Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 767.

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    Vorgartenpfleger - - Bananen

    Beitrag

    Nach dem Abtragen der obersten Laubschicht und einem Rückschnitt ins gesunde Gewebe, auch durch abdecken bei Sonnenschein, beginnen sie mit dem Neutrieb. Nachts oder bei Regengefahr erhalten sie weiterhin ihre Schutzhaube. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4686/exotenfans.eu/index.php/Attachment/4687/exotenfans.eu/index.php/Attachment/4688/

  • Zitat von Vorgartenpfleger: „ Also die Trachys im Vorgarten waren, seit sie ausgepflanzt sind, noch nie geschützt. “ exotenfans.eu/index.php/Attachment/4684/exotenfans.eu/index.php/Attachment/4685/

  • Der Vorgarten

    Vorgartenpfleger - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Zitat von Vorgartenpfleger: „Unter diesem Schafwollvlies befinden sich 2 Töpfe Aloen über dem Kellerschacht. “ Auch sie haben den Winter überlebt. Ich sehe kaum Schäden. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4682/

  • Der Vorgarten

    Vorgartenpfleger - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Zitat von Juergen_GC: „Wie sehen denn deine anderen Agaven aus? Alles gut? “ Ja! Zumindest die im Vorgarten sind OK. Agave ovatifolia exotenfans.eu/index.php/Attachment/4678/ Agave neomexikana exotenfans.eu/index.php/Attachment/4679/ Agave parryi exotenfans.eu/index.php/Attachment/4680/ Allerdings Agave havardiana hat Schäden an den älteren Blättern. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4681/ Alle (fast) haben den Winter im Vorgarten ohne Schaden überstanden. Die Parryi lebt zwar im Topf, aber der…

  • Der Vorgarten

    Vorgartenpfleger - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Also letzten Winter haben Sie und ihre größere Schwester überstanden. Allerdings war sie noch sehr klein und sollte auch als Test dienen. Zumal mich diese Beiträge dazu ermutigt haben. Agave americana Eine hab ich noch, ev. Probier nochmals oder besser ich warte noch ab bis sie größer geworden ist. Es reizt mich doch sehr.

  • Der Vorgarten

    Vorgartenpfleger - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Zitat von Vorgartenpfleger: „Die ganz normale Agave amerikana. War auch unterm Schnee. Sieht nicht schlecht aus aber nicht 100%ig. Ihre größere Schwester war letztes Frühjahr ramponierter, bevor sie gestohlen (ausgerissen) wurde. “ Sie hat es doch nicht überstanden. Heute konnte ich erst den Mitteltrieb und gleich drauf die restlichen Blätter ziehen, da im unteren Bereich faulig. Hat man eigentlich nicht gesehen, erst nach dem Ziehen war alles klar.

  • OK 3 Kälteperioden hat die Blüte doch nicht überstanden. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4675/

  • Zitat von Vorgartenpfleger: „Die am längsten in Freiheit stehende hat kaum Beeinträchtigungen (ausgenommen manchmal zusammengeklappte Wedelteile). Ebenso die erst im Herbst ausgepflanzte sieht ähnlich aus. Wobei die Topftrachys, die unter Dach in der Weinlaube den Winter verbracht haben und der Töpfe selbst in einer Mörtelwanne die mit Laub ausgestopft war, haben Schäden genommen. Trotz Laubdämmung hat sich der Frost der Kälteperiode in die Töpfe geschlichen und ist nicht gleich wieder raus. “ I…

  • Hat irgendjemand behauptet es sei Winter? exotenfans.eu/index.php/Attachment/4640/exotenfans.eu/index.php/Attachment/4641/

  • Letzte Nacht hat es geregnet. Heute Morgen hat man nicht weit gesehen (durch Nebel oder dgl. Sicht ca. 1Km). Jetzt eine dichte Wolkendecke aber darunter weite und klare Sicht. Und was trifft mein überraschtes Auge? Aus dem Blickwinkel der Wohnung zeigt sich, rund um Graz liegt Schnee, nur in der Stadt nicht. Wie in einer Wärmeblase, oder so (zumindest die Abstrahlung der Gebäude). Sogar am Schlossberg, das ist der Berg (Felsen) mitten in der Stadt auf dem einst eine Burg stand, auf den Gebäuden …

  • Also die Trachys im Vorgarten waren, seit sie ausgepflanzt sind, noch nie geschützt. Im Garten war bei den zwei ausgepflanzten nur kurz ein Vlies drüber (und auch ein alter Sonnenschirm, ist aber schon einige Wochen weggeräumt). Die am längsten in Freiheit stehende hat kaum Beeinträchtigungen (ausgenommen manchmal zusammengeklappte Wedelteile). Ebenso die erst im Herbst ausgepflanzte sieht ähnlich aus. Wobei die Topftrachys, die unter Dach in der Weinlaube den Winter verbracht haben und der Töpf…

  • Humi in Graz

    Vorgartenpfleger - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Komisch, da oben stimmt was nicht. Ist natürlich der 1.3.2016

  • Wie vorausgesagt hat letzte Nacht der Regen begonnen. Morgens knapp über 0°C. Der von meinem Balkon aus sichtbare Berg am Stadtrand ist ab einer 500m Linie weiß (Schnee).

  • wie letztes Jahr habe ich mich entschlossen die Kiste wegzuräumen. youtu.be/WnDjaxbVhkU Bis auf ein paar äußere (und ältere) Blätter, die ich weggeschnitten habe, hat sie den Winter wieder gut überstanden. Die nächsten Tage werden allerdings wieder etwas kälter mit Regen (Schnee?).

  • Was ist das jetzt? Dass die Agave ovativolia (letzten Sommer gekauf) in der Kälteperiode Schaden genommen hat habe ich schon berichtet (die im Vorgarten hat ihren 2. Winter wie eine 1 überstanden). Aber Heute sehe ich merkwürdiges: Die erfrorenen Blätter schauen aus wie ein Luftballon exotenfans.eu/index.php/Attachment/4608/exotenfans.eu/index.php/Attachment/4609/ Kennt ihr das? Ich nehme an, innerhalb der Außenhaut fault der Inhalt und produziert Faulgase. ODER der Inhalt benimmt sich wie Meisc…

  • Vorgarten Februar 2016

    Vorgartenpfleger - - Gartengestaltung

    Beitrag

    youtu.be/limhjLIj7I8

  • Der Vorgarten

    Vorgartenpfleger - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Danke Jürgen! Durch die Nachfrage im Nachbarforum (Kakteenforum) erhielt ich die INFO dass es sich um Chamaerocereus silvestrii handelt. Hier der Link zum Foto von Kaktuspeter1 img_5913.jpg Hier noch ein Link zum Beitrag: Ausblick auf die Blütensaison Ausblick auf die Blütensaison 2016

  • Letzte Nacht Schnee und Regen. Tagsüber Regen bei milden Temperaturen.

  • Trotz Schnee ein erfreulicher Anblick. exotenfans.eu/index.php/Attachment/4591/exotenfans.eu/index.php/Attachment/4592/

  • Letzte Nacht hat ein wenig Schnee gebracht.