Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 767.
-
Des Nachbars Garten!
BeitragHier noch 3 Bilder von mir, die ich noch vor dem erscheinen dieses Artikels gemacht habe. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5335/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/5336/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/5337/ Wobei Manuel sich ursprünglich nicht sehr über die Blüten gefreut hat, denn bekanntlich verliert man dadurch seine Pflanzen. Meine Gleichaltrigen zeigen keine Blüte. Seine aber haben einen Standortvorteil, denn gleich daneben ist sein Koiteich. PS: Seine Trachy´s haben ein erstaunliches…
-
Des Nachbars Garten!
BeitragSo endlich den Thread wieder gefunden! Ich wollte euch nur etwas zeigen, denn Manuel (OLEA) ist in der Zeitung. Wichtiger es ist sein Garten. Hier der Bericht. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5332/exotenfans.eu/index.php/Attachment/5333/exotenfans.eu/index.php/Attachment/5334/
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragHier wieder einmal meine Gartenbanane. Der Durchgang (Rankbogen) hat ca. eine innere Lichte von ca.2,5m. Sie hat sich innerhalb von ca. 1 1/2 Monaten doch ordentlich weiterentwickelt. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5330/ Die kleine im Topf (gelber Pfeil) seit Frühling gepflanzt, bei ihr geschieht nicht wirklich was. Im Topf wachsen die Dinger nicht zügig (Zuwenig Erdvolumen vermutlich). Hingegen ein Kindel der Gartenbanane (1/2 Meter), ausgepflanzt im Vorjahr im Vorgarten hat sich ordentlich…
-
Gestern hab ich den Regentanz aufgeführt. Das heißt, ich nehme den Schlauch und gieße im Vorgarten bei Sonnenschein. Regelmäßig kommt dann der Regen tatsächlich. PS: Es war aber notwendig (war einige Tage im Garten), denn die Vorgartenbanane war bereits schlapp und hatte abgeknickteund gelbe Blätter. Ein nur bedingt günstiger Standort (Shotterboden).
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragHier zur Aktualisierung der Stand der Vorgartenbanane: 19.07.2016 exotenfans.eu/index.php/Attachment/5198/ Dazu muss ich noch eine kleine Geschichte erzählen: Ich glaub so ca. vorige Woche war ich im Vorgarten (Kontrollgang), da blieb eilig eine junge Frau, asiatischen Aussehens (Thailand oder so), mit ihrem Fahrrad hektisch stehen und wollte mich ansprechen. Mit wenig deutsch und Körpersprache wollte sie offenbar wissen ob ich was mit der Banane zu tun habe (oder so). Sie bat mich um ein Banane…
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragOK. hier meine Gartenbanane Stand 11.Juli 2016. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5188/
-
Trachy in Graz
BeitragSo, nun nochmals: Meine 3 jährige (an der nichts weitergeht). Ist eine Freilandkeimung (im Topf) ein Nachteil (obwohl es ja ein normaler Sommer war) oder ist das individuell eine Schwäche dieses Samenkorns. Das ja zufällig mein erster Keimversuch war. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5186/ Alle Anderen (fast) gedeihen ja recht ordentlich. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5187/
-
Trachy in Graz
BeitragDas ist meine älteste, aus Samen gezogene, Trachy. Gekeimt über 4 Monate im Sommer 2013. Im Freien (Garten). Doch ist nix gscheites daraus geworden. Was kann das sein? www.shapeloft.com/imageupload/2016/07/09/0/image-404795-e86b4855.jpg Doch die ein Jahr jüngeren, gekeimt im Februar 2014 auf der Fensterbank im Minigwächshaus plus Terrariumheizung, sind bei weitem größer und schöner. Leider kann ich kein Bild hochladen (iPad). ShapeLoft-Upload will von mir eine Registrierung, die ich aber nicht w…
