Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 424.

  • Archontophoenix

    Bernd - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ich gieße von oben, gerade soviel, das unten nichts heraus läuft. Nach einer Woche nicht gießen ist die obere Erdschicht bis in 5cm Tiefe staubtrocken.

  • Archontophoenix

    Bernd - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Petra, du hast aber auch kein Glück mit der Archontophoenix. Aber vielleicht berappelt sie sich ja noch, drück dir die Daumen. Die Terrasse mit Sonne ist immer gut, aber Frost würde ich ihr nicht zumuten, auch keinen leichten. Ich weiß zwar, das sie etwas ab können, aber dafür wäre sie mir zu wertvoll. Mit dem Gießen im Winterquartier halte ich es eigentlich wie mit meinen anderen Palmen. Einmal die Woche, bloß etwas mehr wie zum Beispiel Trachy oder Washingtonia. Im Sommer sind Archontoph…

  • Der Winterwetterthread 2019/20

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Jürgen, mir geht es ebenso. Für meine Trachy ist es erst der dritte Winter in Freiheit und bisher mußte ich immer schützen. Dieses Jahr war das noch nicht nötig und ich habe jetzt auch keine Lust mehr, den Schutz auf zu bauen. Es sei denn, der Winter macht doch noch mal Ernst, was ich natürlich nicht hoffe.

  • Aktivitäten im Forum

    Bernd - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Dem kann ich mich nur anschließen, ich lese hier auch fast jeden Tag und habe seit ich hier angemeldet bin, sehr viel dazu gelernt, Danke für die vielen tollen Beiträge. Im Moment ist es ja eine eher ruhigere Zeit für unser tolles Hobby. Im Garten geht wenig und für einen Winterschutz ist es noch viel zu mild. Bin gespannt, ob ich diesen Winter überhaupt den Trachyschutz aufbauen muß. Ich bin nicht scharf darauf.

  • Der Herbstwetterthread 2019

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Ich habe auch alle Kübelpalmen noch draußen stehen, die letzten zwei frostigen Nächte aber mit Vlies abgedeckt, haben alle gut überstanden, die Zitrusbäume sind seit Montag in ihrem Winterquartier. Bis Mitte November soll es ja auch erst einmal frostfrei bleiben, gut so.

  • Syagrus romanzoffiana

    Bernd - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Ich habe mir letztes Jahr frische Samen aus Kos mitgebracht. Auch die Jahre zuvor hab ich mich immer wieder an der Keimung von Syagrus versucht, was aber nie geklappt hat. Von den 20 Samen letztes Jahr, ist einer gekeimt und schiebt aktuell sein drittes Blatt. Foto mach ich mal noch.

  • Wespen an der Trachy

    Bernd - - Freilandpalmen

    Beitrag

    ja teilweise an den älteren Wedeln sind sie das, an den neuen Wedeln ist alles grün, aber Wespen bauen doch jetzt keine Nester mehr, denke ich zumindest

  • Wespen an der Trachy

    Bernd - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Seit 2 Tagen wird meine große Trachy von Wespen bevölkert. Die sitzen an den Blattspitzen und knabbern daran. So um die 20-30 Wespen hab ich gezählt. Das hatte ich auch noch nicht. Ist denn der Pflanzensaft so süß?. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • Der Sommerwetterthread 2019

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    wir haben heute hier gefroren bei 32,6 Grad, im Vergleich zu euch war das fast schon herbstlich , nein so um die 25-28 Grad, Nachts immer mal wieder etwas Regen wären ideal, aber Wetter kann man sich nun mal nicht aussuchen, wäre auch schlimm, den jeder wünscht sich was anderes, nächste Woche dann normales mitteleuropäisches Sommerwetter, mit immer mal wieder Regenschauern.

  • Der Frühlingswetterthread 2019

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Bei uns waren es heute Nacht 0,0 Grad, habe auch meine ganzen Citruspflanzen, die Basjoo und den Wein mit Vlies abgedeckt und das bleibt auch noch eine Nacht so. Aber die Obstbäume, wie Apfel, Sauerkirche und Birne, die in voller Blüte stehen, sind leider nicht schützbar. Hoffentlich geht es diese Nacht nicht unter Null, dann wären die Blüten hin. Nächstes Wochenende soll es ja auch nochmal kalt werden, Eisheilige 2.0. Der Mai war bisher in diesem Jahr glatt für die Tonne, es kann nur besser wer…

  • Der Frühlingswetterthread 2019

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Ja und morgen sieht es bestimmt wieder ganz anders aus. Aber das mit dem Kaltlufteinbruch Anfang kommender Woche taucht schon seit einigen Tagen immer wieder mal auf, ganz abwegig scheint es wohl doch nicht zu sein. Aber noch sind es ein paar Tage bis dahin und alles was über 5 Tage hinaus geht ist eh Glaskugelbereich.

