Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 788.

  • Ich war Gestern einkaufen!

    greenfinger - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Habe diese Woche wieder zugeschlagen: Dieses Mal eine Zitrone FLORA TOSKANA: Citrus medica ´Maxima` - Riesen-Zitronat-Zitrone FLORA TOSKANA - Die Pflanzenwelt des Südens Wenn ich den irgendwie heimgebracht habe, mach ich ein Foto.

  • Zitat von _Ralph_: „dennoch wundert es mich, dass die grande diese temperaturen überhaupt ohne schutz ausgehalten hat, da die rhizome auch nur 5-10cm in der erde waren...“ Hi Ralph! Ja der Winter war im Vergleich mild! Zu deiner Frage... Bevor der Frost richtig in die Erde reinkommen konnte, hat es vorher geschneit. Denn der Schnee isoliert recht gut gegen den Barfrost. Bei mir war die Erde auch nicht mal angefroren. Ich habe dieses Winter die Albizie und die Kamelie (beide im Topf), bis auf die…

  • Bilderrätsel

    greenfinger - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Die Idee ist gut! Zu dem Rätsel sag ich mal gar nix. Ich gebe den anderen Ratern gerne den Vortritt. Diejenigen die mich und meine Pflanzen kennen, wissen ja bestimmt warum.

  • Sie richten sich schon bei wärmeren Temperaturen wieder auf. Meiner hängt auch, wenn nur ganz leicht.

  • Hier ein paar Bilder von der Pflanze exotenfans.eu/index.php/Attachment/2993/ Blattansicht exotenfans.eu/index.php/Attachment/2995/ Neusaustrieb exotenfans.eu/index.php/Attachment/2994/ Sieht dekorativer als die normale Fatsia japonica. Mit der Frosthärte muss noch getestet werden. Hat allerdings bei -6°C leichte Erfrierungen an den Neuaustrieb. Denke....irgendjemand hat bestimmt auch so eine?

  • Komischer Sämling

    greenfinger - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Hallo Petra! so wie du es beschrieben hast, könnte es auch um einen Palmensamen sein. Sie schieben zuerst eine Wurzel und je nach Art kommt dann irgendwo aus dem Trieb die Blätter aus. Der Austrieb kann tiefer oder auch direkt an der Nuss befinden. Denke aus der "Knuppel" wird da die Blätter rauskommen. Bei Bismarkia ist mir sowas aufgefallen.

  • Hallo Ralph! Ich hatte auch die Riesenlilie. Ich kann da leider dazu nicht sagen, ob es bei uns winterhart ist. Denn die Zwiebel wurde innerhalb eines Jahres von den Lilienhähnchen aufgefuttert. Und solange die Vieher rumfliegen, kommt in den Garten keine Lilien rein (Meine Nachbarin hat nämlich Lilien und sie sammelt regelmässig die Käfer ab)

  • Frühlingswetterthread 2015

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier auch noch kein Frühling!!! Sogar die Haselnüsse halten noch Winterschlaf.

  • Online Puzzle aus dem Garten

    greenfinger - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    3 Minuten und 44 Sekunden

  • Strelitzie

    greenfinger - - Bananen

    Beitrag

    Servus! Nach längerer Zeit wieder ein Update! Ihr geht in der Orangerie wie immer prächtig! Eigenlich fast zu prächtig, denn nachdem im Sommer vier Zentren sich geteilt haben, sind im Winter noch drei weitere im Begriff die "Sache" auch durchzuziehen. Schiebt nebenbei fleissig Blütenstiele! Wird jetzt normal gegossen und Dünger hat sie auch schon bekommen. exotenfans.eu/index.php/Attachment/2927/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/2928/

  • Der Winterwetterthread 2014/2015

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Bei uns ist nur Nebelsuppe bei knapp 1°C und der Schnee hält sich wacker. Hoffe, dass die nächsten Tage besser werden, bin das ewige Dauergrau schon überdrüssig.

  • Avocado Pflanze Krank ?

    greenfinger - - Exotische Früchte

    Beitrag

    Hallo Snowgrow! Keine Bange! Auf den ersten Blick sieht schon mal gut aus. Die Blattläuse kannst du mit handelsüblichen Insektenspray gekämpfen. Wenn du kein Gift verwenden willst, kannst du auch mit Schmierseifen-Spiritusmischung machen. Der Standort im Wohnzimmer ist im Winter für den Avocado nicht so optimal. Besser bei 15°C.

  • Der Winterwetterthread 2014/2015

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Zitat von bundesgartenschau: „Zum dritten Mal erst???“ ich meinte ja für heute. in den letzten Tagen hab ich auch fleissig die Schippe geschwungen. Ich gebe auch gerne zu, das bei mir kein Vergleich ist zu den Schneemassen, die ihr in eurer Gegend habt.

  • Der Winterwetterthread 2014/2015

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier sind die Temperaturen auch moderater geworden. Heute Nacht warens nur noch -6°C. Allrdings schneits seit gestern mehr oder weniger. Wenn im neuen Jahr das Tauwetter eintrifft, werden wohl die kleineren Flüsse wieder randvoll werden. Jetzt geh ich wieder raus zum dritten mal Schneeschippen.

  • Der Winterwetterthread 2014/2015

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hi! Heute Nacht war diesmal nicht so kalt, die Wolkendecke hat die Abstrahlung gedämpft. Allerdings hat es dann bei -6°C auch angefangen zu schneien. Und mir ist heute Früh beim Schneeschippen dann noch eingefallen, dass ich einen Regenwassertonne vergessen habe den auszuleeren. . Schon erstaunlich, dass es innerhalb von zwei Tagen viel Eis gebildet hat. (man hab ich gepickelt )

  • Winterbilder 2014

    greenfinger - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hi Markus! Zitat von Markus: „der Wurzelballen ist dann gefroren sie können also kein Wasser mehr ziehen die Folgen sind dann meist verherend. Frosttrockniss lässt grüssen.“ Das war auch meine Sorge

  • Winterbilder 2014

    greenfinger - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Markus! Wenn die Töpfe durchfrieren, haben sie dann im Frühjahr schwer.

  • Der Winterwetterthread 2014/2015

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier sollte in der Nacht nur -5°C kalt sein, aber es wurde -12°. Aktuell ist es jetzt -10°C und stürmischer Ostwind. Naja Schneeschippen muss ich nicht weil der Wind den Schnee wegweht.

  • Der Winterwetterthread 2014/2015

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Moin! Frostige Ausichten für die nächsten Tage! Laut Vorhersage gehts hier bei mir dauerfrostig mit gelegenlichen Schneefällen weiter. Jetzt -4° und kein Schnee

  • Der Winterwetterthread 2014/2015

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hier hat heute Nacht geschneit, jetzt schmilzt grad bei Sonnenschein und + 1°C alles weg Werde aber jetzt die Gelegenheit nutzen und mein Erdbeerbaum dicht machen. Habe bis gerade eben nach der Kabeltrommel gesucht.(Ist schon ein Nachteil wenn mehrere Parteien im Haus wohnen. ).