Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 767.
-
Yucca im Vorgarten
BeitragNun gut also bleiben wir im Vorgarten. Die Yucca, von der ich noch immer nicht weiß um welche es sich handelt (oder schon wieder vergessen, nach einem Tipp von euch). Ich war der Meinung es handelt sich um keine Stammbildende. Doch merkwürdig ist doch ein Trieb (Seitentrieb) der ca. 10cm über dem Boden beginnt. Oder kann es sein daß ein Blütenstiel einen Seitentrieb bildet? Die untersten Blätter will noch nicht abschneiden, um zu sehen wie es darunter ausschaut. exotenfans.eu/index.php/Attachmen…
-
Der Neuaustrieb der beiden Vorgartentrachy´s sind im Austrieb gelb anstelle grün. Aber erst beim 2en neuen Blatt. Im März haben sie als Startdünger Blaukorn (aufgelöst) und Rasendünger erhalten. Im Vorjahr ähnliches. Ist das nur der Lichtmangel der vor dem Austrieb geherrscht hat oder doch was anderes, ev. ein Mangel von irgendwas? exotenfans.eu/index.php/Attachment/4831/exotenfans.eu/index.php/Attachment/4832/ Oder soll ich etwas Eisendünger zugeben? Andererseits möchte ich sie schon düngen, ab…
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragZitat von _Ralph_: „soll heißen, die wurden zeitlich gleich mit den anderen ausgepackt?? “ Etwas früher wurden sie ausgepackt.
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragDas ist das bevorzugte Mikroklima. Hausabstrahlung usw.
-
Zeigt mal Eure Bananen!
BeitragSo, dann bin mal schnell vors Haus gegangen (bei leichtem Regen) und hab Fotos gemacht. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4828/exotenfans.eu/index.php/Attachment/4827/ Aber das ist nur im Vorgarten gut gegangen. Im Garten sieht das anders aus. Nach dem ersten Frost: exotenfans.eu/index.php/Attachment/4829/ Nach der zweiten Frostnacht waren die Triebe schwarz und matschig. Nochmals zurück an den Start, denn ich hab sie zurückgeschnitten. Aber es hat ja nicht nur Exoten erwischt! exotenfans.eu/in…
-
Mein renoviertes Kakteenbeet
Vorgartenpfleger - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragMein Wüstenbeet noch vor dem Kälteeinbruch Ende April 2016. Eine NACHKÄLTEKONTROLLE steht noch aus! youtu.be/S9g0VDK1O24
-
Mein neuer Feigenbaum FICUS CARICA
Vorgartenpfleger - - Exotische Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen
BeitragZitat von Volker: „Das gibt ja eine reiche Ernte wie es aussieht. “ Aus der reichen Ernte wird wohl nichts nach den letzten Nachtfrösten. Wenn Jungäpfel den Geist aufgeben wird es den Feigen nicht besser ergehen. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4813/
-
Nicht nur wir wollen unsere Palmen mit schnell übergeworfenen Vlies schützen. Die,bereits vorhin genannten Apfelbauern, haben teils schnell ihre Hagelnetze gespannt, denn darunter ist es um 1-2°C wärmer. Doch mit dem nassen Schnee hat niemand gerechnet. Ganze Plantagen wurden durch den schweren Schnee auf den Hagelnetzen niedergedrückt.
-
Also heute habe ich die Reifen umstecken lassen (auf Sommer). 2 Stunden später hat es geschneit (na Super). In Graz ist zwar kein Schnee liegen geblieben, aber in höheren Lagen und dort nicht zu knapp. Die Apfelbauern im sog. Apfelland klagen, es gibt heuer keine Ernte. Die Jungen Apfelfrüchte sind hin, wobei es vorher eine wunderbare Blüte gegeben hat. In meinem Garten ist einiges abgefroren, auch heimisches. Im Vorgarten ist nichts passiert. Aber eine Kontrolle steht noch aus.
-
Mein neuer Feigenbaum FICUS CARICA
Vorgartenpfleger - - Exotische Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen
BeitragZitat von Tephrofan: „wenns eine Brown Turkey ist, wäre das eine der härtesten Sorten überhaupt- “ Na das hoffe ich dann! Meine ist klein, letztes Jahr als einzelnes Staberl gekauft. Sie ist noch immer im Topf und im Erdreich eingesenkt, auch über den Winter ungeschützt. Kleine Feigen sind anscheinend auch schon drauf, die Einzelne vom Vorjahr hat sie über den Winter verloren! exotenfans.eu/index.php/Attachment/4796/
-
ANIMA
BeitragDazu fehlt mir das Geld, die Kreativität und natürlich das passende Klima. Es ist einfach wunderbar! Wobei in diesem Gelände ausgewachsene Pflanzen zusammengetragen wurden und keine Setzlinge. Bemerkenswert sind natürlich auch die künstlerischen Inhalte und die Buntheit des Gartens (der aber nicht sein einziger ist). exotenfans.eu/index.php/Attachment/4783/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/4784/ Hier der Link zum Garten: anima-garden.com
-
Mein renoviertes Kakteenbeet
Vorgartenpfleger - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragAlso deine neomexikana ist eine prächtige Pflanze. Ich schätze 30-40cm Durchmesser (oder irre ich mich). Meine beiden dahingeschiedenen Agaven sind vom selben Anbieter wie die ein Jahr davor gekauften, die im Vorgarten (im Stadtklima) leben und ohne Kratzer über 2 Winter gekommen sind. Stadtklima bedeutet in diesem Fall 2-3°C wärmer wie im Garten (allerdings leben diese auch auf einem Hügel (Steingarten)). Übrigens Tephrofan, kennst du diese Website Willkommen im Garten Ich war bereits 2x dort u…
-
Mein renoviertes Kakteenbeet
Vorgartenpfleger - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragDie relativ großen von Manuel haben auch schaden genommen (die ungeschützten). T.min -10°C
-
Mein renoviertes Kakteenbeet
Vorgartenpfleger - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragBei diesen beiden habe ich zwar auf ein überleben gehofft aber war nicht unbedingt davon überzeugt. Wobei mich der Tod von der großblättrigen Opuntie (engelmanii ????), Agave ovatifolia und Agave neomexikana traurig stimmen. Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet, wobei die genannten Agaven am Vorgartenhügel seit 2 Jahren ohne Kratzer leben (allerdings Stadtklima bei T.min. Von ca. -7°C) Über den Winter hat alles noch zuversichtlich ausgesehen, doch plötzlich ca Vor 14 Tagen ist alles den Bac…
-
Mein renoviertes Kakteenbeet
Vorgartenpfleger - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragZitat von Tephrofan: „Feuchtigkeit von Kakteen abzuwenden- das schafft man nicht, und bringt- außer Arbeit- gar nix- der Schrim sieht nett aus, aber wenns regnet regnets daneben vorbei “ Aber gerade die haben unterm Schirm schadlos überlebt. Und wenn ich nicht irre auch Blütenknospen angesetzt. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4756/ exotenfans.eu/index.php/Attachment/4757/exotenfans.eu/index.php/Attachment/4758/
-
UND Ausgepackt
BeitragIch habs gemacht! Laub und Holzkomposter entfernt. Nun können sie wieder Luft und Sonne genießen. Allzu kalt wird es wohl nicht mehr werden. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4704/ Im Vorjahr ausgepflanzt mit 4cm Scheinstamm der in einem Sommer auf 17cm Durchmesser angewachsen ist. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4705/ Höhe auf ca. 1,20m abgeschnitten.