Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Cordyline australis
BeitragHallo an alle:D Ich bins mal wieder. Und natürlich habe ich wieder einige Fragen an die Profis. Habe gestern in unserer Gärtnerei, eine Cordyline australis rote Variante gesehen. Die sieht Hammer aus. Hat schon einen Stamm von 40cm und ist ca 120cm hoch. Habe schon einiges Gegoogelt, sie braucht viel Licht was ist mit viel gemeint. Sie soll natürlich bei mir als Kübelpflanze, auf den Balkon, und im Winter in meine Stube. Meine Frage geht das ohne Probleme, einige sagen ja andere im Internet nein…
-
Foto´s
BeitragHier mal Foto´s von meinen Lieblingen = ) 18052010020.jpg 06052010017.jpg 06052010016.jpg 06052010014.jpg 06052010015.jpg 06052010013.jpg 18052010022.jpg 06052010012.jpg
-
Hallo an alle. Möchte mir gerne eine Yucca gloriosa oder eine Variegata zulegen. Möchte sie als Kübelpflanze auf den Balkon halten. Der Balkon hat Südlage und würde sich dafür anbieten. Wäre es möglich sie auf den Balkon als Kübelpflanze zu halten. Und welche der beiden wäre dafür besser geeignet. Kann ich sie den Winter über auch in meine Stube stellen, das wäre schön. Was muss ich noch beachten. Könnte eine 60cm grosse Variegata für 35€ bekommen ist das ein guter Preis, oder wisst ihr wo mann …
-
Hallo Danke für eure Antworten. Bei dem von dir verlinkten Shop war ich auch schon. Das mit den 1kilo Gebinden finde ich echt gut. Bei den Hakaphos Spezial dachte ich das die Werte ein wenig hoch sind, habe halt keine Ahnung von diesen Düngern. Möchte meine Yuccas halt Optimal versorgen. Habe gelesen das bei Yuccas vor allen der Stickstoff und Kalium gehalt im Dünger hoch sein soll. Könnt ihr das betättigen. Kann ich den vorgeschlagenen Hakaphos Spezial für meine Yuccas nehmen oder doch lieber e…
-
Hallo Bin nach vielen lesen zwecks Dünger auf diesen hier gestossen.COMPO Hakaphos mann lies viel gutes über diesen Dünger. Könnt ihr mir diesen für meine Yuccas elephantipes empfehlen. Sollte ich ihn dann in flüssiger Form reichen oder lieber in fester. Bin auch für andere Tipps zwecks Düngung dankbar. Mfg. Andreas
-
Hallo an alle;smilie[195] Habe heute mit meinen Sohn einen längeren Spaziergang, zu unseren Pflanzenmarkt gemacht. Was sehen meine Augen da wunderschöne Yucca elephantipes, ich konnte einfach nicht vorbei gehen, diese Pflanzen ziehen mich Magic an. Habe mir natürlich die schönst raugesucht. Sie ist ca. 1,40m hoch, hat einen Stammdurchmesser unten an der Bassis von ca.45bis50cm. Sie hat vier abzweigungen, und Triebe ohne Ende. Eine wunderschöne volle Krone, und dunkelgrüne saftige Blätter. Wirkli…
-
Yucca
BeitragHallo ich noch mal. Habe ja 2 Säcke Palmenerde von Compa Sana und ein Sack normale Erde genommen, und zusätzlich noch Styropoorflocken dazu gegeben. Das soll die Erde lockerer machen habe ich gelesen stimmt das. Mfg. Andreas
-
Yucca
BeitragHallo Besten dank für eure netten und raschen Antworten. Das baut mich auf, dachte ich habe etwas falsch gemacht. Aber scheinbar alles richtig gemacht. Das mit den Sand ist eine gute idee, leider ist der Kübel schon voll mit Erde. Oder geht das jetzt auch noch nachträglich. Habe den Boden des Kübels mit Tonscherben ausgelegt reicht das auch oder lieber doch noch Sand. Das hier ist wirklich ein tolles Forum. Mfg. Andreas.;smilie[55]
-
Yucca
BeitragHallo Bin neu hier und wollte mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Andreas, und ich komme aus Bremerhaven. Wollte gerne ein paar Ratschläge von euch haben. Habe mir gestern in unserer netten Gärtnerei, eine wunderschöne dreistämmige Yucca gekauft. Habe schon viele Yuccas gesehen, aber diese ist so schön und voll Gewachsen wahnsinn. Sie ist dreistämmig, und ca 2,00 m gross. Als ich sie dann endlich zuhause hatte viel mir auf das unten aus den Topf, schon 30cm lange Wurzeln raus kammen. Die Topf…