Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Der Frühlingswetterthread 2011
BeitragMeine Basjoos haben leichte Frostschäden...
-
Gießen bei Frost
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragNa ja Tagsüber bin ich idealerweise ja am arbeiten. Das ginge nur Morgens (zu kalt) oder Abends...
-
Gießen bei Frost
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragNabend zusammen, wie seht Ihr das Thema Gießen bei drohendem Bodenfrost. Mein Garten ist echt knochentrocken und einige Pflanzen sehen echt welk aus aber ich traue mich so nicht zu gießen. Wie macht ihr das??
-
Der Frühlingswetterthread 2011
BeitragBei mir eine Punktlandung. Vorhergesagt waren 0°C.
-
Der Frühlingswetterthread 2011
BeitragGuten Morgen, bei mir haarscharf auf der Terrasse 0,1°C. Im Garten sicher weniger. Autoscheiben kratzen war angesagt. Die ungeschützten Basjoos sehen noch gut aus, um die PawPaw Blühten hatte ich aber Angst...
-
Der Frühlingswetterthread 2011
BeitragDie Eisheiligen sind schon im Anmarsch, zumindest in Norden. Zitat: blog.wetter.com "Ja, ist denn schon wirklich wieder Sommer? Mitnichten! Wahrscheinlich stehen uns noch einmal übel kalte Nächte bevor, die viele Voreilige rasch auf den Boden der mitteleuropäischen Klimatatsachen zurückholen werden! Nahezu alle Modelle schlagen in eine ziemlich kalte Kerbe, die vor allem der von starker Trockenheit geplagten Nordhälfte schwere Frostschäden zufügen könnte, wahrscheinlich auch wird!" blog.wetter.c…
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragZitat von Volker: „Wind, Wärme, Sonne. Die im Freiland überwinterten Musa basjoo vertrocknen trotz ausreichender Wassergaben. Ihnen fehlen anscheinend noch die Wurzeln. IMG_3898.jpg IMG_3899.jpg Volker“ Hallo Volker, merkwürdig. Bei mir ein ähnliches Bild. Auch im Freiland überwintert: CIMG6111.jpg CIMG6110.jpg Etwas undeutlich die Fotos. Die Blätter sind noch nicht einmal entrollt und fühlen sich schon welk an. Was ist das? Zudem verholzt der Scheinstamm langsam? CIMG6113.jpg CIMG6112.jpg Ein a…
-
Wachstumsbeginn Trachys
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragIn Niedersachsen wächst meine große ein klein wenig. Eine kleine wächst richtig gut, ist aber in einem Hochbeet gepflanzt und bekommt daher mehr Bodenwärme.
-
Butia capitata bei O*i
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragDafür wollten sie für eine Minitrachy um die 50 Euro haben. Das sind Differenzen...
-
Butia capitata bei O*i
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragHallo, war gerade im Bibermarkt in Oldenburg und zumindest dort git es Butia capitata (ja dies mal sind sie auch als Butia und nicht als Jubaea ausgezeichnet) für 19,99 Euro. 83354c0b.jpg a46eeb15.jpg
-
Was fehlt meiner Trachy
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragHi Kumpel, danke für Deine Einschätzung. Ich habe mich schon nach Ersatz umgesehen, aber so eine große wird es wohl nicht mehr werden. Die Preise sind explodiert. Hat die jetztige im Sommer 2008 noch knapp 290 Euro gekostet, so wollen sie jetzt für die annähernd gleiche Größe 550 Euro. ;smilie[82] Das ist mir im Hinblick auf einen irgendwann zu erwartenden Ausfall zuviel. Ich bin im Moment ziemlich am Boden wegen der Trachy und überlege das ganze stark zu reduzieren. Macht echt keinen so großen …
-
Phoenix
kelpo - - Freilandpalmen
Beitrag@pascal Ich antworte mal für Merkur: They are all dead!
-
Was fehlt meiner Trachy
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragSo, gestern das nächste Blatt mit Petiole und Hülse rausgezogen... Ich denke das wars... Obwohl die ältesten Blätter sehen immer noch top fit aus, aber das kommt wohl noch.
-
Was fehlt meiner Trachy
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragSo, am Freitag war es dann soweit! Ich konne sämtliche Neuspeere sowie zwei Fächer ziehen... Ein Fächer auch mit der Hülse unten daran Sollte ich dennoch warten ob sich nochwas tut, oder gleich ersetzten?
-
Phönix Carn. auspflanzen?!!?
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragHallo Palmen Heini, die Stacheln sind sog. Stockschrauben, halb Holzgewinde, halb metisches Gewinde. Dann habe ich Löcher in 10 cm Styroporplatten gebohrt und diese mit Schlauchstücken verstärkt, damit beim Abbauen der Platten die Löcher im Styropor nicht ausfransen. Das Ganze dann mit Unterlegscheiben und Flügelschrauben befestigt. Beheizt wurden so das die Temperatur möglichst nicht unter 0 geht. Einmal habe ich nicht aufgepasst und die Temp. hat -0,6 erreicht. Ich glaube aber das hat nicht ge…
-
Phönix Carn. auspflanzen?!!?
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragSo sieht meine Phoenix aktuell aus: PICT9940.jpg Bin noch guter Dinge. Das kenne ich um diese Zeit schlimmer...
-
Was fehlt meiner Trachy
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragHallo Volker, das ist auch noch eine Idee mit der schwarzen Folie. Das werde ich mal versuchen. Danke.
-
Ja Thomas Philips, da habe ich meinen auch her.
-
Was fehlt meiner Trachy
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragSicherlich habe ich die Wedel zusammengebunden , aber nicht besonders stark. Verstehen kann ich es trotzdem nicht.
-
Was fehlt meiner Trachy
kelpo - - Freilandpalmen
BeitragHmm, wäre natürlich möglich. Interessanter weise sind die älteren Wedel gar nicht so geschädigt. Es sind mehr die neuesten die so nach und nach vertrocknen. Was meinst Du ,sieht das für Dich wie ein klassischer Frostschaden aus?