Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 107.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Oleander nach Dauerfrost
BeitragMein Baumarkt Oleander (einfache rosa Blüte evtl. atlas?), hat nach - 19°C den Löffel abgegeben - zumindest oberirdisch. Mal schauen ob er wieder austreibt.... wie siehts bei euch aus? Es kommt natürlich auf die Sorte an. Soweit ich weiß, ist der Name "Nerium" der lateinische Name der Gattung Oleander. Als besonders frosthart werden N. Villa Romaine N. Atlas N. Italia N. Cavalaire gehandelt. Was glaubt ihr, um welche Sorten handelt es sich bei den einfach rosa blühenden Baumarkt Pflanzen? Sind d…
-
Schaut Euch das mal an!
BeitragUnd bei uns in OWL, speziell alles in der Nähe von Lippstadt. Eigentlich ähnlich mild wie das Münsterland haben wir den "Vogel abgeschossen" was die Tiefsttemperaturen für Westdeutschland angehen: -23,3°C letzte Nacht in Lippstadt-Bökenförde. Ich wohne 7km süd-westlich Zur Zeit sind es noch -15°C, Gestern um diese Zeit waren es -8°C... Wo soll das nur Enden? Frostige Grüße aus dem Kühlschrank von NRW Cocos
-
Wer bisher noch nichts gemacht hat...
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragIch habe auch sämtliche (kleine) Sträucher mit Schnee bedeckt. Es sind aktuell -15°C und wir hier in Ostwestfalen kriegen es mal wieder derbe mit.. ich rechne mit dem schlimmsten. Exoten ade ;smilie[71] Selbst auf dem Kahlen Asten ist es weniger kalt als hier... Frostige Grüße aus dem sonst so subtropischen Westfalen Cocos
-
Kahlfrostperiode
Cocos - - Freilandpalmen
Beitrag@ Exotenfan, wo wohnst du? Ganz in der Nähe von mir in Lippstadt wurden - 23°C gemessen. Das wars dann für ein dutzend ungeschützter Trachies in Beeten und öffentlichen Anlagen... Hoffentlich wird es nicht mehr so schlimm
-
Kahlfrostperiode
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragZu den aktuellen Temperaturen und ich hoffe das war die kälteste Nacht in diesem Winter ;smilie[127] In der Sonne - 8°C Im Schatten - 13°C Tiefsttemperatur diese Nacht: -17,4°C Und ich wollte mich schon auf die Prognosen von Wetter.com verlassen, wonach ich mit -11°C davon gekommen wäre. Für die Nacht auf Mittwoch wird wieder -11°C angegeben, das halte ich für sehr unrealistisch denn wenn der Himmel klar bleibt dann gehts mit den Temperaturen empfindlich runter. Wie siehts bei euch aus? Mit fros…
-
Kahlfrostperiode
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragZu den Berliner Palmen: Ich bin kein Palmen-profi aber ich denke das es bei entsprechend großem Wurzelballen kein Problem sein sollte, solch große Exemplare zu verpflanzen. Das Problem sehe ich in der Auspflanzzeit, ich denke das Frühjahr (Ende April, Anfang Mai) wäre besser geeignet. Außerdem dürften die beiden Palmen nicht sonderlich akklimatisiert sein, als Gewächshausplfanze hatten die nicht viel Frost Wirklich bedauernswert.. auch wenn ich jetzt ein wenig pessimistisch bin aber ich glaube n…
-
Kahlfrostperiode
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragHat schon jemand davon erfahren? Im botanischen Garten in Berlin wurden im November! 2008 2 riesige Trachycarpus Fortunei ausgepflanzt. Sie waren zu groß geworden für das 12m hohe Gewächshaus und wurden nun bei "Wind und Wetter" ausgepflanzt..als Experiment versteht sich. bgbm.org/BGBM/pr/archiv/pressr…05_Palmenauspflanzung.pdf Damit dürfte es sich um die größten Hanfpalmen Berlins und womöglich auch um die Größten in ganz Deutschland handeln. Auch wenn ein Schutz der Palmen im Winter erwähnt wi…
