Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.

  • Kokosnuss

    ich - - Zimmer- und Kübelpalmen

    Beitrag

    Hallo, ich war gerade einkaufen und in der Obstabteilung lachte mich diese Kokosnuss an, sodasss ich nicht daran vorbei gehen konnte ohne sie mitzunehemen. 20071231-120949-107.jpgbildercache_80x15.gif hat von euch schon mal jemand versucht eine Kokosnuss zu ziehen ?? Für Tips wäre ich dankbar. Schöne Grüße und einen guten Rutsch Silvia

  • Bestandsaufnahme winterharter Palmen

    ich - - Freilandpalmen

    Beitrag

    Hier mal meine kleine Liste: 2xChamaerops humilis 3x Cordyline australis 1x Latania loddigesii (Sämling) 3x Phoenix roebelinii 1x Phoenix dactylifera 1x Rhapidophyllum hystrix (Sämling) 1x.Sabal mexicana 3xTrachycarpus fortunei 2x.Washingtonia filifera 2x.Washingtonia robusta 1x Pritchcardia Pacifica (Sämling) 1x Bismark nobolis Jede Menge frischgekeimte Sämlinge von: Ptychosperma linaere Ptychosperma sp black fruit Wallichia densiflora Licuala grandis Archontophoenix alexandrae Roystonea regia …

  • Musa und Ensete Bestandsaufnahme

    ich - - Bananen

    Beitrag

    Hallo, ganz so viele wie Rallele habe ich nicht, aber daß wird noch 1. Ensete glaucum 2. Ensete ventricosum 3. Musa Dwarf Cavendish 4. Musa Super Dwarf Cavendish 5. Musa Dwarf French Plantain 6. Musa Snow White 7. Musa balbisiana 8. Musa basjoo 9. Musa coccoinea 10. Musa itinerans 11. Musa ornata Orange flowers 12. Musa ornata Pink flowers 13. Musa sikkimensis 14. Musa sp. Helen´s Hybrid 15. Musa velutina 16. Musella lasiocarpa 17. Baum des Reisenden 18. Strelizia nicolai 19. Strelizia regina 20…

  • Keimung Musas allgemein

    ich - - Bananen

    Beitrag

    @ Volker Dann lags,aber vielleicht an dir

  • Keimung Musas allgemein

    ich - - Bananen

    Beitrag

    Hallo Tobi, zuerst kommen die Samen mit lauwarmen Wasser für zwei Tage in die Thermoskanne , dann bade ich sie in einer Chinosollösung für ein paar Stunden, anschließend sähe ich Sie in leicht feuchten Kokohum, entweder in einer Tüte oder einer Dose mit Deckel, dann das ganze warm stellen ca 25-30°C und abwarten. Die Samen, die nach der Einweichzeit in der Thermoskanne oben schwimmen, sollen angeblich kaputt sein, ich sähe sie trotzdem mit aus, schaden kanns nicht. angeritzt oder angefeilt habe …

  • Keimung Musas allgemein

    ich - - Bananen

    Beitrag

    Bei Banenensamen muß man Glück habe und frischen erwischen, sonst hat man pech. Ich säe nur noch 50-100 Samen aus zB. 50 Musa helens Hybrit-> gekeimt ca. 30 Stk 100 Musa itinerans_> gekeimt 13 Stck 100 Baum des Reisenden-> gekeimt 1 Stk 500 Ensete perrieri-> keine einzige gekeimt usw. schöne Grüße Silvia

  • Vorsicht, bei Ebay - Kauf!!!!

    ich - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    @spider und Mista B Mir ist gerade aufgefallen, dass die Adresse nicht mit der Telefonnummer übereinstimmen, Elsenfeld hat die Vorwahl 06022. Ich habe auch mehrere Auktionen von denen beobachtete, und bin mir sicher, da mal eine Adresse von Miltenberg gelesen zu haben, Vorwahl von Miltenberg und umgebung hat die Vorwahl 09371 schöne Grüße Silvia

  • Vorsicht, bei Ebay - Kauf!!!!

    ich - - Allgemeine Themen

    Beitrag

    Hallo @spider laut der Telefonnummervorwahl müsste es der Laden bei mir in der nähe sein. Ich habe nämlich die selbe, ich kann auch dort mal vorbeischauen wenn´s euch was nützt. Schöne Grüße Silvia

  • Hallo, ich habe mir bei Obi, im Frühjahr, ein paar Chamaerops (40cm groß, ca 10 Wedel) für 50 cent mitgenommen,weils so billig war, gleich ein paar mehr und die Verwandtschaft versorgt Sie sind über den Sommer gut gewachsen, Vor 3 Wochen konnte ich nicht an einer ca. 1,20 m hohe Washingtonia robusta für 6,99 vorbeigehen. Rentiert sich schon, da regelmäßig mal vorbei zu schauen. schöne Grüße Silvia

  • Ensete ventricosum, Wachstumsvergleich

    ich - - Bananen

    Beitrag

    Find ich komisch, hab noch eine Musa Helens Hybrid ausgepflanzt, die ist auch mehr als doppelt so groß, wie die im Kübel. Schöne Grüße Silvia

  • Ensete ventricosum, Wachstumsvergleich

    ich - - Bananen

    Beitrag

    Hallo, hab auch zwei dieser Monster(hatten ungefähr die selbe Größe wie auf bild 1 im Februar), eine im Kübel etwa so groß, wie auf dem 3. Bild und eine hab ich in den Garten gepflanzt, die ist um einiges größer. Hab mal spasshalber nachgemesse ein Blatt ist 109cm lang und 45cm breit. Im moment bei dem feucht/warmen Wetter wachsen die wie blöde. Mein Mann schiebt jetzt schon panik,als ich ihm sagte die müssen in der Wohnung überwintert werden. Schöne Grüße Silvia

  • Ich dachte die Cordyline ist relativ frostunempfindlich, Hab irgendwo gelesen, das sie bis -12°C verträgt. schöne Grüße Silvia

  • Hallo, Ich habe eine Chamaerops humilis und eine Cordyline und möchte die gerne auspflanzen. Ich wohne in einem Weinbaugebiet und im Winter sind es selten unter -10C° ( Minimum -14°C kurzzeitig). Braucht man einen Winterschutz und wie sähe der aus? Schöne Grüße aus Unterfranken Silvia