Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 68.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bilder vom Teich

    gartenfreak - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Hallo Hans, endlich - meine WWW Geschwindigkeit ist jetzt akzeptabel und die Bilder können fliessen. Leider fehlen mir die Fotos aus 2012. Hier mal ein Bild aus dem 1. Stock aufgenommen mit Blick auf den Garten. Teich ist noch neu und wirkt etwas spärlich. 1001583w83ymvaui1_zps4805b2e1.jpg 1001729qo4ey5nl7m_zps13b0a9cd.jpg und hier mal der Bachlauf vor einer Woche aufgenommen. 1001730c8kivhps1w_zps476abe8a.jpg Was macht denn aktuell Dein Bachlaufprojekt? Geht es voran? Schöne Grüße Peter

  • Hallo gb, ich habe mir vor einigen Jahren mal ein Pfahlrohr im Discounter Aldi-Süd mitgenommen. Leider werden die Gräser dort immer erst im Herbst angeboten und somit ist das Teil bei mir wohl nicht richtig angewachsen. Es hatte sich damals um die gestreifte Form gehandelt - Arundo donax var. versicolor Im letzten Jahr habe ich mir dann in einem großen Gartenbaucenter zwei Pflanzen des grünen Pfahlrohr´s besorgt. Die Pflanzen sahen recht unansehnlich aus. Wie das bei solchen Gräser ist, sind die…

  • zu spät

    gartenfreak - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Oje Hans, da hätte ich vielleicht doch ein wenig früher schreiben sollen. Nicht das ich die eierlegende Wollmilchsau in meinem Garten hätte, aber mit ein paar Tipps wär vielleicht im Vorfeld einiges auf den Prüfstand gekommen. Wie gesagt, ich wollte bei meinem abschüssigen Gelände einen Bachlauf installieren, welcher einfach nur schön plätschern sollte. Aber wohin eigentlich? In ein fettes Auffangbecken - Regenfass? - welches dann ggf. zu einer echten Falle für Igel und Co. werden könnte? Letzte…

  • ohne Worte

    gartenfreak - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Hallo! Mir fehlen echt die Worte... Fusch am Bau - Fusch am Teich! Was hat Dir denn Dein Gärtner in Vorfeld versprochen, wie der Bachlauf funktionieren bzw. gestaltet werden soll? Wurde ansatzweise darüber gesprochen, ob man bei diesem Bachlauf das Wasser sehen - oder so wie ich aus den Bildern vermute nur hören kann? Versteh ich das jetzt richtig? Dieser kleine Mörtelkübel beinhaltet die Pumpe, welche ca. 140 ltr. Wasser per min. zieht? Das Gefälle geht vom Teich (Quelle) hin zum Haus? Da halte…

  • Neugestaltung einer Teichanlage

    gartenfreak - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Hallo Hans, ja, die Problematik ist mir schon klar. Ich lasse jedoch über Winter alle möglichen Pflanzen (z. B. Schilf) stehen, damit über die Stengel Faulgase entweichen können. Wie gesagt - bisher gab's da nie Probleme. Schöne Grüße Peter

  • Fische

    gartenfreak - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Hallo Hans, in meinem 1. Teich (Gfk-Becken) ist es in diesem Winter zum Supergau gekommen. Soweit ich es bisher überblicken konnte, sind wohl alle meine Goldfische tot. Woran es gelegen hat werde ich ggf. demnächst beim ausmisten des Teiches in Erfahrung bringen können. Habe den Teich jetzt bereits 10 Jahre, da ist es immer mal wieder vorgekommen, dass der ein oder andere Fisch den Winter nicht überlebt hat. Aber so etwas, wie in diesem Winter hatte ich zum Glück noch nie. Ich betreibe beide Tei…

  • natürlicher Teich

    gartenfreak - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Hallo, ich habe mir 2011 einen zweiten Teich mit EPDM-Folie und einem Flies darunter mit 1000 mircometer Dichte angelegt. Mit Bildern muss ich leider noch geizen, da meiner WWW-Geschwindigkeit extrem schlecht ist. Aber das soll sich demnächst ändern. Meine Vorbereitungen habe ich mit Naturagart getroffen, wo ich auch meine Teichpflanzen bezogen habe. Eigentlich wollte ich mir nur einen Bachlauf durch den Garten ziehen. Bei der Planung wurde mir dann ganz schnell klar (dank Naturgart) das die ben…

  • Hallo Lenny, ist leider schon ne weile her, bin aber bisher nicht dazu gekommen LS oder RG der Bezugsquelle raus zu suchen. Anbei der Link zum Shop, wo ich bestellt habe. friesland-staudengarten.de/des10/ Schöne Grüße Peter

  • Ja die sind einfach traumhaft schön und für meine Begriffe auch total pflegeleicht. Nicht umsonst die Staude des faulen Gärtners. Hab mir in diesem Jahr 25 neue Pflanzen Marke Aktenzeichen XY bestellt. Sehr gute Quali und 80 % davon blühen jetzt schon im ersten Jahr. 30 verschiedene hab ich jetzt aber - da ist bei mir auch noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht... Schöne Grüße Peter

