Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 105.

  • Hallo, heute bin ich auf eine Software (sogar Freeware) gestoßen mit deren Hilfe man die optimale Düngemenge errechnen kann. Dazu werden aber die Bodenwerte benötigt. Es gibt auf der Seite noch andere interessante Software. Hier die Beschreibung: DiG - Düngung im Garten (Version 1.1, Februar 2010) Zahlreiche Haus- und Kleingärten – insbesondere die Gemüsebeete – sind mit Phosphat und Kalium überversorgt. Zudem weisen sie im Vergleich zu landwirtschaftlich oder gemüsebaulich genutzten Flächen deu…

  • Kennt jemand FoxFarm ???

    tomz - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo, gestern mailte ich wieder mal mit einem verwandten aus den USA. Es ging um superthrive. Dabei erzählte er mir das es auch ein ähnliches Produkt geben soll. Er konnte mir nicht mehr darüber sagen. Jedoch sei es recht gut wie er hörte. Hier mal ein Link foxfarmfertilizer.com Soweit ich sehe gibt es dort verschiedene Mittel für verschiedene Zwecke. Kennt jemand dieses Produkt und kann etwas dazu sagen. Gruß Thomas

  • Hallo, dem Beispiel der Firma Hassler kommt diese Art Palmenheizung doch sehr nahe. Eventuell eine Zusammenarbeit. Jedoch konnte ich nichts auf der Homepage finden um eine Bestätigt zu finden. Oder es wird von Hassler gekauft und dann weiter verkauft. rougemont-garten.ch/?page_id=24 Gruß Thomas

  • Danke

    tomz - - Winterschutz - Palmen

    Beitrag

    Hallo Volker, danke für die Antwort. Ich dachte es mir schon. Dann bleibe ich beim Vließ. Gruß Thomas

  • Kann mir niemand sagen ob die Folie zu groß ist?

  • endlich

    tomz - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo Miteinander, endlich gab es heute gegen 12 Uhr Regen. Begleitet vom Gewitter ergossen sich 10l. Immerhin. Nun ist es aber wieder recht warm. Grüße aus dem Hohenloher Land Thomas

  • Selbst über Nacht kam hier nicht mehr runter. Vielleicht kommt ja noch etwas. Wäre gut.

  • uiiuiiiuiii

    tomz - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Dann habt ihr ja gut was abbekommen Schön. Unsere Fässer und Tonnen warten noch. Aber 6.000L füllen sich nicht so schnell.

  • Klimazone

    tomz - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo Rudi, freut mich das ich helfen konnte. Wie die genauen geografischen Zonen hier sind... Oh das ist was für sich. Hier hat jeder Ort seine eigene geografische Zugehörigkeit Es kann schon schlimm enden zu sagen er sei aus Ort XY wenn dieser Ort ein Ober und unter XY hat. Oder gar ein Alt und Neu vor dem Ortsnamen. Aber Franke bin ich nicht. Aber in ca. 8km weiter sindse Lebe aber erst 5 Jahre hier. Bin gebürtiger Berliner. Gruß aus Schöntal Thomas

  • Bisher war hier auch nichts... War nur etwas zu hören und ca. 5 sek. Regen. Aber es soll im Hohenloher Kreis auch kleine Hagelkörner geben... Mal abwarten.

  • Hallo, meine Wetterstation macht gerade Alarm. Folgende Warnung: für Baden-Württemberg ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 04.06.2011, 15:30 Uhr Lokale Schauer und Gewitter. Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 05.06.2011, 15:30 Uhr: Baden-Württemberg liegt zwischen einem Hochdruckgebiet über Großbritannien und einem Tief über dem zentralen Mittelmeer. Dabei gelangt von Südosten her feuchtwarme Gewitterluft in unseren Raum. Heute Nachmittag …

  • Klimazone

    tomz - - Wetter und Klima

    Beitrag

    Hallo, also ich finde es ganz interessant zu sehen wie sich das Wetter die Jahre über verhalten hat. Auf wetteronline.de geht dies. Von 1990 an kann man sich viele Diagramme und Werte anzeigen lassen. Zudem die durchschnittlichen Höchst-, Niedrigst- und sonst was Temperaturen ansehen. Das kann eventuell ja helfen die Klimazone herauszufinden. Aber auch so ist es sehr interessant. Gruß Thomas

  • Danke

    tomz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker, dann scheine ichs ja richtig zu machen. Die große Trachy habe ich noch im Kübel. Belasse Sie auch vorerst dort. Unten sind ja Löcher drin und da sollen die wurzeln erstmal raus. Dann kommt Sie in die Erde. Werde für die Wedel noch was zum einsprühen besorgen. Auf der Unterseite mit Algan besprühen. Gruß Thomas

  • Bewässerung

    tomz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Guten Tag, Wieviel Wasser sollte ich der Trachy denn ca. geben? Sicher kann man keinen genauen Wert angeben... Aber vielleicht einen ungefähren Wert. Danke Gruß Thomas

  • Hallo, ich habe die Möglichkeit an solche Luftpolsterfolien zu kommen. Nur ist die zu groß oder gar optimal um die Palmen damit im Winter zu schützen? untitled.bmp Danke Gruß Thomas

  • Trachy fortunei oder wagnerianus

    tomz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Welche Wassermenge gebe ich ihr ca.?

  • Guten Abend Gerdi, das habe ich auch. Hatte es an meiner Wagnerianus. Als einzigsten Schutz vor Schnee. Bis auf ein paar kaputte Wedel alles bestens. Ansonsten nur Schnee Am Stammansatz als Schutz.

  • Hallo, sagt euch die Firma Bio Green etwas? Ich finde einige Artikel wie den Thermo Topschutz, Thermo-Sack, Bodenheizkabel und die Gewächshausheizungen (Parafinarten) die man eventuell ja auch im selbstgebauten Palmenschutz aus Folien nutzen könnte interessant. z.B. 657_5_VS-XXL-Topfschutz-06.jpg Ist auch gut als Inspiration für "Eigenbau". 616_5_Warmax_Antifrost_HG.jpg Anti Frost Paraffinheizung 619_5_Warmax-Power4.jpg Paraffinheizung mit 300W., 4,7l Tank und 7 Tage Brenndauer 708_5_kuebelpflan…

  • Trachy fortunei oder wagnerianus

    tomz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Achso. Stimmt, so kann man es auch machen. Meine kleine fortunei habe ich vor 2 Wochen auch umtopfen müssen.

  • Trachy fortunei oder wagnerianus

    tomz - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hallo Volker, die 15 Jahre habe ich selbst geschätzt. Also könnte meine dann jünger sein oder früher falsch versorgt. Mal eine Frage zu deinem Bild. Wozu dienen diese Plastik/Gumminoppen zwischen Kübel und Erde? Sollte ich nächstes Jahr mit Hakaphos grün düngen oder den Langzeitdünger den die Baumschule Ihr gab? Es ist entweder Floranid permanet oder Oscorna Baum-Strauch-Heckendünger. Ich habe such mal von Grünkorn gelesen..... Gruß Thomas