Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 105.
-
Update
tomz - - Freilandpalmen
BeitragSo, nun ist es abgeklärt. Alles in Ordnung. Was man mir aber nicht sagen konnte ist: Wie alt die Trachy sein könnte. Daher bin ich auf eure Hilfe angewiesen. Kann 15 Jahre stimmen? Gruß Thomas
-
Trachy fortunei oder wagnerianus
tomz - - Freilandpalmen
BeitragGuten Tag Volker, danke für die Vergleichsbilder. Ich habe mich gestern noch bei der Baumschule gemeldet. Es soll ein Hybrid sein. Mal sehen was preislich herauskommt. Bin aber guter Dinge denn bisher war der Kontakt bestens und immerhin war ich auch schon vor Ort. Gruß Thomas
-
Danke Euch
tomz - - Freilandpalmen
BeitragHallo Volker und Stefan, dachte schon das es sich um eine fortunei handelt. Da Ihr mir das nun bestätigt habt bin ich nun sicher. Volker, die Wurzeln sind recht gut entwickelt. Nicht komplett im ganzen Topf ausgebreitet aber ich bin recht zufrieden. Ich warte ab wie sie sich am jetzigen Standort macht... Sie ist Sonne von der Baumschule gewöhnt. Hier hat sie nun von 11 Uhr bis Sonnenuntergang Sonneneinstrahlung. Die anderen 2 Trachys haben 2 std. mehr Sonne. show_img.php Für nächstes Jahr habe i…
-
Trachy fortunei oder wagnerianus
tomz - - Freilandpalmen
BeitragHallo und guten Abend, ich habe seit Samstag diese Palme bei mir stehen. Laut Baumschule ist es eine wagnerianus. Jedoch habe ich eine kleinere wagnerianus bei mir die an den "Stielen" keine Dornen hat. Diese finde ich aber an der kleinen fortunei wieder. Kann es sein das meine wagnerianus eher eine fortunei x wagnerianus ist ? Stamm: 75cm Gesamthöhe: ca. 1,80m imag0078qf.jpg imag0082d.jpg imag0084a.jpg Sie hat Dünger von der Baumschule bekommen der diesen Sommer vorhält. Es handelt sich um: Flo…
-
Trachys dieses Jahr ausgepflanzt
tomz - - Freilandpalmen
BeitragZitat: „Original von Mista.B Hi, die steht aber auch sehr exponiert. Sorge auf jeden Fall für einen sehr guten Winterschutz !“ Ja, auf jeden Fall !!! Woanders konnte ich sie nicht einpflanzen. Es ging nur dort oder an einem Platz der genauso weit weg war vom Haus/Wärmequelle. Jedoch wollte ich sie nicht nur im Topf haben.
-
Trachys dieses Jahr ausgepflanzt
tomz - - Freilandpalmen
BeitragHallo Marion, mach das ;smilie[140] Meine ist nun seit 3 Jahren in meinem Besitz und beim Kauf schon ein paar Jahre alt gewesen.
-
Trachys dieses Jahr ausgepflanzt
tomz - - Freilandpalmen
BeitragHallo, habe im März dieses Jahres meine Wagnerianus ausgepflanzt. Die Fortunei steht noch im Topf. Hoffe die Wagnerianus macht sich dieses Jahr besser als im Topf. Ende März mrz8f553306jpg.jpg mrz07aacce074jpg.jpg Heute, 10 Juni... Foto029f45b9395jpg.jpg Foto03308cd162ejpg.jpg Palmeneu299d3b0b2jpg.jpg
-
Eigene Insel
BeitragLeider sind die Flüge ja immer so teuer.
-
Wieder sehr Mild !!!
tomz - - Wetter und Klima
BeitragZitat: „Original von 8er-moni da musste ich doch glatt nochmals Fenster putzen“ Das habe ich auch gestern und habe dieses Anti-Fliegenfenster nicht mehr eingehangen. Vorm Mittagessen gelüftet. Beim Essen stelle ich fest laute so kleine Fliegen schwirrem rum... komme zurück ins Zimmer und habe zig Marienkäfer an der Wand. Habe sage und schreibe 13 Stück gezählt. Die Tiere schwirren nun bei dem wärmeren Wetter auch wieder rum
-
Eigene Insel
BeitragJa dann am besten gleich eine mit Start & Landebahn sieht zwar nimmer so toll aus aber immerhin kann man sie gut ausbauen und vermieten. Forumstreffen kann man dann auch machen hehe... Jeder hat dann seine Palme
-
Eigene Insel
BeitragHallo, letztens sah ich bei N24 oder Arte mal eine Reportage über einen Immobilienmarkler aud Hamburg der Inseln auf der ganzen Welt verkauft und vermietet. Man kann sogar auf der Insel von "Robinson Crusoe" urlaub machen was es alles gibt. Es ist einfach mal interessant anzusehen. Vorallem sind manche Inseln in unseren Breiten manchmal auch zum Preis eines Hauses zu bekommen. Zur Seite Ist doch Irgendwie schon interessant zu sehen Gruß tommy
-
Die Kraft der Erbse
BeitragWer hätte das gedacht Auf manche Ideen kommt man zwar aber denkt von vornherein es klappt nie. Man sollte doch mehr probieren...
-
Bananen Shop
BeitragJa, Er ist in einem Forum recht überzeugt von seinem Werk... dennoch stört es mich nicht das Buch gekauft zu haben
-
Bananen Shop
BeitragDer Autor des Buches hat auch ein Bananenprojekt in Süd-Brasilien: Homepage Auch betreibt er ein Projekt auf Helogland: Zur Page
-
Lexikon
BeitragIch schaue es mir mal genauer an wie das da alles funktioniert. Grüße
-
Lexikon
BeitragJa, das denke ich mir... Trotzdem ist es sehr gelungen.
-
Lexikon
BeitragKlasse sieht es ja schon mal aus. Aber klar die Arbeit ist es wieder. Hatte mal aus Spaß ein Forum gemacht. Da hatte ich Steckbriefe der einzelnen Palmen gemacht. Vielleicht wäre das ja hier in einer Rubrik auch einfacher zu Pflegen.
-
Lexikon
BeitragHallo, da ja so viele Foren ein Palmen- Bananen oder sonstiges Lexikon haben wollte ich mal fragen ob Ihr hier keines wollt ? Oder fehlt es eher an Zeit und Pflege dessen und scheitert daher schon von vorn herein? Jedoch auch verständlich das man im grunde keines braucht da man ja alles im Internet bekommt. Gruß tommy
-
Bananen Shop
BeitragAlso ich habe bisher alle meine Bananen dort gekauft und bin mehr als zufrieden. Preis/Leistung sind sehr gut. Zudem auch eine super Beratung und wenn eine Sorte mal nicht mehr vorhanden sein sollte reicht eine kurze Mail an "Achim" und meist stockt er den bestand wieder auf... Zitat: „Original von Mista.B Wo wir aber bei den Bananen sind. Hat eventuell jemand ein Buch Tip ?????“ Ich empfehle Dir: Bananen in Mitteleuropa: Anleitung zum erfolgreichen Bananenanbau (Broschiert) 51UJm4ywxxL._BO2,204…
-
Dirk (DarkFrog) hat Geburtstag
Beitrag[SIZE=2]Herzlichen Glückwunsch und alles Gute !!! [/SIZE]