-
Januar 2009
BeitragWenn das Mittwoch wirklich so aussieht, wie auf der Karte vom ZDF, hab ich im Norden echt Glück gehabt... Hoffen wir das es so "mild" wie möglich wird wetter.zdf.de/ZDFwetter/inhalt/11/0,5998,7249387,00.html
-
Januar 2009
BeitragZitat: „Original von premium2005 Hi Zusammen Kelpo so habe mir jetzt 5 so Flies säcke von Philips besorgt. Jetzt kann ich nur noch warten was da kommt ;smilie[87]“ Fliessäcke? bei Thomas Philips Sonderposten? Ich hab so nen Laden ganz in der Nähe, dann würd ich mir auch welche zulegen..^^
-
Januar 2009
BeitragBei mir in der Soester Börde waren es statt den vorhergesagten -8°C, -11°C... meine Trachy steht gut verpackt, aber es ist ihr erster Winter Hoffentlich wird es nicht so kalt wie prognostiziert... -20°C hatten wir hier zuletzt in den 60er Jahren. Eine Frage am Rande: Lohnt es sich, einen Folienverschlag mit Grableuchten zu beheizen? Oder trocknet die Pflanze dann schneller aus? Hoffe auf eine schnelle Antwort...mir wird kalt MfG Cocos
-
Trachystandorte in NRW
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragHallo, die mir bekannten, zT. bis 3m hohen, vor 05/06 ausgepflanzten und nicht geschützten Trachys stehen in Lippstadt und wenige km südlich davon in Erwitte. Relativ mildes Münsterländer Klima und weniger als 110m. ü NN. gelegen. Ist so gut wie in OWL MfG Cocos
-
"Winterabschnitt" zum Wochenende
BeitragDer Winter kommt.. und wird hoffentlich nicht allzu kalt. Schaut mal beim Wetterdienst auf die Tiefstemperaturen in der Nacht vom 25/26.11, hier bei uns im Norden noch relativ "mild" (-3°C), aber Freiburg und München kriegen Temperaturen von bis zu -20°C ab.. ist das normal? Gerade Freiburg ist doch eher wintermild? (Hab dort schon viele Hanfpalmen und Feigenbäume gesehen) Wäre echt zu schade wenn die ganzen Plfanzen dort erfieren würden MfG Cocos
-
Palmen reinholen
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragHallo, soweit ich weiß besitzen Phoenix dactylifera eine ähnliche Frosthärte wie P. Canariensis. (ca. -8° -- -10°C, bei ausgewachsenen Exemplaren). Ausplanzen würde ich die Pflanzen erst ab einer Stammhöhe von 50cm.. und dennoch brauchen Phoenix in fast allen Lagen in Mitteleuropa einen sehr guten Winterschutz (beheizbares Schutzhaus), da sie selbst in sehr milden Wintern an der Grenze ihrer Frosthärte sind. Ich würde sogar sagen: Wenn du einen entsprechenden Winterschutz hast (der käme dann wah…
-
Palmen in Trelleborg Schweden
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragSowas sollte doch in einigen Städten am Rhein/Main auch zu realisieren sein oder? auf jeden Fall eine schöne Idee ;smilie[170] Sieht nach Phoenix Canariensis und W. Robusta aus.. wobei die P. Canariensis nicht so "befiedert" aussieht^^ Mich würd interessieren wie man in Südschweden diese nicht gerade winterharten Palmen schützen wird... Wedel hochbinden wird ja wahrscheinlich nicht reichen ;smilie[134]
-
Trachy ist hochschwanger
Cocos - - Freilandpalmen
BeitragZum Thema Samen, wie genau sehen reife Trachysamen aus? Sind sie schwarz oder eher gruenlich, ich befinde mich gerade in Sevilla und hier gibts massig "schwangere Trachys" ;smilie[170] Ich hab mir schon ueberlegt ein bisschen zu ernten denn hier gibts die massig Bin nicht mehr lange da darum wuerd ich mich ueber eine baldige antwort freuen. MfG Cocos
-
Olivenblüte 2008
Cocos - - Olivenbäume
BeitragMein Olivenbäumchen (40cm) blüht auch schon kräftig, es steht seit Ende April draußen.