Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 435.
-
Musa Basjoos schützen
BeitragHallo, für mich steht fest, ich grabe die Basjoos wieder aus. Wahrscheinlich bleiben sie auch im nächsten Jahr im Topf. Bei mir war das Wachstum meiner Basjoo in diesem Jahr sehr enttäuschend. @ Birgitt und Jürgen Danke für den Link!
-
Musa Basjoos schützen
BeitragHallo zusammen, macht es den Basjoos was aus wenn man sie im Herbst wieder ausbuddelt und wie die Maurelii überwintert?
-
Bananenidentifikation
BeitragDanke für eure Antworten. @ Andreas, sorry ich wollte mit diesem Beitrag nicht nerven.
-
Bananenidentifikation
BeitragGuten Morgen zusammen, ich hab noch mal ein paar Bilder der Banane gemacht. In der Mitte ist die Mutterpflanze. 20100808-112317-979.jpgbildercache_80x15.gif 20100808-112534-333.jpgbildercache_80x15.gif 20100808-112639-275.jpgbildercache_80x15.gif 20100808-112741-321.jpgbildercache_80x15.gif Vielleicht kann man jetzt mehr erkennen?
-
Bananenidentifikation
BeitragHallo, die Bananen hatte ich im Keller überwintert. Im Hintergrund ist ein Basjoo und im Vordergrund die Unbekannte. Beide sind jetzt ausgepflanzt, wobei sich die Unbekannte im Frühjahr stark zurückentwickelt hat. Die Kindel der Banane sind schon größer als die Mutterpflanze. Ich mach morgen mal Bilder von der Blattunterseite. Außerdem plane ich alle Bananen für die Überwinterung wieder auszugraben. Nächstes Jahr bleiben sie wohl auch im Kübel.
-
Kletterhilfe für Wein
BeitragHallo Micha, ich würde sagen, warte mal bis du das Buch bekommst, oder googel „Wein erziehen“! Deine Webtechnik wird nicht funktionieren, der „Stamm“ wird von Jahr zu Jahr dicker und würde dein Holzgitter schon bald sprängen. Auch das Bindematerial muß kontrolliert werden, sonst hat man die Triebe schnell abgeschnürt. Wenn der Weinstock erst 3m in die Höhe wachsen soll, braucht er eigentlich nur einen Stab an dem er angebunden wird. Aber, wie willst du denn dann noch an deine Reben kommen? ;smil…
-
Kletterhilfe für Wein
BeitragHallo Micha, mein Mann hat einfachen grün ummantelten Draht genommen. Den gibt es in verschiedenen Stärken im Baumarkt, normalerweise für Maschendrahtzaun gedacht.
-
Bananenidentifikation
BeitragHallo zusammen, weiß jemand was das für eine Banane ist? ich hab die Tage einige Etiketten wiedergefunden. Unter anderem „Cavendish und Musella Lasiocarpa“ kann das eine davon sein? 20100806-105116-771.jpgbildercache_80x15.gif 20100806-105404-747.jpgbildercache_80x15.gif 20100806-105513-858.jpgbildercache_80x15.gif
-
Kletterhilfe für Wein
BeitragHallo Micha, ich kann dir nur empfehlen ein Buch zu kaufen. Das hab ich vor ein paar Jahren auch getan. Das Thema Wein ist sehr umfangreich und man sollte sich erst mal darüber klar sein wie der Wein wachsen (erzogen werden) soll. Das fängt im ersten Jahr schon an. Ich fand „Wein im Garten“ sehr hilfreich und das Buch ist nicht zu teuer für den Anfang. Da findest du auch Beispiele, wie man mit Holzpfosten und Spanndrähten eine Rankhilfe baut.
-
3x Ebay Trachy a la China
BeitragZitat: „Original von Klaus Was war denn hier abgegangen? ;smilie[132] mir fehlt da jeglicher Zusammenhang. Mir auch. ;smilie[67]“
-
Na dann, abwarten und Tee trinken. Bin gespannt wie es weitergeht. ;smilie[123]
-
Hallo Volker, genau diesen dicken Stamm hatte ich zuvor schon bewundert. Deshalb die Frage nach dem Alter. Würde der Stamm auch ohne runter schneiden so dick wachsen? Ich finde das sieht toll aus. Das mit dem Trachyherz – ist der Pflanzenaufbau den identisch?
-
Hallo zusammen, ich verfolge diesen Beitrag schon eine Weile und muß schon sagen Versuch macht klug! Das mit dem herunter schneiden der Stämme um das gammelige zu entfernen ist keine schlecht Idee, aber es hat doch einen Grund, daß das Herz der Palme in einer bestimmten Tiefe im Stamm sitzt. Wenn die Palmen wirklich wieder austreiben sollten, fehlt dann nicht der Rest vom Stamm für ein gesundes weiterwachsen? smilie_denk_49.gif
-
Hallo Klaus, das mit der Feuerwehr hatte ich bei uns auch schon in Arbeit. Leider geht das nur wenn ein Anschluss für ein Standrohr in nächster Nähe ist. Wir wohnen schon sehr ungünstig hier. Kein Brunnen, kein Wasserzähler, Standrohr über der Hauptstraße. smilie_tra_006.gif Unser großes Becken fasst ca. 150000 Liter Wasser, da sind zwei Gartenschläuche 5 Tage am laufen. smilie_tra_076.gif
-
Zitat: „Original von Volker Bienchen meinte wohl eher, ob das Wasser schädlich für die Pflanzen ist. Ich denke nicht, wenn man nicht gerade bis zum letzten Tag chlort. Volker“ Genau das hatte ich gemeint. Rasen ist ja recht genügsam, aber unsere Pflanzen??? Im Zweifelsfall dann doch lieber in den Kanal gepumpt, hab ja schließlich auch Abwasser bezahlt.
-
Hallo zusammen Glückwunsch allen Poolbesitzern. Ich weiß es ist nicht der Zeitpunkt, aber habt ihr Euch auch schon mal über das abbauen Gedanken gemacht? Wohin mit dem ganzen Wasser? Wenn der Stöpsel auf ist – „Überschwemmung“ im Garten! ;smilie[82] Zum Pflanzen gießen würde ich das Wasser nicht nehmen. Was meint Ihr?
-
unser Vordergarten
Beitragsmilie_happy_014.gif na ihr habt Ideen! Der Affe ist SUPER! Sehr schöner Vorgarten.