Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 788.
-
Wann was ausgraben und einräumen
BeitragZitat von Mista.B: „die Pötte in den Keller zu schlören.“ Ich dachte, ich könnte am Wochenende in aller Ruhe machen, aber nein......ich musste es heute machen. (Naja Turpokraftsport ist auch mal gut )
-
Der Herbstwetterthread 2014
BeitragZitat von _Ralph_: „hey jochen, wie siehts im frankenwald aus?? liegt schon schnee??“ Hi Ralph! Neeeee, Schnee liegt hier noch nicht, aber es fröstelt schon Aktuell ist hier schon -1°C Bin gerade fertig geworden mit der Notunterstellung von den Weicheiern.
-
Bilderrätsel
BeitragHi! Es kann nur um eine Sternwinde (Mina lobata oder auch Quamoclit lobata) handeln
-
Bilderrätsel
BeitragHi Petra! Sooo schlau bin ich auch nicht. Hast wirklich ein gutes Ausschnitt gemacht. Ich habe es erkannt um was es sich handelt. Ich werde noch bis morgen warten.
-
Bilderrätsel
BeitragDas Blatt auf dem Bild ist nur ein Teil was zu sehen ist, oder?
-
Bilderrätsel
BeitragHi Petra! Hm, nach der letzten Beschreibung muss es entweder eine Einjährige (was ich nicht glaube) oder um eine Staude sein, die jedes Jahr quasi bei Null anfängt. Darf ich noch um die Blütenfarbe fragen
-
Wann was ausgraben und einräumen
BeitragHi! Bäume, die Laub abwerfen, hab ich im Garten genug. Werde diesen Winter auch eine Basjoo draussen überwintern. Mal sehen ob die Haufenmethode bringt. Allerdings muss ich vorher noch eine Umrandung gegen Wühlmäuse eingraben. Meine Maurellii hab ich schon vor zwei Wochen eintopft und wächst munter weiter.
-
Bilderrätsel
BeitragZitat von Matthias H: „@ Jochen, was wäre Dein Tipp gewesen?“ Meine Idee war auch Acer palmatum Nun ich wollte ja, schon wie erwähnt, die Mitrater eine Chance geben. Nun bin ich gespannt was Petra uns vorsetzt.
-
Ich schubse mal den Threat wieder hoch! Ich habe seit dieses Jahr auch Princeps! Nebenbei hab ich zwei kranke bekommen, um zu experimentieren. Bei einen kann ich positives vermelden. Denen habe ich bei Ankunft (Mai) die Wurzeln und den Stammansatz erstmal ein Netzschwefelitbad verpasst. Anschliessend in die Erde (60% Muschelkalksplitt - 40% Erde) getopft. Dann hab ich alle zwei Wochen beim Giessen ne Dosis Netzschwefelit verabreicht. Ende August mal nachgeprüft und war zufrieden dass es wirkt. W…
-
Bilderrätsel
BeitragIch ahne es um was es sich handelt. Ich sag aber da nicht, damit die anderen mal eine Chance haben.
-
Ensete Maurelii
greenfinger - - Bananen
BeitragHallo Andrea und Petra! Gar nicht gedacht,dass die Töpfe so begehrt sind. Ich kann leider nicht viel dazu sagen, wo die Töpfe gibt. Ich habe schon in den Untiefen des WWW durchgeforstet. Den Topf den ich habe, war von meinen Arbeitsplatz. War auch die einzige, wo mein Chef von einen Messestand mitgenommen hat. (Damals war der Topf mit einen Japanischen Ahorn bepflanzt.) Einen Vorschlag: Man könnte auch grössere Eimer oder Mörtelkübel verwenden. Seitlich dann mit einen Lochbohrer bohren.
-
Ensete Maurelii
greenfinger - - Bananen
BeitragHi! Ich habe sie kräftig eingeschlämmt. Beim ausgraben war die Erde komplett ausgetrocknet. Ich habe den Ballen grosszügig drangelassen. (Mein Rücken hat gejubelt )
-
Bilderrätsel
BeitragHallo Matthias! Ja das ist mein Garten. Zu deiner Variantenfrage: Mir ist es eigentlich einerlei welche du nimmst. @René: Ist schon komisch, ich kann bei mir übers Tapatalk die Bilder sehen
-
Ensete Maurelii
greenfinger - - Bananen
BeitragHallo! Ich habe das trockene Wetter ausgenutzt um die Maurelii auszugraben und in einen Pott zu setzen. Hier der Kübel. Sie ist an den Seiten durchgelöchert. da kann sie im nächsten Sommer rauswurzeln. image-275619-5dc5dd34.jpg Sieht schon mal gut aus. image-275620-ab0ffa3e.jpg Weil in der nächsten Zeit noch kein Frost gemeldet ist, wieder an den Platz gestellt. image-275621-05d15ce4.jpg Im Frühjahr wird sie dann mit dem Kübel eingegraben.
-
Bilderrätsel
BeitragZitat von Matthias H: „das träfe z. B. auf eine Fatsia japonica zu“ Tja Matthias damit hast du richtig gelegen. Glückwunsch. Zitat von giacomo: „wie groß sind denn die Blätter“ Die Blätter sind schon grösser, so im Durchmesser bis zu 30 cm. Hier mal das Orginalbild: image-275553-069fb1e8.jpg Hier Gesamtansicht: image-275554-03435833.jpg Diese Fastia japonica `Spiders Web` treibt fast reinweiss aus.
-
Strelitzie
greenfinger - - Bananen
Beitrag@Matthias: Sieht doch gut aus! Ist schon ein Zeichen dass deine Strelitzie die "Wurzelbehandlung" gut überstanden hat. @ Tobi: Wächst denn deiner noch nicht.???
-
Bilderrätsel
BeitragHallo! ja es ist ein Zweikeimer. Allerdings zeigt der Ausschnitt die Oberseite von einen Blatt. Ok ein paar Inputs noch: Die Pflanze kommt aus Japan und blüht zudem auch noch im Spätherbst. Mir reicht auch nur den Artnamen.
-
Strelitzie
greenfinger - - Bananen
BeitragHallo! So früh hat meine Strelitzie noch nie Blüten angesetzt!!! image-275213-752744aa.jpg Anscheinend waren die kühlen Nächte im August und Anfang September schuld daran. @ Matthias: Wie gehts denn deiner? Wächst sie wieder, wegen der "Wurzelbehandlung"?
-
Bilderrätsel
BeitragWeil ich mich ja nicht zurückhalten konnte und dadurch der nächste bin. Zu welche Pflanze gehört nun diesmal image-274839-95cf6a12.jpg