Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Der Winterwetterthread 2013
BeitragZitat von Volker: „Zitat von Micha/Lübeck: „Es folgte allerdings ein sehr bescheidener und kalter Sommer...:-(“ Das muss aber nicht wieder so sein, eine verlässliche Regel gibt es dafür nicht. Volker“ I hope so.....
-
Der Winterwetterthread 2013
BeitragZitat von Volker: „...Aaaaber, der Winter ist bestimmt noch nicht vorbei. Seht selbst: wetter.com/wettertv/Kolumnen/0_7lndye9d#/0_7lndye9d Volker “ Gut möglich. Wie gesagt, ich finde dieser Winter ist eine exakte Kopie von 06/07. Im Februar 07 hatten wir auch bereits die 20Grad Marke geknackt. Es folgte allerdings ein sehr bescheidener und kalter Sommer...:-(
-
Moin, Washis sind wahre Zicken bei der Überwinterung (zumindest im Topf). Sie vertragen keine stehende Luft und bilden daher sehr schnell Schimmel oder gar Pilzbefall an den Blättern, wie bei deiner zu sehen ist. Auch der Zeitpunkt des Gießens ist für Washis entscheidend. Beides bekomme auch ich nicht in Griff. Meine Kübelwashi sieht echt übel im Frühjahr aus. Während die Ausgepflanzte auch leicht Befall hat, dieses aber im Frühjahr schneller regeniert. Leider sind die befallenen Blätter nicht m…
-
Der Winterwetterthread 2013
BeitragSchon krass die Unterschiede im Land. Wir haben hier um fast 13Uhr immer noch -12 letzte Nacht mit -16 aber dafür strahlenden Sonnenschein
-
Orkan Xaver
Beitragich muss doch erstmal die Schäden die "Xaver" bei mir angerichtet hat reparieren.....lt heutiger Tageszeitung fegte er mit 158km/h über uns hinweg. kleiner Trost ist aber, dass der Winter 06/07 identisch anfing und im Februar hatten wir 18 Grad plus!
-
YouTube Video!?
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragWo hat der Prof denn promoviert? Leidenschaft ist ihm wohl völlig fremd.....
-
Musa basjoo ,späte Blüte
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragZitat von DarkFrog: „mhm meine Musa basjoo Blüte lebt auch noch. Gestern wurden alle Blätter abgeschnitten. Die Blüte hab ich noch drangelassen. Mhm ob ich die doch noch übern Winter rette? Ne Kleine Aussparung im Deckel? ... Naja keine Ahung bei welchen Temperaturen man die über den Winter retten kann. +5° könnten sicherlich zu wenig sein. Hier mal nen aktuelles Bild: 2meu.jpg gumu.jpg“ Moin Dirk, +5 funktioniert, zumindest in unseren Kisten. Habe damit 3 Blüten übern Winter gebracht. Leider ha…
-
Ensete ventricosum Wachstum
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragIch persönlich finde die Ventricosum eine der schönsten Enseten überhaupt und das Wachstum stellt alles in den Schatten. Da kommt selbst Maurellii und co nicht hinter her.....
-
Erster Winterschutz 2013 bei uns
BeitragMoin Olli, ja habe ich. Allerdings ist meine Garage direkt am Haus, trotzdem gehen die Temps auch schon mal in den Minusbereich (bis ca -5). Alle Kübeltrachys haben das wunderbar weggesteckt (trocken gehalten) alles andere nicht... Gerade bei dir in Quickborn ist ja so ein Eisschrank....
-
Ensete Maurelii
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragGeile Maurellii!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Moin, auch ich überwinter meine Chamaerops (ausgepflanzt) dunkel bei ca 3-6 Grad. Selbst längeres Nichtlüften, sodass Schimmel (sehr feucht in den Kisten) an den Blätter ensteht hat ihr keinen Abbruch getan. Ist enorm, was die dieses Jahr wieder an Wachstum zugelegt hat. Wenn ich mal Zeit habe, stelle ich Bilder ein.....
-
Ensete Maurelii
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragMan muss dazu sagen, dass von den vorgezogenen Basjoo keine mehr da ist (alle verblüht) Was jetzt zu sehen ist, sind alles Kindel vom letzten und vorletztem Jahr.....da muss eine Power unter der Erde von den Wurzeln hergehen. Der dickste Stamm hat jetzt einen Umfang von 74cm und ist ein Kindel aus 2011
-
Ensete Maurelii
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragMoin Gerd, auf jeden Fall funktioniert das. Hab sonst jedes Jahr ne ordentliche Portion Pferdemist in das Pflanzloch vorbereitet. Muss sagen, dass das Wachstum jedesmal gigantisch war. Vorallem die Verrotungswärme kommt im Frühjahr besonders zum tragen. Dieses Jahr aus Zeitgründen das Pflanzloch nicht vorbereitet und die Enseten so in die Erde gestopft. Tja, das Wachstum ist trotz des genialen Sommers eher bescheiden. Schlussfolgerung: Es muss am frischem Mist gelegen haben....
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragMoin Dirk, schade ist nur, dass sie bei uns nie ausblühen wird. Hab meine Blüten ein Jahr mit überwintert und dann hat der Frühlingsfrost (im Mai) sie gekillt. aber trotzdem immer schön zu sehen und die kleinen Bananen schmecken sogar @Volker die Massen, die ich da an Laub reingeknallt habe waren auch kein Maßstab. Aber ich wollte unbedingt die Stammhöhe von 2,3Meter erhalten, naja und die Arbeit hat sich gelohnt. Mit 1 oder 2 qm3 wäre mir alles kaputt gefroren. Hab in der Mitte des Kompost ein …
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Micha/Lübeck - - Bananen
BeitragHallo Ralph, bin zwar nicht Frank, aber bei einer Basjoo langt auch die Laubmethode (Hab damit meinen Basjoohorst 09/10 so geschützt). Man muss sich aber bewusst sein, dass das ne Menge Arbeit ist. Hab da ca 14qm Laub gebraucht. Seit dem lass ich das und schütze mit Sandwichpaneelen (aufbau in ca 15min). Vorteil ist auch, dass die Bodenwärme bis ca Ende Dezember langt, danach ist ein Zuheizen (ca 3-4 Grad) nötig.