Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • 29.03.2012 Trachycarpus Nr. 4 Gestern war noch nichts zu sehen und heute schiebt sie gleich 3 Blüten... 64839358.jpg 44988809.jpg

  • Lassen wir es auf uns zukommen!

  • 28.03.2012 Auf Grund der Größe meiner Basjoos kann ich ihnen jetzt keinen Winterschutz mehr bieten! Deshalb habe ich mich gestern abend noch dazu entschlossen, alle 5 Schutzbauten heute abzubauen! Und so habe ich es gemacht! Ich habe sie immer zwischen dem 01.04 und dem 10.04 ausgepackt und die nächsten Nächte bleiben immer bei +2 bis +5°C und wenn es trotzdem nochmals Minusgrade gibt, dann habe ich wirklich Pech gehabt. Ich laß es auf mich zukommen!

  • Danke! Die Mühe hat sich gelohnt! Immer wieder eine Bestätigung, wenn es im Frühjahr so schön aussieht.

  • Wie recht du hast! Nur wollen wir es nie wahr haben! Aber ohne Winterschutz geht leider nichts! Wir spielen uns selbst was vor!

  • Aber warum die große auch Frostschäden an denalten Blättern bekommen hat, ist mir ein Rätsel! Ab -2,5°C Außentemperatur geht die Lichterkette von 150 Watt an und heizt den Schutzbau auf lockere +10°C und mehr auf. Ich vermute fast, daß trotz Lüftung sich Kondenzwasser engesammelt hat und ist auf der Blattoberfläche bzw.am Meristem gefroren. Und die Schäden sind auch nicht während der kalten Periode im Februar entstanden, sondern erst als es wärmer geworden ist! Der gleiche Effekt wie bei Brunotr…

  • 25.03.2012 Der Frühling kann kommen... bild1bgz.jpg bild2bz.jpg bild3kz.jpg bild4r.jpg bild5q.jpg bild6yv.jpg

  • 25.03.2012 Der Winter war sehr sehr kalt und hat auch mir einen Verlust evtl. gebracht und ich weiss nicht woran es liegt! Bei meiner Chamaerops Humilis, die unter dem grünen Wasserfass stand, konnte ich den Speer ziehen! Die Wedel sind am Fächer abgestorben, jedoch die Stängel sitzen fest und sind saftig grün. Die kleinen Seitentriebe haben den Winter jedoch überstanden. Schade, daß die Hauptpflanze evtl. ein pfer wird. Eine Schönheit ist sie jetzt leider nicht im Garten Auffallend war aber auc…

  • 25.03.2012 Schnipp Schnapp - und schon ist der Olivenbaum in Form geschnitten... Traurig, wenn ich die Olivenbäume hier in der Region mir anschau... Blattlos und verfroren! Aber da sage ich nur: Selbst Schuld! Ein Olivenbaum hat ohne Winterschutz dauerhaft hier keine überlebenschance! Und ich bleibe bei dem Standpunkt: Ein Baum in dieser Größe von mir ist purer Luxus! Und dafür mache ich mein Allerbestes! olivenbaum1.jpg olivenbaum2.jpg olivenbaum3.jpg bild5s.jpg bild3r.jpg

  • 25.03.2012 Die Basjoos haben eine Größe erreicht, in der ich sie jetzt nicht mehr bei Frost verpacken kann... Frost haben sie bereits Mitte letzer Woche abbekommen, jedoch wachsen sie munter weiter! Da sie jetzt immer noch "eingepackt sind", sind sie im Wachstum nicht zu bremsen! Der Schutzbau heizt sich so gewaltig auf, das sie ein perfektes Klima vorgespielt bekommen. Ich habe bereits ein Wachstum von teilweise weit über 50 cm und viel mehr. Keine Ahnung. Geheizt wurde dieses Jahr nur mit eine…

  • Ich mache das Mischungsverhältnis wie auf der Verpackung steht!

  • Butia geöffnet !

    ogretzky99 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ich stehe vor der gleichen Frage: warum ist dieses Jahr meine kleine Chamaerops Humilis unter dem Wasserfass kaputt gegangen? Heute habe ich den Speer gezogen! Ich habe genau das gleiche Erscheinungsbild wie bei deiner Butia! Ich glaube es dir, daß es nicht an den Heizkosten liegen würde! Obwohl ich bei 3 Trachys und bei meinem Olivenbaum Heizkabel im Boden liegen habe, bin ich kein Fan von Heizkabeln mehr! Ich hatte alle wieder nicht angeschlossen! Ich weiss nicht, ob ein Heizkabel die gleiche …

  • Butia geöffnet !