-
Trachy Nr.3
BeitragNun ja, die ausgepflanzte Trachy Nr.3 (im Garten) hat letzten Winter Schaden genommen. Entweder waren es die -10°C im Winter oder hat ihr der Spätfrost, -4°C, zugesetzt. Jedenfalls konnte ich im Frühjahr dann Speer ziehen. Sodann natürlich ein Loch war. Ich dachte bereits das war´s, doch euren Erfahrungen entsprechend hab ich zugewartet ob sich irgendwann was rührt. NICHTS. War aber immer wieder Loch anschauen. Eines Tages, komisch eigentlich ist da kein Loch mehr, aber ein brauner Knubbel (rund…
-
Mein renoviertes Kakteenbeet
Vorgartenpfleger - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragAktueller Blütenstand. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5128/exotenfans.eu/index.php/Attachment/5129/exotenfans.eu/index.php/Attachment/5130/
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragZitat von Vorgartenpfleger: „So, dann bin mal schnell vors Haus gegangen (bei leichtem Regen) und hab Fotos gemacht. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4828/exotenfans.eu/index.php/Attachment/4827/ Aber das ist nur im Vorgarten gut gegangen. Im Garten sieht das anders aus. Nach dem ersten Frost: exotenfans.eu/index.php/Attachment/4829/ Nach der zweiten Frostnacht waren die Triebe schwarz und matschig. Nochmals zurück an den Start, denn ich hab sie zurückgeschnitten. Aber es hat ja nicht nur Exot…
-
Der Vorgarten
BeitragZitat von Vorgartenpfleger: „Zitat von Vorgartenpfleger: „Unter diesem Schafwollvlies befinden sich 2 Töpfe Aloen über dem Kellerschacht. “ Auch sie haben den Winter überlebt. Ich sehe kaum Schäden. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4682/ “ Ach ja, die Kellerschacht-Aloe (die ältere) blüht heuer auch wieder schön. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5039/ Die zweite (jüngere) rechts (erst im Vorjahr getopft) noch nicht. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5040/
-
Der Vorgarten
BeitragTrachy Nr.2 hat einen eigenartigen Winterrand (oder sowas). Könnte es sein, dass ich mir mit der Styroporisolierung unter den Platten ein Eigentor geschossen habe? Die Isolierung verhindert zwar das Eindringen der Kälte in den Boden (hoffentlich), doch kann dadurch die Frühjahrswärme auch nicht so schnell den Boden erwärmen (denke ich). Hier das Blatt. Das ist kein Lichtschein, das Blatt sieht so aus. exotenfans.eu/index.php/Attachment/5037/ ALLERDINGS: Auch die Nr.1 hat einen ähnlichen Schaden,…
-
Der Vorgarten
BeitragDie Yucca hat sich zur Blüte entschlossen. Auch die Zweite hat , allerdings zum ersten mal, einen Blütenstiel ausgebildet (noch Knospen). exotenfans.eu/index.php/Attachment/5036/ PS: Die Humi daneben ist schon längst abgeblüht.
-
Der Vorgarten
BeitragZitat von Vorgartenpfleger: „Danke Jürgen! Durch die Nachfrage im Nachbarforum (Kakteenforum) erhielt ich die INFO dass es sich um Chamaerocereus silvestrii handelt. Hier der Link zum Foto von Kaktuspeter1 img_5913.jpg “ Jetzt hab ich den Beweis, es ist Chamaerocereus silvestrii. Denn er hat die erste Blüte geöffnet (es kommen aber noch welche). exotenfans.eu/index.php/Attachment/5012/ Erst dachte ich ja er hat den Winter nicht überstanden. Denn, in der gesamten kalte Jahreszeit hatte er ein grü…
-
Mein renoviertes Kakteenbeet
Vorgartenpfleger - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHier die ersten Blüten der im Vorjahr neugepflanzten. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4861/
-
Und weiter im Vorgarten
BeitragDie HUMI beginnt wieder zu blühen (eben MAI). exotenfans.eu/index.php/Attachment/4838/ So, aber jetzt ist es genug!