  • Musa basjoo überwintern

    gartenfreak - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    Zitat von FeddeLimedde: „Auch da muß ich Dir leider widersprechen. Habe bevorzugt immer mit Nußbaumlaub verfüllt, welches viel Gerbsäure enthält. Dieses Nußerlaub war mir am liebsten, weil es locker, flockig aufgebauscht ist, gleich Daunen, und innendrin immer angenehm temperiert war. Die Gerbsäure hat weder, wie oft behauptet, die Bananen angegriffen, sondern vielmehr durch die sehr langsame Verrottung meine Bananas sehr lange warm gehalten. ;;f“ Jetzt weiss ich gar nicht mehr weiter. Ich hatte…

  • Musa basjoo überwintern

    gartenfreak - - Winterschutz - Bananen

    Beitrag

    Hallo, also ich hab im vergangenen Jahr keine guten Erfahrungen mit Laub als Polstermaterial gemacht. Das Laub hat sich im Komposter zersetzt und zu faulen begonnen. Leider hat meine Musa dann mitgefault...19.gif In diesem Jahr werde ich meine Musa´s im Komposter mit Stroh und teilweise mit Styrochips polstern. Hoffentlich klappt dies besser wie im vergangnen Jahr. Schöne Grüße Peter

  • Danke für die Infos, ich habe, wie bei vielen Exoten, das Problem, dass ich im Winter meinen Lieblingen nicht so gute Möglichkeiten zur kühlen Überwinterungen geben kann. Das Haus ist einfach zu gut isoliert und hat auch einen recht warmen Keller. Könnte man diese Pflanze evtl. auch im Wohnzimmer über den Winter kultivieren? Noch ist sie ja nicht so riesig, dass es da Platzprobleme geben sollte. Schöne Grüße Peter

  • Hallo, ich habe mir in diesem Jahr eine "Knolle" einer Gunnera zugelegt. Hab sie mit etwas Rinderdung in einem Kübel verfrachtet und ordentlich gegossen. Sie hat sich prächtig entwickelt und soll nun einen festen Standort im Garten bekommen. Sehe ich das richtig, dass diese Pflanze im Sommer feucht stehen soll, aber im Winter einen trockenen Fuß braucht?!? Hab mir im Baumarkt einen Container besorgt, welchen ich mit umgekehrten Blu-Tö und Hydrokultur füllen werde. Darauf ein feines Netz und oben…

  • Ich war Gestern einkaufen!

    gartenfreak - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo, ich war gestern eigentlich nur kurz bei Dehner, um ein wenig Lebendfutter für´s AQ zu holen. Beim durchstreifen des Marktes erblickte ich einen langes und großes grünes Blatt. Eine Basjoo - doch nebenan ein rötlich panaschiertes Blatt - Höhe ca. 1.50 mtr. (mit Topf) auf Schlappe 15 Euronen reduziert - Musa sikkimensis. Da konnte ich nicht widerstehen und hab die beiden Großen mitgenommen. Kleine gab´s noch jede Menge. Ca. 40 cm mit Topf für 7 Euronen. Schöne Grüße Peter

  • Wir hatten hier am 20. Mai endlich mal Niederschlag - 16 mm innerhalb von 1 Stunde! ;;f Einen Ort weiter gab es nur 3 mm. Schöne Grüße Peter

  • Hallo, ich denke, daß sich die Natur den Wärme-Vorsprung wieder zurückholt. Klirrende Kälte wird´s wohl nicht mehr geben aber Tagestemp. bis max. 5° Grad werden nochmal kommen. Im Ausblick auf den Sommer hoffe und befürchte ich, dass es auf das Niveau 2003 hinaus laufen wird. Hab mal bei einer Schulung mitbekommen, dass man an den ersten 3 Monate im Jahr festmachen kann, ob es ein heisses oder eher durchwachsenes Jahr werden soll/kann. Bin selbst gespannt wie ein Flitzebogen Peter

  • Hallo, war gestern bei Fundgrube. Die haben Pflanzkübel 190 L / 360 L / und 1200 L. Preis weiss ich allerdings nur von dem Riesenteil - 365 Euronen. Da braucht man aber zum Transport ein recht großes Cabrio... Schönen Gruß Peter

  • Zitat von Andreas1968: „Solch ein Pavillon hatte ich vorgestern bei H...bach gesehen. Musste natürlich daran rütteln. . War aber stabiler als die anderen Folienhäuser, die da rum standen. Kostete aber 99 .-. Möchte mir so eines holen, um die Kübelpflanzen zu überwintern.“ Hallo Andreas, dieses ist wohl baugleich bei Toom im Angebot für 69 Euronen. Wie die Quali ist kann ich noch nicht sagen, will es mir am Sa. mal ansehen. Die Folie bei Toom ist grün abgebildet, bei HB war sie weiss. Ob das ein …

  • Dschungel bei uns

    gartenfreak - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Hallo, meint Ihr, dass dieser Dschungel bei uns auch möglich wäre? So etwas in der Art würde mir auch gefallen... youtube.com/watch?v=gLDMnh9jLP0 Schöne Grüße Peter

  • Körpertemperatur

    gartenfreak - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Was passiert, wenn die menschliche Körpertemperatur um nur 2° Grad ansteigt? Gibt es hierzu dann auch eine zweite pos. Seite? Gruß Peter