Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Großpalmen im Winter
klaus - - Freilandpalmen
BeitragWie versprochen, habe ich mich einmal auf den Weg gemacht um nach den großen ausgepflanzten Trachys zu sehen. Dabei interessierte mich besonders, ob und wie die Großpalmen im Winter geschützt werden. Frankfurt, 23.01.13 Schmuddelwetter bei Minus 2°C. caxxhwask8y5s2r99.jpg Mein erstes Ziel heute ist eine der größten ausgepflanzten Trachy in Deutschland. Sie steht im Frankfurter Nobelviertel "Ginnheim" und misst ca. 8m.. Ob sie überhaupt noch lebt, weiß ich nicht. In dieser Straße müßte es sein. c…
-
Freiland-Grosspalmen in Deutschland
klaus - - Freilandpalmen
BeitragZu dieser Frankfurter 8m Trachy habe ich jetzt folgendes herausgefunden: Der Besitzer ist ein Geschäftsmann aus der Ukraine und dieser bewohnt die Villa nur gelegentlich. Die Gartenpflege übernimmt ein Gärtnerbetrieb. Allerdings mehr schlecht als recht, wie man mir schrieb. In den letzten Jahren stehe die Trachy im Januar oft noch ohne jeden Schutz da. Die Krone würde von Jahr zu Jahr kleiner durch die Winterschäden der letzten Jahre. Sie wurde damals mit Tieflader bereits groß angeliefert. Den …
-
Grosspalme von Jürgen Boedeker (OWL)
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo, ich habe J. Boedeker angeschrieben und er hat mir freundlicherweise die Fotos seiner Großpalme für dieses Thread zur Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmals hierfür. (Ich habe im C-Right irrtümlich Boedeker mit "ck" geschrieben ..war mir jetzt zu viel Arbeit es zu ändern. Sorry) Zu den Eckdaten schrieb Jürgen folgendes: "" Also der Standort der Palmen ist Ostwestfalen...Nieheim liegt so zwischen Paderborn und Höxter. Die Große hab ich 1989 gepflanzt (hatte damals schon ca. 2m Stamm), ist…
-
Freiland-Grosspalmen in Deutschland
klaus - - Freilandpalmen
BeitragZitat von wolf: „Hallo Klaus,schöne Fotos hast Du da gemacht.Wo genau stehen die Palmen in Frankfurt?Im Palmengarten habe ich keine so grossen gesehen.“ Hallo "Wolf" Nizzapark (City-Nähe) carzse17jxhvdkftf.jpg v.G. -klaus-
-
Freiland-Grosspalmen in Deutschland
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo René, du warst voriges Jahr "gehbehindert" und vom Hotel aus wäre das eine Strecke von etwa 2Km gewesen. Alternativ habe ich dir die Trachys in der C.Bank gezeigt und die waren um einiges größer als diese, jedoch halt keine Freilandpalmen. Aber sei es drum. Du siehst, diese Palmen haben ein sehr gutes Mikroklima, was die vom Palmengarten offensichtlich nicht so hatten. Du weißt ja selber, ein paar Grade können schon entscheidend sein. v.G. -klaus-
-
Freiland-Grosspalmen in Deutschland
klaus - - Freilandpalmen
Beitrag(So nun ist es richtig!) Rudi war der "Denkanstoß" für dieses Thread "Großpalmen" in Deutschland. Für die meisten scheiden Großpalmen schon gleich wegen des aufwendigeren Winterschutz aus aber die wenigsten Palmen wurden als Großpalmen gepflanzt. Vielleicht verfügen ein paar User auch über rechtlich unbedenkliches Bildmaterial und können ein paar Fotos hier anhängen. Aber dann bitte auch nur Großpalmen Ich mache mal den Anfang mit Frankfurter Freilandpalmen. Begünstigt durch das milde Großstadtk…
-
Fazit nach erster Winterattacke
klaus - - Freilandpalmen
BeitragJa stimmt, da kommst du in Erklärungsnöte Aber sowas hat nicht jeder! v.G. -klaus-
-
Fazit nach erster Winterattacke
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHi Petra, mit der Palme wächst die Aufgabe sie zu schützen und nicht aufzugeben. In Bielefeld funktioniert das sogar recht einfach.Ein Fahnenmast und darüber wird dann ein Anglerzelt aufgezogen. Das ist soweit ich lesen konnte, nicht mehr Arbeit als mit unseren 2-3m Trachys. Und das funktioniet da schon 30 Jahre. Aber ich finde kleinere Trachys schöner, wenn sie nicht zu 90% aus Stamm bestehen. v.G. -klaus-
-
Fazit nach erster Winterattacke
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo Jürgen, richtig, die Bilder sind von 2005. Wenn die heute noch lebt, müßte sie die 10m Marke überschritten haben. Aber nach 2005 folgten 3 Kracherwinter und diese Größe zu schützen, nun da muss man mit wachsen und ein großer Palmenflüsterer sein. Vielleicht findet man das mal heraus @Rene, du meintest sicher in Frankfurt die Trachys vor dem Eingang des P-Gartens. Die waren alle ungeschützt. Normalerweise haben die Trachys in Frankfurt gute Karten (siehe Nizzapark) v.G. -klaus-