    ogretzky99 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    @ Stefan: Warum hast du keinen Heizlüfter in deinen Schutzbau gestellt und irgendwo eine Lüftung und größere undichte Stelle eingebaut? In meinem Olivenbaum-Schutzbau liegt das Dach nur locker drauf und ist mit Kabelschlaufen besfestigt! Das hat zur Folge: Der ganze Schutzbau ist sehr undicht, aber hat auch den Vorteil, daß es im Schutzbau nie zu warm wird in dieser Jahreszeit --> ca. 30°C und die Luft immer zirkulieren kann! Bei meinem Schutzbau denke ich nicht an die Stromkosten! Natürlich hei…

  • 11.03.2012 Alle 6 Trachyschutzbauten sind abgebaut Bilder sagen mehr als 1000 Worte!!! Der Frühling kann kommen! Trachycarpus Nr. 3 trachy1.jpg Trachycarpus Nr. 4 trachy2.jpg trachy3.jpg Trachycarpus Nr. 1 Links auf dem Bild mein Olivenbaum Pendolino und im Hintergrund die Chamaerops Humilis noch eingepackt! trachy.jpg Trachycarpus Nr. 2 + 3 + 4 trachy5.jpg Zur Erinnerung: Ein Bild vom 12.02.2010 das im Eröffnungsbeitrag von mir zu finden ist. Das sind Trachycarpus Nr. 3 + 4 12022010.jpg

  • Ich glaube, viel muss ich nicht dazu sagen! Und in diesem Zustand sind alle Palmen! Als wäre nie Winter gewesen! Jetzt kann jeder sich seine eigene Meinung bilden...! Ob Verglasungen, geplatze Zellen oder evtl. zu wenig Licht usw. interessiert mich bei meinem Schutz nicht mehr! Auch habe ich gestern die Schutzbauten in der vollen Sonne geöffnet! Auch darüber zerbreche ich mir keinen Kopf mehr, ob diese erst noch schattiert werden müssen... Letztes Jahr war es ein voller Erfolg und dieses Jahr ge…

  • 10.03.2012 Seit gestern baue ich meine Palmenschutzbauten ab. Jetzt sollte nichts mehr passieren. Aber was ich während dem Auspacken gesehen habe, hat meine Vorstellungen übertroffen! Ich kann nicht sagen, die Palmen haben zu 100% den Winter ohne Schaden überstanden...ich kann sagen, die stehen noch besser da! Ja die Palmen sind über den Winter sogar gewachsen! Ich hatte das bis vor dem gewaltigen Kälteeinbruch im neuen Jahr vermutet, das sie immer noch im Wachstum sind und es war tatsächlich so…

  • Schildläuse kommen und Schildläuse gehen beim Olivenbaum! Ich unternehme dagegen gar nichts! Aufallend ist aber bei meinem großen Olivenbaum, das Schildläuse nur an älteren Blättern sich ansammeln

  • 04.03.2012 Nächsten Freitag geht es los...! Da werden die Trachys in die Freiheit entlassen, vorausgesetzt die Sonne scheint nicht! Nach diesem Winter bin ich mehr als zu Frieden und so wie es aussieht, haben die Trachys doch zu 100% ohne Schaden überstanden, nicht so wie ich noch mitte Februar vermutet hatte! Aber fast alle meine Baby-Trachys sind mir verfroren oder haben schlimmste Schäden erlitten. Bereits jetzt konnte ich die Speere ziehen..., aber ich denke, sie werden sich erholen. Egal! (…

  • Wie und woher bekommt man an sein ganzes Wissen über einen Olivenbaum? Gardasee - Limone 15.04.2010 So schön kann ein Gardasee-Urlaub zusätzlich sein, wenn der Papa die Idee hat, die Olivenbauern nach allem Möglichen in "Zeichensprache" über Olivenbäume zu fragen... Momente, die immer in Erinnerung bleiben, nicht nur für die Kinder, auch für mich!!! Vor dem Schnitt praktikum8.jpg Nach dem Schnitt praktikum.jpg Der Bauer auf der Leiter praktikum2.jpg praktikum7.jpg praktikum1.jpg praktikum6.jpg I…

  • Fungizid ist nicht gleich Fungizid! Glaub mir, ich habe viele Stunden in Deutschland herum telefoniert und wollte eine Auskunft über ein Mittel gegen die Blattfleckenkrankheit! Ohne Erfolg! Über Google habe ich mir Olivenbauern am Gardasee heraus gesucht und dort angerufen, ob sie Deutsch sprechen und um Rat und Hilfe gefragt...! Ich habe sehr viel Zeit investiert! Stundenlang mit dem Google-Translator Grieschiche, Französische, italienische und Spanische Internetseiten spiziell gegen die Augenf…