Ich denke meine Pflanze steht gut im Gw, wenn ich das Wetter so sehe. Wir hatten nicht das beste Wetter, ich denke mal so um die 10 bis 12 Grad plus, dazu der ekelige Regen welcher nicht enden mag.
Huhu ihr " Glaucumer", wie schaut es denn bei eueren Pflänzchen so aus? Ich hoffe mal nicht das sie erfroren oder ertrunken sind. Wie gesagt der meinen gefällt es gut im Gw, gut schaut sie aus. Ich hatte sie heute Morgen auch ein wenig mit im Wasser aufgelösten Blaukorn gedüngt
Ich denke eine Outdoor- überwinterung wäre ein sicher Tod für diese Pflanzen. Es hat schon einen Grund warum die meisten Enseten freaks ihre Pflanzen Indoor in den Winterschlaf schicken
Hallo Klaus, danke dir für den Pflegelink. Ich denke so ab nächste Woche, wenn es wärmer wird werden sie auch anfangen zu wachsen, ich hoffe es zumindest sehr
Ich habe auch Zweifel ob sie in diesem Jahr wirklich so groß werde soll. Das Wetter ist zumindest nicht Musa like ;smilie[127] . Die nächsten 5 Glaucum kosten nun auch mehr..... Grüße vom Niederrhein
Hi Tobi, ich kenne es leider nur so, das man solche kleinen Dinger nicht in so große Pötte haut. Ich denke ich gebe der kleinen einen guten Start, wenn ich hier den Wind und die Temp. so betrachte. Später soll sie auch ins Freiland
O_o wenn ich die Topfgröße von Tobi sehe, denke ich das ich schon was falsch gemacht habe. So, ich beginne. Nachdem ich sie bekommen habe ging es sofort in einen 10er Topf. Die Erde in der sie nun steht ist TKS 2. Zur Zeit steht sie im GW bei meiner Mutter, dort soll sie für einige Zeit bleiben, erst mal Wurzeln schlagen. Vielleicht bleibt sie dort für zwei, vll. aber auch für vier Wochen. Mal schauen wann es dann wie die Pflanze sich dann entwickelt bzw wann sie dann ins Freiland geht.
*lach* ich bin erst mal froh wenn ich das Baby in meinen Händen halte. Ich denke ich fahre mal zu meiner Schwägerin und werde dort alten Pferdedung holen, welchen ich später einarbeiten werde .
Ja hast recht, Goch ist echt ein Katzensprung. Ich wohne in Uedem, nur sage jetzt nicht du wohnst in Goch. Das wäre ja echt was,könnten uns ja mal besuchen. Zitat: „Original von Klaus Hallo Michael, ich habe gerade mal in Google Maps geschaut, du wohnst ganz in der Nähe von Goch. Das ist doch wettermäßig eine super Region. Ich werde meine Glaucums 2-4 Wochen im Topf hochpeppeln und dann auspflanzen. Dann legen die ein wesentlich besseres Wachstum am den Tag. Allmählig an Blaukornfutter gewöhnen …
Also, im Gw soll sie geschützt und warm stehen, welches ich ihr im Freiland hier bei uns am Niederrhein nicht immer bieten kann. Zitat: „Original von ogretzky99 Was willst du denn mit der im Sommer im Gewächshaus? Meine war letztes Jahr fast totgeglaubt und so klein..., und dann habe ich diese in die erde gepflanzt. Siehst ja, was in einer Saison rausgekommen ist!“
Ich habe mir nun auch ein Baby Ensete Glaucum bei E*** bestellt. Sie ist so groß wie ein Kugelschreiber und möchte mal groß werden. Also, ich habe vor sie ins Gw zu stellen, um sie dort auf größe zu trimmen. Wenn sie dann den Sommer dort verbracht hat, denke ich , wird sie eine schöne größe zum überwintern haben. Oder wie denkt ihr wie ich es am besten machen müsste?