Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 149.

  • Ensete Maurelii

    Kampfkater01 - - Bananen

    Beitrag

    Hi ihr, so jetzt wo schon sehr viele Bananen aus dem Garten raus sind, sieht man unsere zwei größten Maureliis besser. Sie kommen am Samstag raus. Tiefstwerte bis jetzt einmal 2 Grad minus, aber man sieht ja, es macht ihnen nix. Die Große hat eine Höhe von etwa 5,80mtr und Stammumfang von 1,66mtr. bxyk7a9ierdyj6o9v.jpg bxyk7pjyjrti7hmjn.jpg die zweite bxyk8bg9s7syv36n7.jpg bxyk8pksndrptb143.jpg So mal sehen wie schwer sie dieses Jahr sind. Schätze mal die ganz große auf etwa 200 kg. Bei ihr werd…

  • Projekt 2 nach der Butia

    Kampfkater01 - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hi Stefan, eine beachtliche Sammlung schon, super und alles dieses Jahr sehr schön gewachsen. Das ist aber halt auch ne Sucht. Du machst mir ja bald Konkurrenz super. Ich kann nie nein sagen bei einer neuen Bananensorte. Grüße aus Karlsruhe Markus

  • Man muss aber dazusagen, wir verkaufen nebenbei Pflanzen, nicht hauptberuflich. Wir haben alles frei im Garten stehen und haben auch im Winter keine Gewächshaus, sondern es ist alles im Haus und in einer ehemaligen Pergola, umgebaut als profesorisches Kaltgewächshaus. Es macht uns einfach sehr viel Spaß. Grüße Markus

  • Das kann sein, meine Frau hatte im Frühjahr Calidoras im Angebot

  • Hallo, hat jemand von euch noch andere Elefantenohren (Colocasia, Alocasia, Xanthosoma...)? Gruß Markus

  • Na dann drücke ich dir die Daumen, wenn es Probleme gibt einfach anschreiben. Nächstes Jahr einfach gut gießen und regelmäßig düngen.

  • Achtung ! erste Bodenfrostgefahr...

    Kampfkater01 - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Bei uns ist es auch schon recht kalt für September

  • Also wir machen keine zusätzliche Erde in den Topf. Wasser geben wir bis Januar keins, dann ganz wenig um sie leicht anzutreiben. Lg Markus

  • Hallo, erst einmal danke an alle denen mein Beitrag gefällt. wir überwintern unsere Colos wie folgt: Wir graben sie aus und stellen sie in einen Topf, dann nehmen wir oben die Blätter ab (um Platz zu sparen) die Stiele aber bleiben stehen. Wenn sie anfängt leicht einzutrocken geben wir ein schluck Wasser. Wir überwinter ohne zusätzliches Licht bei ca. 10 Grad. Außnahme Colocasia Coffee Cup. Diese wird warm durchkultiviert. Man kann aber die Pflanzen auch oberirdisch abschneiden und dunkel im Kel…

  • Ja da steckt auch viel arbeit drin. Es sind rund 70 verschiedene Musas, dieverse Cannas, Colos Xanthos und Passis ausgepflanzt. Bis Anfang Oktober kann alles besichtigt werden nur dann müssen die ersten Strücke ins Winterquatier. Weiter Bilder findet ihr auf meiner Homepage. Markus www.exotenhobby.jimdo.de

  • Hier mal ein paar Bilder meiner verschiedenen Colos: bwxb1s9bw63qxkztv.jpg bwxb2fl7lylxmft5v.jpg Colocasia Jack's Giant bwxb4k8k6bqeozyw3.jpg Thai Giant bwxb6lfsafzl2k7z7.jpg Colocasia Coffee Cup bwxbb9wjpcc8cq5pf.jpg Xanthosoma Sagittifolium bwxbc59dkfpwu64pv.jpg Xanthosoma Violaceum Lg aus Karlsruhe Markus

  • Ensete Maurelii

    Kampfkater01 - - Bananen

    Beitrag

    Hi Micha das ist ein klasse Bild. Mit unserer 3jährigen Tochter machen wir auch immer so "Alibi- Urlaubsbilder" grins. Die Ensete ist auch super, respekt. Grüße aus Karlsruhe Markus

  • Basjoo im Mai/ ein gutes Bananenjahr?

