Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-39 von insgesamt 39.
-
Trachycarpus Wagnerianus Winterpreis
paris - - Freilandpalmen
BeitragDa die Palmenpreise im Winter ziemlich günstig sind bin ich am überlegen ob ich mir eine zulegen soll. Deshalb meine Frage in wieweit ist es wichtig ob die Palme voll durchwurzelt ist. Laut Händler ist die Palme gerade am anwurzeln. Ist es ratsam eine solche Palme zu kaufen (Preis). Muss eine solche Pflanze im Kübel bleiben um besser anzuwurzeln. Sollte man nur eine vollduchwurzelte Palme auspflanzen. Fragen über Fragen Gruss Christian
-
Niederbayern Palmen
paris - - Freilandpalmen
Beitrag@ Stefan G. Hallo Stefan ich hab dir mal einen link geschickt mit einer Gärtnerei in Niederbayern wo du dir vernünftige Palmen kaufen kannst. Ich bin von den Ebay Schnäppen geheilt ;;g. gruss Christian
-
Bananen überwintern im Keller
BeitragMeiner Meinung nach beste und einfachst Methode Musa Basjoo im Keller überwintern. Ausgraben, Blätter weg, mit wenig Wurzeln und noch weniger Erde im kühlen Keller mit wenig Licht überwintern und nicht mehr beachten bis März. Dann hab ich sie in einen Topf gestellt mit bischen Erde und ein wenig gegossen und an einen Festerplatz im Keller gestellt und im Mai wieder ausgepflanzt. Die so überwinterte Musa ist dieses Jahr wahnsinnig gewachsen und hat doppelt so große Kindel bekommen wie die Mutterp…
-
Rostrata ausgepflanzt überwintern
paris - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragHallo! Aufgrund mangelnder Erfahrung habe ich letztes Jahr meine Rostrata ausgepflanzt und mit einem Doppelstegplatten-Häusechen draussen überwintert. Ist die auf meinem Avatar Bild. Die Wagnerianus hats nicht überlebt ,hab ich auch nicht so gut geschützt. Denn Stamm habe ich mit ca. 3 Meter Jute umwickelt und das Häuschen zur Hälfte mit Laub aufgefüllt. Luftentfeuchtergranulat habe ich auch noch reingestellt hat aber glaube ich nicht viel gebracht. Ich hatte 1 Woche -20º und einen Nacht -24º. D…
-
Danke für den Tip
paris - - Olivenbäume
BeitragWar gut der Film ;;f
-
Hallo René erst mal danke für deine Antwort. Wie ist das gemeint mit dem etablieren. 2-3 Jahre warten mit dem auspflanzen? Wäre nett wenn du mir das ein bischen ausführlicher erklären würdest. Ich hab noch eine Agave Harvadiana ø40cm und eine Agave Parryi ø35cm ausgepflanzt. Die ich eigentlich mit Schutz über den Winter bringen möchte. Die Agaven kommen aus Spanien und sind natürlich keinen Frost gewohnt. Ich habe sie im April gepflanzt und fühlen sich anscheinend bis jetzt ganz wohl. Hab meinen…
-
Hi! Ich hab mir jetzt auch eine Dasylirion Texanum zugelegt. Konnt einfach nicht wiederstehn. Hat am Foto nicht so gross ausgesehn. Egal :-). Jetzt wollt ich mal fragen wie lange ich sie draussen im Topf noch stehen lassen kann wegen Frost. Später soll die Texanum dann an einem Fensterplatz im Keller überwintern. Wegen auspflanzen muss ich noch schaun wie eine kleinere weeleri den Winter in Bayern übersteht. Sind eigentlich die Wurzeln empfindlicher gegen Frost als wenn sie eingegraben sind. Hat…
-
Winterprognose von Kai Zorn.
BeitragZitat von Volker: „Hallo. Au weia: rt.com/prime-time/2010-10-04/c…y-measures.html?fullstory Volker“ Hallo! Ich habe eine bischen freundlichere Wetterprognose gefunden Wettertrend Herbst - Winter 2010 Nach dem aktuellen Modelllauf besteht eine Tendenz für einen im Mittel "warmen" Herbst. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Herbst 2010 zu den wärmsten 10 des Vergleichszeitraums 1961-1990 gehört, liegt bei rund 50%, die für einen normalen oder kalten Herbst bei jeweils etwa 25%. Ähnlich sieht es…
-
Besuch bei Tropical Centre (Vorsicht Bilderflut)
paris - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
Beitrag;;f ;;f schööön
-
Trachycarpus fortunei tesan -20º
paris - - Freilandpalmen
BeitragHallo! Ich habe grad durch Zufall im www auf eine "Trachycarpus fortunei tesan " gestossen. Die angeblich bis -20º winterhart sein soll. Kennt jemand die Pflanze, ist da was dran an der angeblichen Winterhärte? Hab leider wenig Infos über die Palme gefunden. Vielleicht hat jemand dazu was zu sagen. Glaubs zwar nicht, kenn mich aber auch nicht aus gruss Christian
-
Zitat von klaus: „In vielen Fällenl werden die Rostratas im Freiland nach spätestens 2-3 Jahren in "Matsche" verwandelt... nicht bei allen aber ich habe zu viele dieser Beispiele gesehen. Vertragen können sie vielleicht Minus 15-18°C. aber wenn sie Feuchtigkeit abbekommen, reichen schon wenige Minusgrade aus und das gute Teil fault einfach weg.“ Hallo Klaus! Leider habe ich letztes Jahr meine Rostrata (1.50cm) ohne Wurzeln ausgepflanzt. Sie hat den harten Winter gut geschützt mit Häuschen und ei…
-
Heute bei Horbach
BeitragHi ich war auch heute früh bei Hornbach Maurelii 80 cm. 5 € die kleinere 3€ Rausverkauf. ;smilie[123]
-
Gutes oder schlechtes Zeichen?
paris - - Freilandpalmen
BeitragDanke Kurt! Da bin ich jetzt wieder ein bischen beruhigt.Aber die abgestorbenen Wedeln waren ganz locker. Mann konnte sie ganz leicht rausziehen. gruss Christian
-
Mittler Speere gezogen
paris - - Freilandpalmen
BeitragHallo! Ich habe heute bei meiner kleinen Trachy Fortunei ( ca. 30cm hoch) 2 neue mittlere Speere rausgezogen, weil sie vertrocknet waren. Die äusseren 5 Minniwedel sehen eigentlich noch gut aus. Nur in der Mitte ist jetzt ein kleines Loch. Hilft es wenn ich Chinosol ins Loch streue oder sterben die äusseren Wedel auch noch ab. Bitte um Hilfe Gruss Christian
-
Chili Haus - Shop
BeitragDanke für den Tip!
-
Bayernpalme
paris - - Freilandpalmen
BeitragMeine steht in 94315 Straubing (Niederbayern) hat aber der Winter(-24°) ein bischen mitgenommen, hab ich ein zuwenig geschützt. Meine Rostrata hats super überstanden. Um die hatte ich eigentlich mehr Angst da ich sie erst Ende August und fast ohne Wurzeln eingepflanzt hatte. In meiner näheren Umgebung weis ich auch noch ein paar Palmen Standorte. gruss Christian ok habe mich in die Palmenstandorte in Euopa eingetragen danke für den Tip