Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 879.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Canna russian red

    _Ralph_ - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    hallo romy sehr gut gewachsen deine canna die russian red ist eine der größten sorten, die rhizome vermehren sich extrem noch mehr arbeit beim ausbuddeln hat man eigentlich nur mit der musafolia grande

  • Der Herbstwetterthread 2019

    _Ralph_ - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Zitat von bundesgartenschau: „Mal sehen, ob die Banane morgen noch steht. “ bei uns war es schon vor ein paar tagen soweit.... bananenblätter waren gleich nach dem ersten frost hinüber.... habe gestern nun alle basjoo-bauten aufgebaut und alle weicheier in den keller verfrachtet.... der winter kann kommen...

  • winterharte Lotosblumen

    _Ralph_ - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    Zitat von Calendula: „Ralph - wie überwinterst du die Rhizome, einfach so (ohne Wasser) ? “ zur überwinterung werden nur die blätter abgeschnitten, die rhizome bleiben im substrat in den wannen. wasserstand ist immer etwas über dem substrat, so dass die rhizome nie trocken liegen

  • winterharte Lotosblumen

    _Ralph_ - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    petra hat ihren lotos schon erfolgreich im teich überwintert und kann dir da sicherlich noch tips dazu geben. ich überwintere meinen lotos nur noch im unbeheizten kaltwintergarten, da hat es auch manchmal leichten frost und der lotos steckt das gut weg. mit überwinterung im keller habe ich leider keine gute erfahrung gemacht.

  • winterharte Lotosblumen

    _Ralph_ - - Sonstige winterharte Exoten

    Beitrag

    heute beim ganztägigen regen hat sich nun die erste blüte geöffnet... exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 die restlichen blütenknospen wachsen auch gut exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 bei den anderen beiden lotospflanzen sind bisher noch immer keine knospen zu sehen... ist mir weiterhin schleierhaft, warum sich da gar nichts tut...

  • mit zusätzlichem eisendünger habe ich meine lotospflanzen bisher nicht gedüngt, nur mit den osmocote-kegeln die blütenknospten im garten entwickeln sich, auf der terrasse bisher immer noch keine knospen... mir sind aufgrund der hitze an der einen pflanze etliche blätter vertrocknet... die eine wanne hatte beinahe kein wasser mehr, fast alles verdunstet... die lotospflanzen wachsen schon noch, aber gerade bei den musas und auch den cautleyas habe ich festgestellt, dass zuviel hitze anscheinend eh…

  • die outdoor-tuerckheimii hinkt zwar der getopften etwas hinterher, wächst aber dennoch sehr gut und schiebt bereits die nächsten neuen triebe... exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 mal sehen, wie weit die sich heuer noch ausbreitet

  • kleines update der lotos im garten hat bisher insgesamt 7 blütenknospen angesetzt leider hab ich an dieser auch bereits die ersten läuse entdeckt... exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 die beiden auf der terrasse haben zwar bisher jede menge blätter, …

  • habe auch die ersten beiden blüten gesichtet wieder der lotos, der bereits im letzten jahr geblüht hat, bei den anderen sind noch keine blüten zu sehen exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986

  • Zeigt mal Eure Bananen!

    _Ralph_ - - Bananen

    Beitrag

    Zitat von Juergen_GC: „Ich schiebe es auf den kalten Mai “ der meinung bin ich auch, da wurden die musas durch den kurzzeitigen frost, den vielen regen und die generell niedrigen temperaturen komplett ausgebremst langsam legen sie aber los Zitat von bundesgartenschau: „In diesem Winter leider wieder große Stämme verloren “ wie bei mir, schiebe ich auf den vielen regen im mai, da hatte ich die schutzbauten schon komplett abgebaut und daher sind die stämme dann wohl gefault am milden winter kann e…

  • kleines update: die tuerckheimii entwickelt sich gut, hat bisher insgesamt 6 triebe geschoben exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 anscheinend hat tatsächlich das ganze rhizom überlebt, da es im gleichen bereich wie letztes jahr wieder austreibt... bin mal gespannt, wie weit sich die canna heuer ausbreitet

  • wow, deine lotospflanzen sind wirklich schon gut gewachsen da meine seit wochen draussen stehen, sind die noch lange nicht so weit, aber stehblätter sind schon welche dabei

  • hi lutz, ich vermute, dass die zusätzliche nässe schuld war, denn die temperaturen alleine sollten nicht das problem gewesen sein. werde nächstes jahr bei ähnlichen wetterverhältnissen dann wenigstens noch einen regenschutz stehen lassen

  • da braucht die je nach dem wie sonnig der platz ist klarerweise ein wenig länger. wobei meine relativ sonnig steht und auch erst vor kurzem ausgetrieben hat. habe übrigens noch zwei weitere triebe entdeckt, das rhizom scheint also tatsächlich sehr weitläufig den winter überstanden zu haben bin echt erstaunt, wir hatten hier trotz des milden winters kurzzeitig eine minimaltemperatur von -12°c und einige zeit lang um die -5°c und das komplett ohne jeglichen schutz hast du deine irgendwie geschützt…

  • heuer sind mir über den (milden) winter seltsamerweise viel mehr große stämme als sonst im nachhinein einfach weggefault. in den vergangenen wintern waren mal 1-2 betroffene stämme dabei, diesmal sind es aber mind. 6 stück, darunter auch wirklich größere exemplare nach dem auspacken im april sahen sie relativ gut und gesund aus (grün und keine erkennbaren frostschäden), im mai sind die betroffenen stämme dann erst nicht gewachsen und anschließend sichtbar gefault... kann der relativ kühle (1-2 n…

  • der erste trieb wächst bei den aktuellen temperaturen ganz anständig und sogar ein zweiter kommt nun zum vorschein... bin mal gespannt, wie weitläufig die rhizome überlebt haben exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986

  • moin petra, stimmt, hatten damals ja schon den verdacht, dass deine auch eine tuerckheimii ist also offensichtlich eine relativ winterharte sorte hatte bisher schon vergeblich musafolia grande und lumbautum im garten überwintert (mit mulchabdeckung), haben es beide nicht geschafft den winter outdoor zu überstehen

  • sehen ja super aus hast du die noch drin stehen oder im gewächshaus? da ich meine lotos ende april alle rausgestellt habe und im mai nun eher kühles wetter mit teilweise nachtfrost war, sind die quasi gar nicht weiter gewachsen, hoffe die legen jetzt langsam los...

  • habe im letzten herbst einige knollen der tuerckheimii aufgrund platzmangels im garten sich selbst überlassen und bin sehr überrascht, dass diese anscheinend wieder austreibt... ...wollte die alten rhizome schon ausgraben und entsorgen... exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 exotenfans.eu/index.php/Attach…f0ed72c4afb77b0dce0c02986 dürte schon ein trieb der tuerckheimii sein, mal sehen, wie die sich weiter eintwickelt canna wurde in keinster weise geschützt, gut, war ja jetzt …

  • Der Frühlingswetterthread 2019

    _Ralph_ - - Wetter und Klima

    Beitrag

    heute früh gabs nochmal leichten frost, obwohl gestern minimal3 grad angekündigt waren... habe deshalb nichts mehr abgedeckt und hoffe mal, dass alles ohne größere frostschäden davongekommen ist... aber ab jetzt gehts ja anscheinend aufwärts... am wochenende sogar nachts zweistellig und sonntags tagsüber bis 23° , also alle schonmal den grill vorbereiten...