    Kampfkater01 - - Bananen

    Beitrag

    Hi Micha, ja die wird diese Saison leider nicht fertig, das ist ärgerlich. Aber ich bin gespannt, wie sie sich durch den Winter weiterentwickeln, du gibst ihnen ja eine sehr gute Möglichkeit. Ja die Maurelii ist echt stattlich, die wird nächste Saison richtig schön hochgehen, aber die Basjoos werden auch höher werden. Das gibt dann ein tolles Bild ab. Grüße aus Karlsruhe Markus

  • Hi Pascal, das kenn ich jetzt nicht. Also ich benutze schon seit ein paar Jahren Neemöl. Das mischt du mit Wasser und spritzt damit die Blätter ein. Das ganze wiederhol ich alle 3 Wochen und ich habe meine Ruhe im Winter. Damit bin ich echt sehr zufrieden, es hilft gegen Spinnmilben, Blattläuse usw. Du kannst es auch bei allen Palmen und anderen Pflanzen benutzen. Neemöl wird auch im Obstbau benutzt, da es auch vollkommen biologisch ist. Grüße aus Karlsruhe Markus

  • Ensete Maurelii

    Kampfkater01 - - Bananen

    Beitrag

    Hi danke euch, @Montelino, klar ist s eine Arbeit, ich könnte auch alle Blätter abschneiden und nur den Stamm überwintern, der wäre dann nur 1,70mtr hoch, aber so haben wir die besten Erfahrungen gemacht. Das Gewicht ist so oder so stattlich. Letztes Spätjahr hatte sie ca. 140kg. Aber das gehört halt dazu, wenn man die Ensete immer größer werden. Aber der Anblick entschädigt im Sommer, man muß halt ein bisschen verrückt sein Grüße aus Karlsruhe Markus

  • Also du kannst sie aufjedenfall bis Anfang Oktober draussenlassen, kühlere Werte insbesondere Nachtwerte schadet ihr überhaupt nicht, meine ganzen Warmbananen sind bis Mitte Oktober draussen, erst wenn es längere Zeit nachts nur 5 Grad hat, kommen sie rein und das vertragen sie schon immer sehr gut. Ich überwintere meine bei ca. 10Grad. Die Kindl lass bitte dran, ich trenne meine bei allen Musa vor dem auspflanzen im Frühjahr, das funktioniert super. Grüße aus Karlsruhe Markus

  • Ensete Maurelii

    Kampfkater01 - - Bananen

    Beitrag

    Hi, also wir werden sie zu dritt wieder ausgraben, die Blätter leicht einkürzen (weil wir max. 4,50 höhe überwintern können) und sie auf den Treppenabsatz zwischen dem EG und dem 1. Stock stellen. Lg Markus

  • Ensete Maurelii

    Kampfkater01 - - Bananen

    Beitrag

    Hi ihr, danke. Ich werde heute noch Bilder von unserem Exotenparadies machen und einstellen. Ja Micha, das sind einige Bananen, 69 verschiedene Sorten und etwa 130 Bananenpflanzen sitzen bei uns im Garten. Grüße aus Karlsruhe Markus

  • Hallo Patrick, also ich rate dir sie in dem Topf zu lassen und nicht den Wurzelballen zu verkleinern, dafür gibt es keinen Grund. Du solltest sie aufjedenfall so hell wie mögich stellen und die Erde immer wieder ganz abtrocknen lassen und dann immer nur sparsam giessen, ansonsten besteht die Gefahr des Blattstaus bishin zur Wurzelfäule. Die Blätter würde ich bis aufs Speer zu Hälfte einkürzen. Wenn du das alles beachtest sollte einer erfolgreichen Überwinterug nichts im Wege stehen. Grüße aus Ka…

  • Basjoo im Mai/ ein gutes Bananenjahr?

    Kampfkater01 - - Bananen

    Beitrag

    Hi Micha, also mit der Überwinterungsmethode könntest du sehr gute Chanchen haben, dass die Blüte durchhält, drück dir die Daumen. Wie weit ist denn die Blüte schon draussen? Grüße aus Karlsruhe Markus