Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • 5 Trachys sind jetzt ausgepackt! Nummer 6 folgt heute Mittag oder morgen! Ich werde dann ein Fazit dazu schreiben und Bilder reinstellen!

  • Frühlingswetterthread 2013 !

    ogretzky99 - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Angenehme Temperaturen von 9 Grad, immer wieder wird es angenehm warm, wenn die Sonnen durchkommt!

  • 27.03.2013 Trachycarpus 1 + 2 + 6 habe ich ausgepackt. Bis auf ein paar verfrorene Blattspitzen habe ich keinen Schaden. Die Palmen stehen in einem 1A-Zustand da! Bei strahlendem Sonnenschein hatten wir in der prallen Sonne +18°C, jedoch ein sehr kalter unangenehmer Wind. Heute Nacht wird es nochmals -2°C, sollte aber nichts mehr passieren. Letztes Jahr hatten wir um den 08.04.12 auch Nachts -2°C, als alle Bananenblätter verfroren sind trachy2703.jpg trachy2703a.jpg trachy2703b.jpg

  • Frühlingswetterthread 2013 !

    ogretzky99 - - Wetter und Klima

    Beitrag

    27.03.2013 Saison 2013 ist eröffnet! Der Winter war lang! Heute geht es los! Die Trachys werden ausgepackt! Bei strahlendem Sonnenschein wird es ein richtig toller Arbeitstag!

  • 27.03.2013 Saison 2013 ist eröffnet! Der Winter war lang! Heute geht es los! Die Trachys werden ausgepackt! Bei strahlendem Sonnenschein wird es ein richtig toller Arbeitstag!

  • Das ist ein FUCK-Wetter!!! Die Natur ist so weit hinten dran! Heute war das Strochenpaar auf seinem verschneiten Nest am Ortsrand gestanden! Auch bei uns geht es nicht ohne Winterschutz! Aber das muss jeder selbst wissen! Das linke Bild zeigt ja, wie Palmen im Frühjahr aussehen können

  • Lies dir diesen Bericht durch, das ist der zu sehende Olivenbaum auf dem Bild Der Olivenbaum wird mit dem gleichen UT200 gesteuert, an dem die Chamaerops Humilis angeschlossen ist Einschalttemperatur außerhalb des Schutzbaus:: -2°C und Ausschalttemperatur +0,5°C, allerdingst liegt der Fühler bereits morgens in der vollen Frühlingssonne, wobei die Chamaerops Humilis und der Olívenbaum im November - Februar erst gegen 12 Uhr in die Sonne wandern! Diesen Winter habe ich das Abwasserrohr im Olivenba…

  • Gegensätze Links auf dem Bild blühen bereits die Tulpen, rechts auf dem Bild ist nicht mal ein Blütenansatz zu sehen... 250320122013a.jpg

  • Frühlingswetterthread 2013 !

    ogretzky99 - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Gegensätze 250320122013a.jpg

  • Das muss jeder selbst wissen, wie kostenintensiv er seine Palmen überwintern möchte! Diesen Winter haben die Lichterketten kein einziges mal geleuchtet. Ich habe den Temperaturfühler auf dem Boden liegen lassen und dort war es selbst wenn es draussen -7°C kalt war nicht kälter als -5°C, da die Lichterkette bei -5°C Innenraumtemperatur angeht. Aber Temperaturen waren mir diesen Winteregal oder sind mir in Zukunft noch mehr egal! Natürlich habe ich den Vorteil, das ich in einer milderen Region von…

  • Frühlingswetterthread 2013 !

    ogretzky99 - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Gestern noch T-Shirt-Wetter, heute ein sehr kaltes, unangenehmes Wetter. Alle Schutzbauten hatte ich verschlossen gelassen... KEEP COOL!!! Bei uns werden bereits in der Region wieder im Freigelände Trachys, Phönix-Palmen, Chamaerops Humilis verkauft! Heute gleich mal 3 große Trachys mit einer Stammgröße von 60-80 cm gekauft! 1A-Qualität!!! So sieht man das wirklich selten! Jetzt stehen sie im Gewächshaus Verrückt ist das alles! Jetzt habe ich 16 große Trachycarpus zu pflegen...

