Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Da meine große Trachy aus ihrer 5m Vlieshauben raus gewachsen ist, habe ich meinen ersten Urlaubstag genutzt um den Schutz umzubauen. Die Haube habe ich oben aufgetrennt und Klettbänder angenäht. Die werden an den Ringen des Gestells fest gemacht. Das Gestell ändere ich im Kronenbereich so, dass dort keine waagerechten Ringe mehr sind. Ich hatte schon immer Schwierigkeiten die 30-40 Blätter auf den Durchmesser 60 zusammen zu binden. Durch die hochgebundene Krone werden einfache HT Rohre von 2m g…
-
Aktivitäten im Forum
BeitragIch bin auch nicht bei Fb und habe ebenfalls nichts damit vor. Zum schmökern sehe ich fast jeden Tag ins Forum. Ich finde es toll da durch auch ein paar Exotenverückte aus der Region persönlich kennen gelernt zu haben. Viele Grüße nach Chemnitz, Dresden und Crinitzberg. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Mittlerweile verzichte ich komplett auf die Heizungsschlaufen auf dem Boden. Das Styropor Isoliert genug um die Kälte draußen und die Erdwärme im Wurzelbereich zu halten. Bei frostfreien Wetter nehme ich es aber weg, damit sich der Boden erwärmen kann. Bezieht sich aber auch nur auf die Trachys. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragWahrscheinlich auf Grund der dichten Bewölkung, die letzte Nacht mit Tmin - 3,5° im Schrebergarten nochmal milder als gemeldet. Im Innenhof Tmin - 1°,die Kübelwagner steht bei jetzt 0° wieder draußen. Bis Sylvester die Langzeitprognose eher mild, fast ohne Frost Nachts. Das Einpacken der Trachys wird weiter vertagt. VG Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Hallo Martin, meine Stämme sind nicht extra unter dem Vlies mit Noppenfolie eingewickelt. Macht auch bei mir keinen Sinn, da ich jetzt mit Miniheizlüfter arbeite. Noppenfolie ist sowieso problematisch, wegen des Gewächshauseffekts. Da kann es sein, dass es unter der Folie kälter ist als außen. Da verhält sich Vlies günstiger. Ich habe keine Waschi ausgepflanzt, das sind andere im Forum. Meine Trachys werden bis knapp - 8° gar nicht geschützt stehen also jetzt noch ohne da. Wenn es bei dir um die…
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragDrei verschiedene Wetterdienste haben etwas zurück gerudert. Jetzt nur noch die Nacht zu Sonntag - 5°.Aktuell - 2°, im Innenhof - 0.5°. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Sven, Djmelz, hat die erste Hülle seit letzten Jahr und ist sehr zufrieden. Vor kurzem hat er für sich und einen Bekannten die Nächsten geliefert bekommen. Ich habe sie auch schon in Augenschein genommen, sehr gut. Vor allem platzsparend zu verstauen, da ist mein Mattensystem sperriger. VG Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragDie Kübelwagner ist ins Haus geholt. Die - 6° für die nächsten drei Nächte scheinen sich zu bewahrheiten. Alle Trachys sind ungeschützt und das bleibt auch erst einmal so. Ab Montag geht es ja wieder aufwärts mit den Temps. VG Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Yucca blüht zu Weihnachten
Juergen_GC - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragDas ist ja wirklich sehr ungewöhnlich für eine Recu so spät zu blühen. Da hast du auch Glück mit dem Wetter gehabt. Die Gloriosas bei mir im Garten haben es auch dieses Jahr nicht zur Blüte geschafft. Die kurzen Fröste vor ein paar Tagen haben gereicht,alles zu nichte zu machen. Dabei hatten wir hier bis vor kurzem frostfreies Wetter. Aber die Tageswärme fehlte einfach, um die Knospen zum aufblühen zu bringen. VG Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragEs fängt gerade an etwas zu schneien. Zum WE hin soll es Nachts auf - 5°...-6°runter gehen, für zwei Tage. Die Dicksonia ist wieder im Haus. Ob ich die Kübelwagner rein hole weiß ich noch nicht. VG Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragKommt vielleicht auf den unmittelbaren Standort an. Diese Woche gab es hier ja eine Nacht mit - 3°. Durch die umliegenden Häuser im Innenhof nur 0°und die Dicksonia hat das ohne Schäden weggesteckt. Vielleicht rudert der Wetterdienst auch noch etwas zurück. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragDas ist übrig... Ich frag mich nur wie das andere Wetterdienste 14 Tage relativ genau Vorhersagen können. Also bleibt alles im grünen Bereich. c91a64ba20ac2ceef67ad07519e3a643.jpg Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragDie Einen so, die Anderen so.... 487f38865a72424f042f0aefec88eb7a.jpgc7a83b3d55cd448f0faa55e80ba0b275.jpg Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragAlle Trachys, auch die im Kübel sind noch draußen und ungeschützt. Selbst nach dieser milden Woche bleiben hier die Temps im ungefährlichen Bereich, auch für den Kübel. Richtung Weihnachten soll es sogar wieder wärmer werden. Für das Baumfarn ist die feuchte Luft eine echte Erholung, da räume ich die Pflanze gerne rein und raus, wenn es das Wetter zulässt. Das ist mir lieber, als das die Wedel bei Zimmerluft vertrocknen, was mir schon passiert ist. Das Farn treibt zwar im Frühjahr wieder, sieht …
-
Der Winterwetterthread 2018/19
BeitragWir hier in Westsachsen sind von dem Eis Regen verschohnt geblieben. Seit gestern ist es Nachts frostfrei und das soll eine Woche erst einmal so bleiben. Dicksoia und ein paar andere bekommen Kurzurlaub im Freien. Heute hat die Trachy am Haus wieder ihre Beleuchtung bekommen. Schönen 1.Advend. VG Jürgen ee7dd0a7b1f2b3fee8a0c546c16247da.jpg Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk