Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Flug über die Palmenzelte
BeitragAlso wenn, dann kommt die Bebob nur mit dem Skycotroler in Frage. Ich kann der Smartphone Steuerung auch nichts abgewinnen. Die Reichweite ist viel größer und man mit Brille oder Tablet und über FPV fliegen. Was ich an der Bebob klasse finde, ist die Bildstabilisierung. .
-
Flug über die Palmenzelte
BeitragHallo Stefan! Immer wieder faszinierend die Bilder.Ich hab auch einen Quadrokopter ,allerdings ohne Kamera.Das fliegen klappt also.Ich liebäugel seit der Vorankündigung mit der Parrot Bebob.Mal sehen ob es irgend wann mal wird. LG Jürgen
-
Hallo Sven! Ich glaube, ich war sogar bei dir in der Nähe, im Orchideen Zentrum auf der Zschopauer.Habe auf der nach Hause fahrt schon einen langen Hals gemacht. Ansonsten, ich werde heute den Blattschutz bei allen drei Trachys abbauen."Frühlingsbefehl" ich denke auch das war`s mit dem Winter. VG Jürgen
-
Hallo! Bei mir wachsen zum Beispiel mehrere Yucca glauca.Die haben jahrelang keine Probleme mit Wasser im Winter,bis zu dem Winter nach der Blüte.Wenn sie oben am Stamm wieder austreiben und im Winter Wasser durch die abgestorbene Rispe eindringt, ist der Stamm hin.Die treiben zwar problemlos aus dem Boden wieder aus,es dauert aber eben wieder Jahre bis sie einen Stammansatz bilden.Ähnlich ist es mir mit der Yucca gloriosa ,die natürlich in unseren Breiten nicht voll durchblüht,spätesten Anfang …
-
Heute das gleiche Wetter wie die letzten Tage -3° in der Nacht tagsüber 6° bei schönsten Sonnenschein.Habe die Abdeckung über den meisten Yuccas entfernt und mir gerade die 14 Tage Prognose angesehen,bis Anfang März kein Trachygefährliches Wetter, werde vielleicht doch die Bauten entfernen.Die waren sowieso diesen "Winter" umsonst,weil eh nie geschlossen.Der Mulch bleibt,ist klar und alles noch nicht ganz soweit weggeräumt. VG Jürgen
-
Hallo! Auch bei uns in Westsachsen leichter Nachtfrost bei -3°, jetzt 2° über Null. Gegen Mitte der Woche soll es mal ein paar Tage Dauerfrost bei -6° geben. Also bleibt alles offen.PS Ich würde auch die Recu vom Schnee befreien ,meine schütze ich sogar vor Nässe, mir sind vor zwei Jahren an zwei Pflanzen faule Stellen aufgetreten,weil im vorausgegangenen Winter Wasser bzw Schnee in der Blattrosette gestanden hat und immer wieder getaut und gefroren ist.Zum Glück sind die Löcher nach dem ausschä…
-
Also unter dem großen Dach sind Echinocereen,Escobarien.ein paar klein bleibende Cylindropuntien, Maihuenia,als Beiwerk,Yucca nana, glauca und normale Opuntien sowie "übliche Steingarten Sukkulenten". Die Zigarre ist der oben genannte Palmenschutz. Unter den Eimern sind stammbildende Yuccas , wie elata, gloriosa, alle beiden Formen, recurvifiolia, vorsichtshalber, zumindest die kleinen Pflanzen.Ich habe da so meine Erfahrungen gemacht. Das wird aber alles im Frühjahr abgebaut, , wenn andere ihre…
-
So nach dem sich das Wetter beruhigt hat,ein Kontrollgang.Alles ist in Ordnung,nur die Styrobauten waren abgespannt.Auf dem 2.Bild sieht man übrigens meine "Restpostenpalme"mit der vor 6 1/2 Jahren alles in Sachen Outdoor Palmen angefangen hat.Damals 30cm groß und drei kleine Blätter. Den 1.Winter überstand sie,mit Topf bis zu den Fächern in Mulch eingegraben,abgedeckt mit Noppenfolie unter einen halben Meter Schnee problemlos.Bestimmt mit Glück! Heute ist sie über 1,60m und hat noch nie ein Bla…
-
Hallo Lutz!Noch mal einen Nachtrag zu der Frage nach den UT Temperaturen.Ich habe mir noch mal deine Bilder angesehen und erkenne da sehr wenig Mulch um deine Pflanzen.Hier von mir mal ein kurzer Denkansatz für unsere sächsische Region.Nimm dir mal im Hochwinter ,bei Kahlfrost, einen Spaten und schau mal wie tief der Boden gefroren ist.Bei mir ist das normalerweise so um die 20cm.Die Temperaturstufen für die Pflanzenteile kennst du sicher.Wenn ich jetzt über die Palme einen Schutz bau und habe w…