Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Juergen_GC - - Bananen
BeitragIch setze dann im Frühjahr wieder eng zusammen. Das ist ja auch eine Platzfrage. VG Jürgen Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Juergen_GC - - Bananen
BeitragIch zerteile das Rhizom in die einzelnen Stämme, in handliche Blumenkübel Stücke. So sind sie gut händelbar. Links die drei aus dem Keller, rechts die aus dem Zimmer. b3ad93e1115197cbb7a6630f1b179542.jpg b5ce9c3219ffd94759147e4c5270dff2.jpg VG Jürgen Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Basjoo`s wachsen schon
Juergen_GC - - Bananen
BeitragDie kann man nach dem abtrocknen abschälen. Das geht dann recht einfach. VG Jürgen Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Juergen_GC - - Bananen
BeitragMein Kompostgestell ist 1.50m. Den voll schaufeln mit halb verrotteten, feuchten Kompost, das ist echt Arbeit. Und wie schon, geschrieben Holzrahmen und Isolierung lagern nicht in der Nähe. Im Hof, am Haus habe ich einen Stamm in der Erde gelassen, mit mit einer Regentonne abgedeckt. Der ist bis runter Matsch. Da bin ich gespannt, ob er wieder austreibt. Die Stämme aus dem Haus stehen jetzt draußen und haben zum Teil das erste ganze Blatt getrieben. Bis zu Spitze bestimmt 3.0m. Da sind die aus d…
-
Humi hin
BeitragMinus 10° sind für einen Humi zu viel. Die verträgt weniger als eine Trachy, so bis max - 5°, schreibt man. VG Jürgen Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Juergen_GC - - Bananen
BeitragHabe mal die Kellerkinder hoch geholt, die Größte hat schon getrieben. Auch die im Zimmer sind schon bis zur Decke. Werde sie ab Mitte der Woche erst einmal in den Hof stellen. Zur Zeit stürmt es bis 70km/h und Dienstag soll es Frost geben, aber dann.... 06cc55b1daf841188bf06ccd6a53912b.jpg8d4fca99dbc255723ee5bdbaceee0456.jpg Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Zeigt mal Eure Bananen!
Juergen_GC - - Bananen
BeitragHabe heute meinen Kompost zum größten Teil ausgeräumt, alles soweit in Ordnung. Ich weiß aber nicht, ob ich die Kompostmethode nach fast zehn Jahren noch einmal anwenden werde. Nach dem es mit der Kellerüberwinterung so gut funktioniert hat, werde ich nächsten Winter die Stämme ausgraben und zu Hause einlagern. Da die Bananen im Schrebergarten stehen, muß ich zweimal im Jahr allen Schutz mit dem Auto transportieren, den langen Gartenweg runter schleppen und 1.5 m3 Kompost ein und ausfüllen. Da l…
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragIm Garten habe ich noch nicht viel gemacht, außer allen Palmenschutz entfernt. Die Trachys haben den Sturm gut überstanden. Den Schutz meiner Yucca elata konnte ich kurz vor meinem Nachbarn wiederfinden, den der Y. gloriosa variegata auf der Terrasse, trotz der zwei Pflastersteine oben auf. Im Innenhof hatte ich die Dicksonia, nachdem sie am ersten Sturmtag umgeworfen wurde, lieber ins Haus geholt. Auch die Kübelwagner hatte es erwischt, ein Spanngurt verankert im Pflaster, dann war Ruhe. Alles …
-
Yucca rostrata auspflanzen
Juergen_GC - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragFür den Preis, das ist schon ein Schnäppchen. Wenn dann auch noch die Wurzeln I. O. sind. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Yucca rostrata auspflanzen
Juergen_GC - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragEin Vlies auf der Drainageschicht halte ich für kontraproduktiv. Feine Teilchen lagern darauf ab und bilden so eine Schicht durch die das Wasser nicht abfließen kann. Einen Pfahl an die Seite kann man schon machen. Mit den Schneeverwehungen, du kannst schon auf der Wetterseite einen Schutz bis weiter unten anbringen, das kommt auf den Standort an. Ich habe jedoch den Eindruck, daß ausgepflanzte Rostrata eher rückwärts wachsen, zumindest in den kühleren Regionen. VG Jürgen Gesendet von meinem WAS…
-
Yucca rostrata auspflanzen
Juergen_GC - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragVielleicht dann im Herbst vorsorglich mit einem Pilzmittel behandeln. VG Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Yucca rostrata auspflanzen
Juergen_GC - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragIch würde das Loch doppelt so breit und mindestens doppelt so tief wie der Topf ist ausgraben , für richtige Drainage eher noch tiefer. Drainageschicht min 15-20cm. Die Rostrata ist absolut empfindlich gegen Staunässe. Meine im Kübel nehme ich ab dem feuchten Herbstwetter, in ein unbeheiztes Zimmer und absolut Trocken, mit in Haus. VG Jürgen Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragSturmfest hab ich sie in den ganzen Jahren noch nie gemacht..... Kaleui, das Boot muss das ab..... Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Basjoo`s wachsen schon
Juergen_GC - - Bananen
BeitragEinen Teil meiner Basjoos habe ich bisher ausgegraben und in einem Nebengebäude überwintert. Dieses ist seit vorigen Jahr abgerissen. Letzten Herbst habe ich dann alle Pflanzen (nicht nur Bananen) in einem unbeheizten Zimmer im Haus unter gebracht. Das bringt natürlich Platzprobleme, zumal ich immer die Basjoos mit mindestens einem Blatt ausgrabe. Einen "Rübenkeller" hab ich noch, in dem aber bisher alle Pflanzen, die ich überwinterten wollte, verschimmelt sind. Die feuchte 10° Luft haben bisher…
-
Basjoo`s wachsen schon
Juergen_GC - - Bananen
BeitragIch habe den Kompost noch nicht geöffnet. In den nächsten 14 Tagen kommt, laut Prognose die eine oder andere Frostnacht. Da bleibt vorerst alles zu. Die Ausgegraben im Haus sehen gut aus, auch die testweise im feuchten Keller unter gebrachten, das hätte ich so nicht erwartet. VG Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragIch glaube auch. Habe soeben allen Winterschutz der Trachys mit dem Auto nach Hause gefahren. Bei dem Wetter macht Urlaub Spaß. Aktuell blauer Himmel und 11° Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Die Amseln....
BeitragUnd, ist schon irgendwo ein Erfolg sichtbar? Am Straßenrand in Nachbars Garten? Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Habe gerade allen Schutz entfernt. Dabei habe ich festgestellt, dass bei meiner kleineren, aber länger ausgepflanzten Trachy recht viele Frostrisse vorhanden sind. Diese war ja vor 2 Jahren schon einmal geschädigt. Tmin an zwei Thermometer gemessen - 6°. Ein Thermometer am Boden und eins in 1.60m Höhe. Der Sensor für das UT ebenfalls in 1.60m noch im Stammbereich . Ich kann mir das nur so erklären, daß die Blätter im Kronenbereich an den 2 jeweils 4 lagigen 120g/m2 Vlieshauben angelegen haben un…
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragAuch unser Storch ist zurück. Jetzt geht es aufwärts. VGa95462e7ffe503d91851f0a8eb94b449.jpg Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk