Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 68.

  • Hallo! In der vergangenen Woche noch kurz gesehen: 1001778078eqw2z5u.jpg Und nun in dieser Woche: 10017836rpc3tb1qz.jpg Schöne Grüße Peter

  • Hallo, habe vor ca. 3-4 Wochen mein "Bäumchen" abgesägt: 100175356fya0ov2w.jpg Vor einer Woche habe ich die neuen "Augen" entdeckt: 10017677epu6hwynf.jpg 100176843dkwtijp5.jpg Habe schon ca. 6 Augen entfernt, da sich die Triebe gegenseitig meiner Meinung nach nur wehtun. Aktuell sind noch zwei Augen dran, die jetzt ca. 5 cm lang sind. Bilder werden folgen. Da die Temps wieder steigen und es die letzten Tage hier ca. 20 mm in Summe geregnet hat, wird der Baum wohl bald richtig abgehen. Schöne Grü…

  • Hallo! Ich habe mir vor einigen Jahren eine Aloe mit organge-roten Blüten gekauft. Die "Blätter" sind grün mit weissen "Punkten" übersaet. Seit ca. 2 Jahren hat sich über Sommer der Wuchs der Pflanze in eine Richtung orientiert - immer der Sonne entgegen. Hätte diese vielleicht mal drehen sollen. Besteht die Möglichkeit, dass ich wie bei einem Kaktus das "Grün" von den Wurzeln trenne um somit die Pflanze neu zu pflanzen, damit diese wieder einen geraden Wuchs erhält? Momentan ist die Lage so, da…

  • Hallo miteinander! In der vergangenen Woche habe ich mein Pfahlrohr ausgedünnt, d. h. die Triebe vom Vorjahr ca. 15-30 cm über dem Boden abgeschnitten. Die "neuen" Triebe habe ich nur eingekürzt, mit der Hoffnung, das diese evtl. auch noch austreiben. Momentan sieht es noch nicht danach aus. Aber wir werden sehen... 1001771h0w9zx7vca.jpg Heute habe ich beim Giessen die ersten Triebe aus dem Boden entdeckt. Somit kann ich jetzt, da hier wieder absolute Trockenheit herrscht, jeden Tag ca. 10 Ltr. …

  • Hallo Hans, wirklich sehr schöner Quellbereich am Teich! Kannst Du die Pumpe auch bei Bedarf drosseln? Ich bin froh, dass Dein Projekt noch einen guten und letztendlich schönen Verlauf genommen hat. Schöne Grüße Peter

  • Guten Morgen, ich nutze das Wasser welches in einem 2.000 ltr. Fass unter meiner Terrasse gespeichert wird. Leider haben sich zwei ca. 2 Jahren die Spatzen unter meinem Dach einquartiert. Die koten meine Terrassenüberdachung voll und somit landet der Kot wiederrum durch das Fass in meinen Teich. Das mit dem Torf kenne ich von meiner AQ-Zeit. Ich werde es im Teich austesten. Meine AQ-Zeit ist leider vorbei, da mich die Blaualgen nur noch gefrustet haben... Schöne Grüße Peter

  • Hallo, könnte es nicht sein, das Vogel-Kot übers Dach in die Zisterne gelangt? Die Vermutung habe ich bei meinem Bachlauf, den ich bisher mit Zisternenwasser aufgefüllt habe. Die Algen wachsen wie verrückt. Werde in diesem Jahr mal auf das Zisternenwasser komplett verzichten, auch wenn an manch heissen Tagen im Sommer locker mal 100-200 ltr. Wasser am Tag verdunsten. Komisch ist auch, das die Algen ausschließlich im Bachlauf auftauchen im Teich jedoch gar nicht. Schöne Grüße Peter

  • Hallo, wieviele Jahre läuft denn der Bachlauf schon? Und - hast Du Probleme mit Algen? Der Bachlauf sieht top aus. Das Zusammenspiel zwischen Moos und den kleinen Büschen finde ich sehr schön. Hoffentlich ist mein Bachlauf auch mal irgendwann so schön bemoost! Schöne Grüße Peter

  • Hallo, so wie ich das in Erfahrung bringen konnte, verhält es sich so, daß geförderte Wassermenge der Pumpe im Einklang mit dem Wasserfall stehen muss. Hierbei spielen Höhe und Breite des Falls eine ausschlaggebende Rolle. Viel Wasser bedeutet also zwangsläufig nicht, daß das Wasser immer laut plätschern muss. Da hatte ich mir im Vorfeld auch ein wenig kopfzerbrechen gemacht - im Bezug auf die Nachbarn. Doch das angewandte System stellte sich als sehr gut und durchdacht heraus und somit gibt es …

  • Hallo, die Pumpe läuft das ganze Jahr hindurch - Tag und Nacht. Einzigste Ausnahme waren die extremen Wintertemps. Hatte jetzt schon zweimal das Problem, daß bei extremer Eisschicht das Wasser weggelaufen ist. Da ich nicht die Stelle finden konnte, wo sich das Wasser verdrückt habe ich mich entschlossen, die Pumpe dann vorsorglich abzuschalten. Es ist eine Oase Aquamax Eco Premium 6000 mit 60 Watt Leistung. Hier ein Bild in der Planungsphase bachlauf1k2mey5dxp.jpg Wie schon erwähnt, ich habe hie…

  • Hallo, wie die Pflanze ca. 2 mtr. hoch war habe ich mir noch nicht die Gedanken gemacht, dass sie ggf. extrem wuchern würde. Es ist schon richtig - die Distanz zur Hütte ist schon sehr klein. Ich lasse den Riesen nicht aus den Augen. Ich habe die Pflanze abgeschnitten, da ich die Befürchtung hatte, daß sie ausufernd wächst. An der Schnittstelle sind dann ca. 5 Triebe gekommen, von denen wie gesagt nur zwei geblieben sind. An der Seite kamen Reisertriebe, die ich ebenso entfernt habe. In diesem J…

  • Auf dem unteren Bild sieht man noch die Schnittstelle vom letzten Jahr. Meine Herzallerliebste wollte, daß ich einen zweiten Trieb kommen lasse. Was ich dann auch getan habe. Er verläuft, wie man sehen kann etwas schräg nach links. Die Blätter der beiden Triebe waren so groß, das sie sich gegenseitig mitunter in der Quere gekommen sind. Aus diesem Grund wird es in diesem Jahr nur noch einen Trieb geben. Mein Nachbar war auch ganz verblüfft, wie er diesen Riesen von sich aus sah. Zumal er im Jahr…

  • Hallo, nun stelle ich auch mal kurz mein Exemplar zur Schau. Meine Eltern wollten diese "wilde" Pflanze nicht weiter in Ihrem Garten kultivieren. Da ich jedoch auf großblättrige Pflanzen stehe, hab ich sie im Jahr 2011 übernommen. Mit ca. 2 mtr. ist dieser Baum schön gewachsen. 1001569vmf4n8o023.jpg Vom letzten Jahr fehlen mir leider Bilder. Somit habe ich jetzt mal den kahlen Stamm fotographiert und mit einem Lappen die 2 mtr Marke gekennzeichnet. Dieser wird demnächst, sobald die Temp. höher s…

  • Hallo Hans, hier nochmal kurz ein Foto von einer Stufe des Bachlaufs: 10017181v2x8lnhbm.jpg Wasser wird gesehen und gehört. Fertige Kunststoffbachläufe haben mir persönlich nicht gefallen. Aus diesem Grund habe ich eben die etwas aufwändigere Methode angewandt. Schöne Grüße Peter

  • Hallo Volker, vielen Dank für die Info. Jetzt hab ich´s gesehen und hoffe, dass es in Zukunft klappen wird. Schöne Grüße Peter

  • wieder zu kleine Bilder

    gartenfreak - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Hallo, wieso sind denn meine Bilder immer noch so klein? Habe die Bilder auf 800x600 konvertiert und dann hochgeladen. Was mache ich denn da falsch? Muss ich im Irfanview die Bilder noch im cm-Bereich vergrößern und wenn ja, dann auf wieviel? Schöne Grüße Peter

  • Hallo, hier mal Bilder von der Black Princess. Sie ist dunkelrot - fast schwarz - wie der Name schon sagt. 100157163rhsakjlt_thumb.jpg 100156801bhqrip7e_thumb.jpg In meinem "alten" Teich habe ich jetzt doch noch 4 überlebende Goldfische entdeckt. Leider gab es, wie im letzten Jahr auch eine nicht zu übersehende Wasserleiche. Warum die Kröten nicht einfach im neuen Teich überwintern, wo sie nicht gestört werden, ist mir nicht klar. 1001714uj9atsk7w2_thumb.jpg 10017157e21gk80hy_thumb.jpg Vor 3 Woc…

  • Hallo, eigentlich war geplant, den Teich eher geschwungen - rund - Nierenform - o. ä. zu gestalten. Die äussere Form ist auch mit leichten Rundungen gehalten. Nach dem Prinzip, wie ich den Teich gebaut habe, verhält es sich jedoch so, daß sich um das eigentliche nährstoffarme "Teichbecken" ein nährstoffreicher Rand befindet, welcher ca. 20 - 40 cm tief mit Erde befüllt ist. In diesem Randbereich sind sämtliche Pflanzen, die vermehrt Nährstoffe brauchen. Über die Jahre, werden diese Pflanzen in d…

  • Hallo Hans, den Teich und auch den Bachlauf habe ich mit schwarzer EPDM-Folie gebaut. K800_1001572xp0wf3esam_zpse60c970a.jpg Rechts auf dem Bild, quasi neben dem Rizinus kann man noch ein wenig die Folie erkennen. Irgendwann wird das Wetter bestimmt besser werden und dann kann es mit Volldampf weiter gehen. Schöne Grüße Peter

  • kleine Fotos

    gartenfreak - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Wieso sind die Bilder jetzt soooo klein?