-
Schutzbau für meine Trachys
BeitragHallo René, so haben deine Exoten viel bessere Karten, als die Jahre davor. TOP ;;f v.G. -klaus-
-
Fazit nach erster Winterattacke
klaus - - Freilandpalmen
BeitragZitat von giacomo: „Hallo Klaus, hast du Bilder von der 8m Trachy von Bielefeld ? Wäre sehr interessant !! lg. Rudi“ Hallo Rudi, ich habe Fotos von der in Bielefeld, müßte aber erst einmal im Archiv suchen. Deutschlands größte Trachy steht aber m. W. in Hessen, vorausgesetzt sie lebt heute noch. Vermutlich die größte Trachy in Deutschland v.G. -klaus-
-
Fazit nach erster Winterattacke
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo Jürgen, es spricht auch rein gar nichts gegen eine Kübelhaltung. Ich kenne 2 Trachys in Kübelhaltung, das ist einfach der Wahnsinn, so schön sind die gewachsen. Dann im Winter in den Keller und gut ist. Und das kann zig Jahre funktionieren. Wenn ich im Frühjahr wieder mal hier in der Nähe von der Autobanh abfahre, mache ich mal ein Foto. v.G. -klaus-
-
Fazit nach erster Winterattacke
klaus - - Freilandpalmen
BeitragJa stimmt schon, das Mikroklima spielt eine große Rolle. Die von Bielefeld steht im Winter auch nicht ungeschützt, wird aber nur mit Folie abgedeckt und der Anblick einer 8m Trachy in Deutschland ist immer wieder etwas besonderes Eine kleinere hat er noch 3-4m daneben stehen aber die dürfte auch schon ihre 3-4m haben. Zum schützen könnte ich mir dann allerdings schon eine günstigere Größe vorstellen P.S.: Frohes Fest Jürgen ;;f v.G: -Klaus-
-
Fazit nach erster Winterattacke
klaus - - Freilandpalmen
BeitragZitat von J.D. aus NRW: „Dann wird die ab 2m Stamm zum Bosai und geht hier nicht in Richtung 5-6m.“ Hi Jürgen aber wieso nicht, wenn das doch sogar in Ostwestfalen klappt? Dort hat es aktuell eine Trachy in Nähe der Hauswand auf ca. 8m geschafft. Sicher, erst mal eine Hauswand haben, die sich dafür eignet aber klimatisch müßte es die Trachy im Aachener Raum doch leichter haben als im Raum Bielefeld v.G. -klaus-
-
Fotostrecke - Exotensommer 2012
klaus - - Freilandpalmen
BeitragHallo Sascha, ja solche Pflanzenkaufverbote von Seiten der Regierung kommen mir auch irgendwie bekannt vor. manchmal kann die Einladung zu einem schönen Abendessen solche Kaufanträge positiv beeinflussen Vielen Dank, Mario und Gerd. Hallo "Wolf", wenn Deine Rigida noch recht klein ist, dann würde ich sie schon frühzeitig schützen und sei es nur mit Vlies mit einen großen Kübel überdeckt. Pflanzenhändler geben allgemein bis Minus 18°C. an, denn sie wollen ja verkaufen. Fritz Hochstätter schreibt …
-
Frohe Weihnachten
BeitragAllen hier im Forum frohe Weihnacht und entspannte Feiertage. -klaus-
-
Fotostrecke - Exotensommer 2012
klaus - - Freilandpalmen
BeitragZitat von Brunotrixi: „und schöne Grüße daheim, wir hören mal wieder von einander !“ Hallo Stefan, viele Grüße zurück und ich "funke Dich in den kommenden Tagen mal an" Zitat von Sascha75: „ Danke für die Rückmeldung... Ich habe momentan eine gloriosa und eine faxoniana getopft draußen stehen... Die sollen im Frühjahr ausgepflanzt werden. Bis auf Nässeschutz sollte das ja problemlos möglich sein. Deine Yucca mit den feinen Blättern sind wohl alle rostrada? Überwinterst du diese draußen? Die soll…
-
Ein kleines Yucca-Update
klaus - - Yuccas, Agaven, Cordyline, Kakteen, Sukkulenten, Grasbäume
BeitragZitat von kumpel: „Danke fürs zeigen und Dir und Siggi schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr“ Hallo René, das wünschen wir Euch auch, vielen Dank und wir lesen uns @Iris, ja da habe ich gleich im Frühjahr ein Projekt. Was Deine Yuccas betrifft, achte einfach nur darauf, dass sie trocken stehen und das für eine gute Luftzirkulation gesorgt ist. Dann überwintern sie optimal. Ich freue mich auch schon auf den kommenden Frühling @Petra Hi Petra, schön Dich zu lesen. Wie geht es Dei…
-
Fotostrecke - Exotensommer 2012
klaus - - Freilandpalmen
BeitragSorry, hatte noch Fotos vergessen. Hallo Sascha, die Phoenix wird noch 2 Jahre indoor überwintern, danach geht es von der Höhe nicht mehr und ich muss ein weiteres Haus bauen. Von den Yuccas stehen noch 7 Stück im Haus, von denen im kommenden Jahr weitere 4 ausgepflanzt werden. Andere wie Filifera oder Linearis sind keine geeigneten Auspflanzkandidaten, weil die Frostverträglichkeit einfach zu niedrig ist und ich wollte keine Yucca beheizen. Ja und die Diksonia steht desshalb indor, weil ich gen…