Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Große Inspektion
BeitragDie Zitrus ist der Hammer1 Meine kleine Zitrone hat auch schon sehr viel Blüten angesetzt
-
Genug für heute
BeitragMal ein kleiner Vorgeschmack meiner gepflanzen Hemerocallis. Das ist ein Auszug meines Überwinterungsbeet. Ende April kommen nochmals ca. 30 weitere absolute Highlights an Hemerocallis, die aber vorerst getopft werden, bevor sie im Herbst dann ins Überwinterungsbeet ausgepflanzt werden Ich habe mir ein großes Hemerocallis Beet angelegt und weitere im Garten verteilt. Bilder folgen morgen! hemerocallis.jpg
-
Genug für heute
BeitragSuper Klaus! Bei dir wird es diesen Sommer auch wieder ein schöner Garten werden! Auch ich bin jetzt fertig für heute! Nach dem ich heute ca. 40 weitere verschiedene Hermerocallis aus dem Überwinterungsbeet an den endgültige Standort umgepflanzt habe, Rasen gemäht, Musa Sikkimensis, Musa Basjoo, Ensete glaucum und Musa Yunnanensis ausgepflanzt habe, komplette Garten mit Wasser gesprizt und jetzt noch eine große Dokumentation pber die Sikkimenis geschrieben habe, gehts jetzt ins Bett! Am Samstag …
-
Ensete Ventricosum Maurelli Red - Vom Ausgraben bis zum Winterzustand (Dokumentation in Bildern)
ogretzky99 - - Bananen
Beitrag06.04.2011 Die Maurelii wurde, wie alle anderen Bananen von mir bei +3°C bis +6°C im Gewächshaus überwintert. Am 14. Oktober letzes Jahr wurde diese ins Gewächshaus gestellt... Sehr früh, aber es war Frost für Nachts gemeldet Seit 03.04.2011 steht sie nun im Freien und schiebt schon ganz gut den Mitteltrieb. Ich hatte die Maurelii Ende Februar Anfagn März gut angegossen, jedoch wollte diese nicht so richtig, obwohl bereits Temperaturen von 30°C - 42°C im Gewächshaus tagsüber waren. Erst seit 29/…
-
Musa Sikkimensis Red Tiger - Jetzt ist sie ausgepflanzt...! (Dokumentation)
ogretzky99 - - Bananen
Beitrag07.04.2011 Heute war ein weiterer Tag, der voll ausgenuzt wurde! Heute morgen habe ich gesehen, daß die Sikkimensis in den letzten 5 Tagen den Mitteltrieb mal locker 50 cm geschoben hat und das Blatt am Dach angestossen ist. Ist ja auch kein Wunder bei mehr als 42°C im Gewächshaus. Die Tagestemperatur heute war 27°C bei strahlendem Sonnenschein und traumhaft schönem blauen Himmel Und somit habe ich mich ganz kurzfristig entschlossen, die Sikkimensis wieder am alten Ort auszupflanzen, wo sie am 1…
-
Delosperma cooperi sieht bei mir auch nicht besser aus, aber nach jedem Winter das Gleiche Ergernis bei der Pflanze und wenn diese dann blüht ist nach 14 Tagen der Traum wieder vorbei!
-
05.04.2011 Heute ist meine neue Glaucum eingetroffen! Top Qualität! Voll durchgewurzelt, Sehr gut verpackt EBAY-Artikel-Nummer: 160557908294 - Ensete Glaucum, Schneebanane, ca. 40 cm Bei dem Shop handelt es sich scheinbar um eine Neuanfänger, da ich ihn auf die Bilder seiner Auktion vor 4 Wochen aufmerksam gemacht hatte..., und er hat mir zugesichert, daß wirklich die Banane geliefert wird, die in der Artikelbeschreibung steht! Auf gut Glück gekauft und die gelieferte Glaucum steht genaus gut da…
-
Die Grundfläche hat 1m x 1m
-
Endlich alles ausgepackt
BeitragDa ist jemand genauso verrückt wie ich! Ganz ganz tolle Bilder und wie alle Pflanzen sehr gut durch den Winter gekommen sind! Super!
-
03.04.2011 trachy1.jpg trachy2.jpg trachy3.jpg trachy4.jpg trachy5.jpg Die folgende Trachy war auf Grund sehr großer Bauarbeiten über den Winter in einer großen Halle gestanden. Vorletzte Woche wurde diese wieder zurück an die gleiche Stelle gepflanzt trachy6.jpg
-
03.04.2011 Vorgestern morgn wurde damit begonnen, aööe Basjoo-Schutzbauten komplett abzubauen. Nach ca. 8 Stunden (2 Stunden pro Schutzbau) war ich dann fertig und was mich da erwartet hat, konnte ich mir wirklich nicht vorstellen. Die Mühe hat sich gelohnt und ich habe alles richtig gemacht (Eine ausführliche Auspack-Dokumentation wird es dieses mal nicht geben, da ich die Zeit dafür nicht habe) Alle Basjoos sind bereits ganz gewaltig am schieben. Die Bilder sind von heute Schutzbau 1 + 2 + 3 b…
-
Meine Große Maurelii will noch gar nicht wachsen, obwohl die schon seit 3 Wochen bei bis zu 40°C tagsüber im Gewächshaus steht, macht sie kaum ein anzeichen von Wachstum! Der Mitteltrieb ist hart und hell, wird dieser an der Spitze geköpft, so triebt das Blatt 3 mm, aber dann ist wieder Wachstumsstop! Anfang März habe ich diese angegossen, aber es gibt weder ein vorwärts noch ein Rückwärts und diese steht jetzt seit 1,5 Jahren im Topf! Dieses Jahr wird diese wieder ausgepflanzt. Vielleicht brauc…
-
Butia geöffnet !
BeitragWar ich damals froh, daß ich das noch rechtzeitig mit der Wurzelheizung gemerkt habe! Das ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, für den größten Notfall! Aber auch ein beruhigendes Gefühl, wenn man weiss, das so etwas in der Erde ist. Ob diese in 5 Jahren noch funktioniert, interessiert mich jetzt noch nicht oder nicht mehr! Ich war froh, daß ich diese hatte und diese hat mir den Olivenbaum mit Grünen Blättern bei -17°C durch den Winter gebracht. Diesen Winter hatte ich sie nicht an, brauchte ich auc…
-
Butia geöffnet !
BeitragWurzeln gegrillt? Da kannst du schon teilweise recht haben! Als ich 2009 im Dezember die Wurzelheizung an meinem Olivenbaum angemacht hatte (Da war der Winterschutz noch nicht da), hatte ich zum Glück rechtzeitig noch gemerkt, daß nach ca. 10 Tagen das Erdreich ganz hart ausgetrocknet war! Ich habe dann gleich mal 3 Gießkannen Wasser langsam hingeschüttet! So gut eine Wurzelheizung ist, muss man aber auch sehr gut alles im Auge behalten! Die trocknet schneller das Erdreich aus, als man denkt. Ab…
-
Nachtrag zum Auspacken des Schutzbau Nr. 5 Nachdem der Schutzbau jetzt fast 5 Monate im Garten gestanden war, war es vorgestern endlich soweit mit dem Abbau. Das ging dieses mal einfacher als ich gedacht habe. Zum Schluss blieben nur noch 2 x 200 Liter Platanenlaub übrig! Außen und oben war sehr trockenes Laub und im inneren hat sich das Laub sehr stark verdichtet, weil es komplett nass war! Die Nässe stammt nicht von Regen oder Kondenzwasser, sondern hat sich vom Boden her nach oben gearbeitet.…