Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 788.

  • Der Winterwetterthread 2014/2015

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Ja bei uns hier soll auch ab morgen der Schnee kommen. Tja, da muss ich doch meinen Erdbeerbaum dichtmachen.

  • Bilderrätsel

    greenfinger - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Ahja, damit dieses Rätsel nicht in Versenkung gerät, werde ich halt in den Apfel beissen. Die Lösung ist Schusterpalme (Aspidistra elatior).

  • Brauche infos

    greenfinger - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    Hallo Dennis! Ich vermute dass du eine Thevetia peruviana hast! Bei der ist es normal, dass sie im Winter einen Teil der Blätter abwirft. Allerdings hätte ich sie erst im Frühjahr umgetopft. Denn im Winter will sie kühl (10 bis 15°) und mit ganz wenig Wasser übewintert werden. Und durch den Umtopfen hat sie länger feuchte Erde und dass kann ein Nachteil sein.!

  • Hallo Volker! In Frankenwald ist es leider notwendig, wenn ich den Stamm erhalten möchte! Hier mal den Stamm, wo der im Februar ´12 regelrecht explodiert ist. exotenfans.eu/index.php/Attachment/2804/ Januar 2013 vor der Fällung fotografiert

  • Tja, jetzt bekommt die Paulownia die Extrabehandlung, bis der Stamm wieder die Stärke von 18-20cm hat. Das Wetter ist noch wohlgesonnen, man weiss ja nicht, ob es weiterhin so bleibt. exotenfans.eu/index.php/Attachment/2803/ Mit der Kokosmatte hat damals funktioniert. (Gut, dass ich den noch aufgehoben habe. )

  • Der Winterwetterthread 2014/2015

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Tja, zapfig kalt ist hier auch schon. Und mit den Wind ist es schlimmer. Habe vorhin die Princeps noch schnell in den Keller getragen, da war die Erde in den Töpfen bereits angefroren.

  • Wann was ausgraben und einräumen

    greenfinger - - Winterschutz

    Beitrag

    So laut Wetterbericht soll hier ab nächste Woche ebentuell Dauerfrost kommen. (was ich nicht glaube ) Am Samstsg werde ich trotzdem die gekübelten Basjoos, Palmen und andere "harten" in die Winterquartier fahren. Die eine ausgepflanzte Musa wird dann auch komplett eingepackt.

  • Bilderrätsel

    greenfinger - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Hallo Volker! Ich habe da eine Vermutung aber bevor ich was schreibe, frage ich lieber vorher. Hat diese Pflanze recht unscheinbare, tellerförmige Blüten, die ganz knapp über der Erdoberfläche liegen?

  • Bilderrätsel

    greenfinger - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Matthias, du kannst dich länger verschnaufen. Zitat von Volker: „Canna“ Denn unser Boss hat richtig gelegen. Vollansicht von der Canna lumbautum exotenfans.eu/index.php/Attachment/2772/

  • Bilderrätsel

    greenfinger - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Ja, wäre auch falsch gewesen.

  • Bilderrätsel

    greenfinger - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Hallo Matthias! Ja es ist eine ausdauernde Pflanze. Die gesuchte Pflanze gehört leider nicht zu der Familie der Nachschattengewächse. Zweiter Tipp: Relativ einfach zu überwintern, da es normalerweise nur das Rhizom überwindert wird. Ich habe sie nicht abgeschnitten weil ich die Samen ausäen möchte, falls sie reif werden.

  • Bilderrätsel

    greenfinger - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    Zitat von Matthias H: „scheint mir ein Vertreter der Zibetbäume (z. B.: Durio kutejensis) eine Möglichkeit zu sein. Wer weiß, was Du in den Abseiten der Orangerie oder anderswo so rumstehen hast...“ Hallo Matthias! Schön wärs dass ich so eine Pflanze habe. Ich weiss aber wie sie "duften" (schmecken aber lecker ) Die gezeigte Frucht gehört zu der Pflanze, die noch nicht mal 8 Monate alt ist. Tipp: Ist eine Staude und wird bis zu 3 Meter gross. Naja bei 90 Kübel könnte schon was einiges dabei sein…

  • Bilderrätsel

    greenfinger - - Pflanzenidentifikation

    Beitrag

    So hier ein Bild! exotenfans.eu/index.php/Attachment/2771/ Hoffe, dass es einfacher ist. Zitat von bundesgartenschau: „Wann ist der Groschen gefallen“ Nachdem du die Blütenfarben beschrieben hast.

  • Der Herbstwetterthread 2014

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hi! Heute Nacht war hier schon recht schattig...-4°C. Aktuell fröstelt wieder bei -1°C. Mal sehen wie weit es noch runtergeht.

  • Heute den Erdbeerbaum für den Winter vorbereitet. exotenfans.eu/index.php/Attachment/2762/ Lupofolie und Strom kommt dann, wenns kalt wird. Werde auch mit den Mindestemperatur noch weiter runtergehen. Der Heizkabel soll bei -15° einschalten und bei -8° wieder deaktivieren.

  • Strelitzie

    greenfinger - - Bananen

    Beitrag

    Hallo! Zitat von Matthias H: „wie sieht es blühtechnisch bei Deiner inzwischen aus?“ Naja, viel ist nicht gewachsen, wahrscheinlich zickt sie gerade. Allerdings habe ich noch einen gefunden. Ist auch zur Zeit nicht so einfach, die ganze Pfanze zu untersuchen. Der Grund ist, um sie zu transportieren, habe ich sie wieder zusammengeschnürt (Ich sag nur eines.... Korsett ).

  • Ensete Maurelii

    greenfinger - - Bananen

    Beitrag

    Zitat von bundesgartenschau: „Wie groß ist denn aber Deiner?“ Hallo Petra! Der Pott ist schon ein riesiges Teil Sie misst 50cm in der Höhe und im Durchmesser 70cm. Ich bereue es jetzt schon, dass ich die Maurellii in den Kübel eingetopft habe. (Mein Kreuz jodelt immer noch)

  • Ensete Maurelii

    greenfinger - - Bananen

    Beitrag

    Hi! Ich habe endlich rausgefunden wie so ein Topf heisst. Sie werden Venti-Pot genannt. allerdings gibt es leider nicht grösser als 20L. =>Venti-Pot, rund, schwarz, 20 L, ø 33 cm, H=29 cm | eBay

  • Hallo Dieter! Wichtig ist es auch die frischen Blätter schräg abzuschneiden, damit das Tropfwasser nach aussen abläuft. exotenfans.eu/index.php/Attachment/2724/

  • Der Herbstwetterthread 2014

    greenfinger - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Manchmal könnte ich schon..... Heute Nacht hatten wir hier Frost bis 1 Uhr nachts dann wurde wieder milder. Und nun soll am Wochenende mild werden. Naja jetzt wo ich angefangen habe, werde ich in aller Ruhe die restlichen Weicheier einräumen.