  • So wird gelüftet: Meine Fenster sind so groß, so dass ich in den Schutzbau einsteigen kann! *lach* 1) Bei Windstille und lauwarmen Temperaturen kommt der Stock rein (Aber diese Methode mache ich nur noch wenn ich selbst zu Hause bin)-->siehe Bild 2) Bei kalten Temperaturen bis -6°C wird der Deckel einfach runter geklappt und der Schutzbau ist nicht verschlossen, sondern der Wind bewegt ständig die klappe 3) Bei Temperaturen kälter als -6°C oder -8°C je nachdem wie kalt es wirklich angekündigt is…

  • Frühlingswetterthread 2013 !

    ogretzky99 - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Letzte Nacht Minusgrade, heute strahlender Sonnenschein und Megageiles T-Shirt-Wetter und jetzt ist es wieder kalt und heute Nacht wird es wieder... was weiss ich wie kalt... -4°C? Egal! Bananenschutzbauten wieder verschlossen, Chamaerops Humilis wieder verschlossen... Wir haben hier in der Südpfalz wirklich noch Glück! Aber mit Auspacken muss ich noch warten! Gestern habe ich einen Rundgang durch den Ort gemacht. Auch wenn es hier nicht kälter als -8°C war... Und wieder sehen viele Trachys in e…

  • Da meine Schutzbauten sehr große Öffnungen haben, kann ich die ganz aufmachen und ich habe innerhalb kurzer Zeit fast die gleiche Temperatur wie aussen. Insofern habe ich da mit hohen Temperaturen kein Problem. Ich weiss, das es der richtige Weg ist, denn ich mit meinen Winterschutzbauten gehe und Anfang April, wenn alles ausgepackt ist, steht alles so da, als wäre nie Winter gewesen! Es wird wieder ein Hammer-Garten diese Saison *freu*

  • Frühlingswetterthread 2013 !

    ogretzky99 - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Bei mir bleibt noch mindestens alles bis ca. 01.04.2013 eingepackt! Selbst der Olivenbaum! Egal was kommt! Für die nächsten 16 Tage sind nicht die Knallertemperaturen im zweistelligen Plusbereich angesagt, dafür bis zu -5°C Nachts. Jetzt kommt es auf ein paar Tage auch nicht mehr drauf an! Dafür findet der Saisonstart mit wohlfühltemperaturen dieses Jahr in den Schutzbauten statt!

  • 21.03.2013 Noch sind alle meine Trachys eingepackt und ich glaube ich warte auch noch bis ca. 01.04.2013 damit. Auch hier sind nochmals Temperaturen von bis zu -5°C für Nachts angekündigt. Das sind zwar keine Temperaturen, die einen großen Schaden anrichten, aber jetzt kommt es auf ein paar Tage auch nicht mehr drauf an! Der März hat uns alle Enttäuscht! Wobei ich ja bereits im Schutzbau aber traumhafte Temperaturen von weit über 25°C habe, sobald die Sonne etwas länger scheint... Verlege ich de…

  • So toll das Klima für den Ein oder Anderen hier aussehen will... Wir sind keine Regio in dem Exoten wie Trachycarpus oder Olivenbaum dauerhaft ohne Winterschutz überleben können! Die letzten 2 Winter haben das ganz deutlich uns gezeigt! Ich habe so viele verendete uralte Olivenbäume hier gesehen und so viele Trachys sind in den Vorgärten verschwunden... Es geht nicht ohne Winterschutz hier! Und jetzt regnet es hier so viel, dad ich keine Lust habe, die Schutzbauten abzubauen!

  • 17.03.2013 Diesen Winter war ich nur 2x im Olivenbaumschutz. Der Rest hat mich nicht interessiert, statt dessen war ich diesen Winter so entspannt wie noch nie! Kein Thermometer aufgestellt, keine Kontrollgänge abends gemacht... Nichts! Nicht einmal die Wetterkarten studiert oder wetter.com täglich geöffnet! Gar nichts! So sicher war ich mir, das ich alles richtig gemacht habe, was das Thema Winterschutz betrifft bei den trachys, Bananen und anderen Exoten Und mein Olivenbaum steht immer noch im…

  • Wenn ich so durch meinen Beitrag lese, bin ich doch teilweise überrascht: z.B.: 27.02.2010 --> ich habe das Dach aufgeschnitten Das sind 20 Tage früher als dieses Jahr!!! So schön das Wetter Anfang März war, schnell wurden wir ausgebremst! ich habe es fast vermutet, das noch etwas kommen wird und war richtig gelegen. Wir hatten mit den kalten Temperaturen diesen Winter hier Glück! ich glaube keine -10°C Selbst den Olivenbaum habe ich noch nicht ausgepackt!