  • Der Frühlingswetterthread 2019

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Jürgen, da muß ich dir zu stimmen, habe am Wochenende das Gewächshaus hergerichtet und mir auch einen Sonnenbrand geholt und heute tiefster Winter mit dicken Flocken und der Schnee bleibt auch noch liegen.

  • Der Winterwetterthread 2018/19

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Wir hatten hier heute + 8Grad und der Schnee ist ganz schon geschmolzen, aber immer noch liegen große Häufen von der weißen Pracht, morgen und am Dienstag soll es noch etwas Nachschub geben. Dann ist aber der Weg für die ersten Vorfrühlingstage frei und es soll erst einmal so bleiben, sonnig und mild, Wahnsinn was da in den Karten zu sehen ist.

  • Der Winterwetterthread 2018/19

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Bei uns hier hat es auch den ganzen Sonntag über mehr oder weniger stark geschneit. Ich schätze wir haben so um die 50cm Schnee und die Straßen werden immer enger. Es wird Zeit, das da mal wieder etwas Luft wird. Ich denke, wir bekommen dieses Jahr einen zeitigen Frühling, natürlich muß man immer noch mit Kaltlufteinschüben rechnen, die dürften aber nicht mehr allzu heftig ausfallen, mein Gefühl.

  • Der Winterwetterthread 2018/19

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    wird auch Zeit das es mal wieder taut, denn die Schneeberge hier bei uns sind schon ganz schön hoch geworden und morgen soll noch einmal ordentlich Nachschub kommen. Klar ist aber auch, das es Mitte /Ende Februar und sogar Anfang März noch sehr kalt werden kann. Also nehmen wir erst einmal die erste Vorfrühlingsluft dankbar an und hoffen ihr geht nicht schon nach einer Woche die Puste aus.

  • Der Winterwetterthread 2018/19

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Die groß angekündigte Kälte ab Mitte Januar scheint nun doch nicht zu kommen, einfach ganz normales Winterwetter wie es für Mitteleuropa typisch ist. Doch man sollte immer vorsichtig sein, die Modelle springen hin und her, morgen kann es schon wieder ganz anders aussehen, egal in welche Richtung. Was mich momentan aber stört, ist das trübe Wetter, hätte gerne wieder einmal die Sonne gesehen. Die Tage sind schon so kurz und dann noch ständig das geniesel und geflökel, einfach grauenhaft.

  • Aktivitäten im Forum

    Bernd - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Dem möchte ich mich anschließen, bin auch nicht bei Fb und habe es auch nicht vor. Ich schaue auch, wenn es die Zeit erlaubt, fast jeden Tag hier vorbei und lese alle neuen und schon älteren Beiträge. Man kann immer noch sehr viel für unser schönes Hobby dazu lernen. Natürlich gebe ich zu interessanten Sachen auch meinen Senf dazu. Viele Grüße zurück nach Glauchau.

  • Der Winterwetterthread 2018/19

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Richtig Lutz, ein Jahr ohne Schutz wäre auch mal was, aber leider muß man jeden Tag in unseren Breiten, vorallen hier im Erzgebirge mit einer Kälteattacke des Winters rechnen, aber bis zum Jahresende sieht das bisher erst einmal nicht schlecht aus. Und dann haben wir ja schon ein Drittel des Winters geschafft.

  • Mein neuer Winterschutz...

    Bernd - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Kann mich Jürgen anschliessen, das Inkbird hatte ich jetzt gezwungenermaßen zwei Tage im Einsatz, lief problemlos und der Fühler ist weitaus unempfindlicher gegen Bruch und Beschädigung als das UT. Nach dem zweiten Winter war der Temperaturfühler vom UT bei mir gebrochen.

  • Der Winterwetterthread 2018/19

    Bernd - - Wetter und Klima

    Beitrag

    ab morgen öffne ich auch wieder den Schutz, Heizung ist erst einmal abgeschaltet, wenn es gut läuft, brauche ich sie dieses Jahr auch nicht mehr, aber man weiß ja nie, der Winter und die Kälte ist schneller zurück, als uns lieb ist, aber noch ist alles ok.