Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Moin Ute OK dann hat halt Volker schuld das mit dem Rasendünger ist interessant bei der Wahl der Hakaphossorte konnte ich mich zuerst nicht zwischen soft und grün entscheiden habe dann doch lieber die etwas stickstoffärmere Variante gewählt wenn allerdings auch Rasendünger so gut vertragen wird sollte Hakaphos grün doch ganz geeignet sein zumindestens für Beetpflanzen.

  • Encephalartos trispinosus

    Stefan - - Palmfarn und Baumfarn

    Beitrag

    2 Jahre herum und 45 Liter voll mit Wurzeln, er schiebt neue Blätter.. moin Frank was ich jetzt nicht ganz verstehe was ist aus den alten Blättern geworden ? Oder mustest du sie abschneiden weil sie verbraucht waren?

  • Hallo Ute dummerweise habe ich das meiste ja schon sonst würde ich sagen hol den Spaten Besonders die Prayings hands und die Guacamole haben super zugelegt . Hostas brauchen halt ein paar Jahre um voll auszuwachsen zudem ist es auch Sortenabhängig was die Geschwindigkeit betrifft . Düngst du sie eigendlich ? Für die Topfhostas probiere ich ab diesem Jahr mal Hapaphos soft aus ausmal sehen was es bringt.

  • Ein paar Aktuelle Gartenbilder

    Stefan - - Gartengestaltung

    Beitrag

    Schöne Bilder Günther besonders dein riesen Teich mich würde mal deine Filtertechnik interessieren und wieviel Liter hat der Teich so ca.?

  • Der Sommerwetterthread 2013

    Stefan - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Wer wie ich körperlich teilweise außen arbeitet an manchen Tagen 12 Stunden kann sich an 35 grad kaum erfreuen da ist das Highlight des Tages bei Lidel Wasser kaufen zu gehen die sind mit Klimaanlage ausgestattet

  • Humi in Graz

    Stefan - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Vermutlich sind das dieses jahr einfach zu viele Extreme erst zu lange kalt dann Dauerregen (zumindestens bei uns )dann plötzlich sehr warm meine größere Topfhumilis die letztes Jahr zum ersten mal geblüht hat geht dieses Jahr komplett leer aus keinerlei Blütenansatz nur eine Cerifera hat eine einzelne Blüte geschoben

  • Die Sorte Dragonfly scheint ganz einfach viel langsamer als die Normalform zu wachsen besorg dir doch einfach eine vom Palmenmann bzw mal bei ebay schauen wenn du schneller Blüten bzw Früchte willst würde ich schon eine Pflanze mit ca 80-100 cm nehmen meine hat insgesamt ca 8jahre gebraucht bis zur ersten Blüte war allerdings auch ein kleiner Steckling bei der Pflanzung

  • Zitat von Sascha75: „wenn meine Ronde de Bordeaux größer ist, mache ichsüchtig mal Stecklinge, dann können wir tauschen!“ Gute Idee ;;f dann brauche ich ja nur noch ein wenig Platz freiräumen

  • Besuch beim Palmenmann

    Stefan - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Dann ist ja dein Überleben gesichert hier nochmal ein paar Dornen etwas genauer der im Vordergrund ist fast 5cm lang P1010910.JPG

  • Besuch beim Palmenmann

    Stefan - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Äh ich würde den Pflanzplatz auch nochmal überdenken oder mir nee Vollrüstung zulegen mein Poncirius ist jetzt ca 14-15 Jahre von Stecklingsgröße an an dieser Stelle mitlerweile ist er so ca 3,50*3,50 vorhin habe ich mal einen Kübel voll weggeschnitten weil ich an die Fassade ran muste ohne tiefe Fleischwunden zu riskieren P1010907.JPG P1010909.JPG P1010905.JPG

  • Hallo Sascha leider gibt es die Pflanze noch nicht her sonst würde ich dir gerne einen Steckling überlassen sobald es sich lohnt werde ich sie vermehren.

  • Heute ist mir bei einer kleinen Gartenausstellung diese Ice Crystal über den Weg gelaufen und da konnte ich einfach nicht wiedrstehen auffällig ist das sehr schöne Laub P1010899.JPG P1010900.JPG

  • Hallo Gerd ich kenn mich mit Cannas jetzt nicht ganz so gut aus aber ich vermute mal das die panaschierung instabil ist das ist eine Phänomen was es auch bei Hostas gibt sollte die Pflanze immer mehr ins normale Grün gehen bleibt dir nur die mehrfarbigen Triebe abzuteilen um sie zu erhalten das ist aber halt nur eine Vermutung[lexicon][/lexicon]

  • Hallo Mutti freud mich das sie alle noch leben und gedeihen ;;f Zitat von _Ralph_: „welche der pflanzen sind nun von der sorte katherine lewis??? kann das jemand sagen???“ Hallo Ralph eigendlich keine von beiden Das aussähen von Hostas bringt eigendlich nichts du kannst die buntesten Sorten kreuzen und raus kommt grün ,blau eventuell mal ein wenig gelb aber keine panaschierung da ist es wahrscheinlicher das mal eine Sorte im Garten Spotet und eine veränderte Farbzeichnung zeigt .Eine Ausnahme si…

  • Trachycarpus takil

    Stefan - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Bei diesen ganzen größeren Takils die angeboten werden bin ich immer sehr skeptisch was die Echtheit betrifft da wird seit Jahren soviel Mist verkauft

  • Hallo Thomas hast recht ich wahr ein wenig faul und für die meisten ist das in der Regel nicht ganz so wichtig in der gleichen Reihenfolge wie die Bilder sind das :Vorne Shade Fanfare daneben Reversed ,Beautey Substance,Liberty der beste Spot von Hosta Sagae ,Dream Weaver ,Fire Island ,Die gewellte ist Emarald Ruffs Cutt,Tom Schmidt,Blue Cascade ,Dragons Eye,Deans Dream, Goodness Gracious,Seducer,eine Nahaufnahme von Liberty und die kleine Juha.

  • Da müßen wir aber erst die kleine Eiszeit überwinden ich hoffe die dauert nicht solange wie die letzte ich will mal wieder Sonne haben

  • Und wenn die Exoten im November schon nicht wachsen das Gegenteil bei den Hostas P1010733.JPG P1010741.JPG P1010648.JPG P1010740.JPG P1010848.JPG P1010838.JPG P1010853.JPG P1010844.JPG P1010785.JPG P1010767.JPG P1010835.JPG P1010784.JPG P1010807.JPG P1010808.JPG

  • Trachycarpus takil

    Stefan - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Ich kann nur mit meinem Sämling dienen den ich erst dieses Jahr ausgepflanzt habe die Herkunft ist laut Verkäufer Kalamuni sollte sie mal so schöne filigrane Wedel wie die von Wolfgang bekommen wäre ich schon zufrieden P1010863.JPG

  • Moin Dennis zu 100% sicher kann ich nartürlich nicht sein bleibt abzuwarten wie die Früchte aussehen wann diese reifen usw. Mangels Ehrfahrung mit diesen ganzen Sorten bleibt eim da wohl nicht mehr übrig.Auch bei meiner Brown turkey aus dem Baumarkt kann ich nicht ganz sicher sein bleibt abzuwarten Andere Sorten waren Brown turkey ,Dalmatie und eine einzelne Violetta de daphne bei der Dalmatie konnte man sehr gut die feiner geschlitzen Blätter unterscheiden