Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Jetzt habe ich gemerkt, daß diese Erde doch sehr feucht ist bzw. nass... diese kommt aus einem 60 Liter Sack und da ist gewöhnlich die Erde nie trocken oder feucht! Wie wird "nass" definiert? denn cannaparadies.eu schreibt wie folgt: Feuchtigkeit - Die Erde darf nur feucht, aber nicht nass sein. Nässe und insbesondere Staunässe führen zur Fäulnis der Rhizome. Mit der Fingerprobe lässt sich die Feuchtigkeit rasch ermitteln. Man nimmt zwei Finger und steckt sie 1 bis 2 cm unter die Erdoberfläche. …
-
Hallo, dieses Jahr möchte ich meine Canna im Gewächshaus vorziehen. Die Jahre zuvor habe ich diese immer in den direkten Grund im Garten gepflanzt. Kann ich die Rhizome in Blumentöpfe mit "Pflanzerde / Universalerde" pflanzen? Patrick
-
Jetzt juckt es mich auch so richtig unter den Fingern, ob die Basjoos wirklich überlebt haben... in den nächsten Tagen wird bei einem Winterschutz ein Loch ins Dach geschnitten, damit ich mal richtig reinlangen kann. Ich glaube aber nicht wirklich daran, daß die Stämme überlebt haben. aber warten wir es ab
-
Für mich gibt es diesen Winter sehr viele possitive Überraschungen, von denen ich in meinen anderen Beiträgen noch etwas viel ausführlicher schreiben werde, sobald ich Bilder bei richtiger warmer Sonne machen kann. Ich würde jetzt sagen, alle Trachys habe den Winter ohne Winterschutz überstanden! Heute Nacht bleibt jetzt trotzdem nochmals das Handtuch um die Speere umwickelt, obwol wir evtl. +1°C haben werden. Und morgn sehen wir weiter! es jetzt ja nicht mehr so lange, bis zum Finalen Tag, der …
-
Ich verlinke einfach mal ein ganz Interessantes Thema hier: Olive - welche Sorte habt ihr ausgepflanzt ... exotenfans.de/thread.php?sid=&postid=95595#post95595
-
@ Philippus Olivenbaum "Pendolino" - Testbericht bei bis zu -14°C ohne Winterschutz exotenfans.eu/thread.php?threadid=5844&sid= Das werden wir jetzt nach diesem Winter sehen, wie hart der Pendolino im nehmen ist!!! In der Gärtnerei am Gardasee hat man mir erzählt, daß es winterhärtere Sorten gibt, als den Pendolino Blütenansätze bildet er sehr viele!
-
Der Winter bleibt !!!!!
BeitragBei uns hatte es heute Nacht (4:40 Uhr) fast -6°C, dann ging es langsam aufwärts. Dies war wahrscheinlich die kälteste oder 2. Kälteste Nacht in "dieser" Kaltfront! Doppelt so kalt wie angekündigt war Das hatte sich bereits gegen 20 Uhr angedeutet gehabt, als da schon -2°C waren
-
Zwergpalmen
Beitrag@ Cocos: Schau mal diesen Beitrag von mir an exotenfans.de/thread.php?threadid=6246&sid=
-
So, wahrscheinlich die letzte Nacht, daß die Speere ein Handtuch umwickelt bekommen. Das hat sich die letzten Tage auf jeden Fall gelohnt. Bei eisigem Wind und kalten Temperaturen von bis zu fast -6°C war das ein "guter" Schutz. Die beschädigten Speere haben sich nicht verschlechert, ich vermute fast verbessert. Richtung Stamminneren sieht es sehr gelblich hell / frisch aus
-
Obwohl wir "nur" 6°C heute Mittag hatten, habe ich bei diesen Temperaturen ber der eingepackten Chamaerops Humilis das Dach wieder aufgemacht! Jetzt wirds sie wieder für das Frühjahr angelernt, leichte kalte Temperaturen ohne Schutz zu fühlen, und dann in den nächsten Tagen auch sich wiedre an die Sonne zu gewöhnen. Seit letzter Woche habe ich auch den UT200 auf 0°C eingestelt, damit der Lichtschlauch angeht. Sicher ist sicher!
-
Der Winter bleibt !!!!!
BeitragWir hatten heute als Tiefstemperatur in der Nacht / Morgen -0,8°C gehabt. Heute Nacht soll es nochmals auf -3°C gehen und dann gehts nur noch aufwärts.
-
Der Winter bleibt !!!!!
BeitragAuch bei uns hat es heute morgen wieder geschneit! Rasen wieder leicht gepudert! So "echt" ist das Wetter gar nicht! Und für Samstag ist auch wieder leichter Schneefall angekündigt!
-
bild.de schreibt:I st dieser Endloswinter denn nie vorbei? Schneeverwehungen, Glatteis, Minusgrade mitten im März! Deutschland bibbert, zittert – und träumt von Tulpen, Miniröcken und Sonnenschein ... FRÜHLING, WANN KOMMST DU ENDLICH? Meteorologen machen für diese Woche wenig Hoffnung. Prognose: weiter Schnee und Frost in ganz Deutschland! • In Sohland (Sachsen) meldete der Deutsche Wetterdienst nachts eisige minus 16,2 Grad. • In Bremen, Hamburg und auf Rügen kamen die Temperaturen den ganzen T…
-
Kakteenland Steinfeld - Ein "Muß" für jeden Kakteen-Freund! (Sehr viele Bilder!)
ogretzky99 - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragZur Info: Ich habe den Startbeitrag nochmals mit Informationen und Links ergänzt! Noch eine Ergänzung zur Ortschaft Steinfeld: Steinfeld liegt ca. 15 km vom Elsaß (Frankreich) und Schweigen-Rechtenbach! Von dort beginnt die "Südliche Weinstraße" schweigen-rechtenbach.de weintor.jpg weintor1.jpg
-
Kakteenland Steinfeld - Ein "Muß" für jeden Kakteen-Freund! (Sehr viele Bilder!)
ogretzky99 - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo, heute haben wir wieder ganz spontan einen Besuch im 25 Km entfernten "Kateenland Steinfeld" gemacht... Dies ist vergleichbar mit einer Großgärtnerei bzw.ist es sogar! Über 1000 verschiedene Kakteenarten und weitere 600 andere sukkulente Pflanzen sind zu bestaunen. Bei über einer Million Exemplaren reicht das Spektrum von der Liebhaberspezialität bis zur Schaupflanze kakteenland.de/ --> Es kann sein, daß der Link beim ersten mal nicht geht. Dieser Fehler existiert schon seit 2 Jahren! kakt…
-
Der Winter bleibt !!!!!
BeitragAuch die gleiche Situation und gleiche Temperatur -3°C
-
Heute Nacht habe ich mal mein Thermometer ins Abwasserrohr gelegt und und wieder mit zusammengeknüllter Luftpolsterfolie zugemacht. Bei -2°C Außentemperatur habe ich den Lichtschlauch (150W) für ca. 35 Minuten auf Dauerbeleuchtung eingeschalten. Ich habe durch den Lichtschlauch eine Innentemperatur von +7,9°C und diese steigt noch weiter. Jetzt wird die Zeitschaltuhr wieder zurück auf 15 Minuten Intervall-Schaltung eingestellt. Die Temperatur wird fast unter dem Dach des Schutzes gemessen. Mit S…