
-
Werden sie es Alle überleben?
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragDiese Befürchtung habe ich auch und seit 4 Jahren werden die Exoten immer weniger. Vor Jahren dachte ich noch irgendwann große Palmen im Garten zu haben. Davon habe ich mich schon lange verabschiedet. Hauptsache nach diesem Winter bleibt überhaupt noch was über und es kommen endlich mal wieder Mildwinter!
-
Styroporturm eingefroren
Beitrag1X1X2,5 mtr.
-
Styroporturm eingefroren
BeitragSoviel Feucht ist da gar nicht mehr drin. Das kommt eher von Dach und läuft an der Seite runter.
-
Styroporturm eingefroren
BeitragMir egal. Hauptsache es hilft!
-
Styroporturm eingefroren
BeitragDem ist nichts hinzuzufügen. ;;f
-
Styroporturm eingefroren
Beitrag@ Lutz Das muss echt ein scharfes langes Messer gewesen sein. Bei mir bröselt das so....
-
Styroporturm eingefroren
BeitragSo, hab's mit den Fön aufbekommen. Allerdings nicht ohne Schaden. Jetzt hab ich erstmal die Berührungsflächen mit Nivea eingekleistert. Mal sehen wie es klappt. Aktuell +4,3 Grad bei -8,6. Dafür bei den Basjoos -1,6 Da scheint das Heizkabel nicht richtig zu funktionieren.... Danke an Euch für die Tipps.
-
Styroporturm eingefroren
BeitragSind nicht viele Cremes auf Wasserbasis? Frieren die nicht auch ein? Allerdings reicht es ja wenn ein Element gangbar bleibt....
-
Styroporturm eingefroren
Beitrag@Stefan Das mit der Frischhaltefolie ist auch eine Idee, aber ich befürchte die Feuchtigkeit kommt von innen
-
Styroporturm eingefroren
BeitragMit einer Säge habe ich es schon versucht. Aber dass Styrpor ist sehr grob körnig. Die Säge reißt mir zu große Löcher.... Aber das mit der Vaseline ist ein Tip. Friert die nicht fest? Ansonsten ist die Methoden mit dem Styroturm sehr gut. Letzt es Jahr hat das prima funktioniert. Allerdings hatte es heute Nacht -10,5°C und im Phoenixverbau ist die Temp dann mangels Kerzenaustausch auf -2,6°C runter. Aber ich hoffe das ist für die Phoenix jetzt im zweiten Jahr kein Problem?
-
Styroporturm eingefroren
BeitragDa ist ne Phoenix drin. Das Wasser ist genau zwischen den Platten. Die sind glatt und stoßen ohne Falz oder Nut und Feder zusammen. Ja der feuchte Dez und Jan sind Schuld daran. Im Jan gab es schon mal Phoenix kritische Temps. Ich hab es nicht geschafft die Platten wirklich trocken zu bekommen und innen ist auch viel Feuchtigkeit. Dann muss ich doch wohl mit dem Fön anrücken.
-
Styroporturm eingefroren
BeitragHat jemand von Euch einen Tip? Wie hält man einen Styroporturm zwischen den einzelnen Platten eisfrei? Ich kann kein Grablicht mehr reinstellen, weil alle Platten wie versiegelt mit Eis sind. Eine Platte habe ich beim ziehen fast zerbrochen. Ich hoffe das es heute Nacht noch einmal gut geht. Die Temp liegt aktuell bei +0,9° C bei -6,5°C außen. Muss ich wohl morgen Abend mit dem Fön ran....????
-
Kältesumme
BeitragAuch wenn es nicht ganz so interessant ist: Vechta 1.4 Von mir aus kann es das gewesen sein...:D
-
Grünlandtemperatur
BeitragHallo Volker, hier in Vechta liege ich jetzt bei 44.5